Seite 1 von 2
Plumpsen lassen und dabei fotografieren
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 21:58
von -max-
Moin Moin,
ich habe heute mal versucht ein paar Sachen in eine Vase fallend lassen zu fotografieren, doch werden die Bilder bei mir einfach nicht scharf. Kann das sein, dass der AF durch das Glas irritiert ist und nur darauf und nicht auf den Gegenstand focussiert? Ich habe auch mal den Gegenstand in die Stelle im Wasser gehalten, an der ich gerne die Aufnahme hätte. Darauf focussiert, den F-Schalter auf MF gestellt, damit mir das nicht mehr hopps gehen kann - doch trotzdem sind die Bilder unscharf.
Auch ist der Hintergrund bei mir nicht weiß, obwohl ich eine weiße Platte als Hintergrund verwendet habe.
Hat da wer ein paar Tipps?
So sieht das bis jetzt bei mir aus:

Und was sind das da für graue Streifen im/am Glas?
Grüße von Max
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 22:46
von volkerm
Das Bild kippt.

Re: Plumpsen lassen und dabei fotografieren
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 22:51
von longtom76
-max- hat geschrieben:Moin Moin,
ich habe heute mal versucht ein paar Sachen in eine Vase fallend lassen zu fotografieren, doch werden die Bilder bei mir einfach nicht scharf. Kann das sein, dass der AF durch das Glas irritiert ist und nur darauf und nicht auf den Gegenstand focussiert? Ich habe auch mal den Gegenstand in die Stelle im Wasser gehalten, an der ich gerne die Aufnahme hätte. Darauf focussiert, den F-Schalter auf MF gestellt, damit mir das nicht mehr hopps gehen kann - doch trotzdem sind die Bilder unscharf.
Auch ist der Hintergrund bei mir nicht weiß, obwohl ich eine weiße Platte als Hintergrund verwendet habe.
Hat da wer ein paar Tipps?
So sieht das bis jetzt bei mir aus:

Und was sind das da für graue Streifen im/am Glas?
Grüße von Max
*OT an* ...immer noch Ferien? *OT aus*
Gruß Tom

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 23:17
von ManU
Mit was für einer Blende fotografierst du? Je nach Motivabstand musst du die Figur ja nur einen halben Zentimeter zu weit hinten oder vorne ins Wasser schmeißen und schon bist du außerhalb der Schärfeebene.
Der graue Hintergrund scheint mir von recht starker Unterbelichtung zu kommen.
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 07:53
von David
Hast du auch nen Blitzgerät?!
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 12:16
von -max-
@Volker: Das kann man regeln.

@Tom: Ich habe gerade mal Halbzeit. Merkt man`s?

@Manu: 1/60s f 5.6 bei mir im Zimmer und dem entsprechendem Licht.
@David: Nee, hatte ich mir auch erst überlegt, habe ich auch ein paar Mal gemacht, doch sind mir die Reflexionen zu stark. Und ein Kabel habe ich auch nicht für den Blitz.
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 12:32
von ceUs
Hast du mal versucht im Wireless Modus den Blitz von unten oder oben zu zünden und somit eine bessere Ausleuchtung hinzubekommen. Je nach Motivabstand müsste es denke ich min. Blende 8 sein.
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 12:37
von -max-
Dann muss ich doch den internen Blitz als Master nehmen, oder? Dann hätte ich ja wieder die Reflexionen...
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 15:56
von armin304
Lenk doch den Strahl des internen Blitzes mit etwas Alufolie vor dem Blitz in Richtung Decke, vieleicht reicht das ja aus den SB800 auszulösen. Als Notlösung, um mit dem internen Blitz mal indirekt zu blitzen, hat die Konstruktion aus Schokoladenpapier jedenfalls gereicht

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 16:39
von David
Kabel und nen kleinen Steckschuh mit Kabelanschluss müsste es doch ganz preiswert irgendwo geben, oder? SOWAS würde mich auch interessieren. Weiss da jemand nen Hersteller?