Seite 1 von 1

Akku der COOLPIX8800 ist müde?

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 20:07
von KaBa
Hallo,

ich hab irgendwie den Eindruck dass mit dem Akku der CP8800 nicht alles so koscher ist.
Wenn ich nen Abend lang einige Videos mach und dabei C-AF (Kont.-Fokus) eingestellt hab, und alle Bilder mit dem internen Blitz gemacht werden, versteh ich ja, wenn der Akku nicht mehr will.

Aber gestern bin ich (mit dem frisch aufgeladenen Akku) mit der Cam zusammen das Handbuch nochmal paar Seiten durchgegangen. Nach so ca 30min ist die Akku-Anzeige wieder auf 1/3 runter und das Display geht nach dem Blitz aus: ein Zeichen für einen fast leeren Akku.
Hab dabei keine 10 Blitzbilder gemacht und auch nicht viel rumfokussiert und gezoomt, die meiste Zeit gelesen und die Cam war dabei einfach nur eingeschaltet.

Laut Handbuch dauert der Ladevorgang 2,5h.
dieser ist aber schneller "geladen", 1-1,5h.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Kann man den Akku irgendwie resetten, tiefentladen oder so?
Original Nikon-Akku EN-EL7 und Nikon-Ladegerät MH-56, bei dem man NIX irgendwie einstellen kann. Kein halbes Jahr alt.

Lithium Ion, 7,4V, 1100mAh

Liebe Grüße
KaBa
*****

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 22:32
von Reiner
hmmmm... Schwer zu sagen :?

Könnte auch ein defektes Ladegerät sein, welches zu früh abschaltet.
Genausogut könnte die Kamera zu früh "Leer" anzeigen :roll:
Oder der Akku ist defekt...

Im Grunde genommen kannst Du nur mehr herausfinden, wenn Du einen zweiten Akku und/oder ein zweites Ladegerät hast.

Selber entladen würde ich den Akku nicht!

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 11:24
von anybody
Hallo KaBa.
Ich würde über den Kauf eines Zweitakkus nachdenken. Den kann man immer gebrauchen. Sollte der sich dann genau so verhalten wie der erste, dann liegts am Ladegerät - oder an der Kamera.
Ich verwende zwei Originalakkus. Meine CP8800 kommt mit einer Akkuladung auf ungefähr 200 Aufnahmen (ohne Blitz), egal welchen Akku ich benutze.

Re: Akku der COOLPIX8800 ist müde?

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 11:35
von Arjay
KaBa hat geschrieben:Aber gestern bin ich (mit dem frisch aufgeladenen Akku) mit der Cam zusammen das Handbuch nochmal paar Seiten durchgegangen. Nach so ca 30min ist die Akku-Anzeige wieder auf 1/3 runter und das Display geht nach dem Blitz aus: ein Zeichen für einen fast leeren Akku.
Dir ist aber schon klar, dass der Monitor mit Abstand der größte Stromverbraucher in Deiner Kamera ist? Wenn Du nun an Deiner Kamera mit Hilfe des Handbuchs alle Bedienschritte durchspielst, dürfte die Kamera wohl im Dauerbetrieb laufen und der Monitor in Bezug auf restliche Aktiuonen viel länger eingeschaltet sein, so dass dies natürlich auch den Akku schneller entlädt.

Probier' die Kamera mal im praktischen Betrieb aus: Dann dürfte der Monitor nicht ständig an sein, so dass sich der Akku in den Pausen auch ein wenig regenerieren kann. Dann dürftest Du auch zu einer realistischeren Einschätzung der Akkulaufzeit gelangen.