Seite 1 von 1

Tiefenschärfe - mit und ohne Konverter.

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 11:07
von Macchrizz
Hallo!

Ich habe mal eine Verständnisfrage zum Thema Schärfentiefe und Telekonverter.

1. Angenommen, ich fotografiere ein Objekt bei Offenblende 2,8 und 200mm bildfüllend. Dann habe ich einen bestimmten (Tiefen-)Bereich, in dem das Objekt scharf ist. Sagen wir "X".

2. Nun schraube ich einen Konverter auf das Tele, 1,7-fach, und gehe von dem Objekt so weit weg, dass ich es bei 200mm plus Konverter = 340 mm wieder bildfüllend fotografiere. Bei Offenblende, jetzt 4,8. Nun habe ich wieder einen bestimmten Tiefenschärfebereich, sagen wir "Y".

3. Jetzt meine Frage, die sich eigentlich mit Ja oder Nein beantworten lassen müsste: Ist X=Y?

Wenn nein – wie ist es dann?

Hintergrund meiner Frage: Ich bin begeistert von der Möglichkeit mit 2.8 Objekte freizustellen. Wenn ich den Konverter draufpacke, habe ich aber nur noch 4,8 – ich kann also nicht mehr so „schön“ freistellen. Allerdings nimmt bei zunehmender Entfernung die Tiefenschärfe ja wieder ab. Und jetzt frage ich mich die ganze Zeit, ob sich die Effekte (für ein jeweils bildfüllend aufgenommenes Objekt) nicht gegenseitig aufheben.

Danke.

Gruß

Christian

ps.: Ich weiß nicht, ob ich mit der Frage in der richtigen Rubrik "hänge".

Re: Tiefenschärfe - mit und ohne Konverter.

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 11:18
von volkerm
Macchrizz hat geschrieben:jetzt frage ich mich die ganze Zeit, ob sich die Effekte (für ein jeweils bildfüllend aufgenommenes Objekt) nicht gegenseitig aufheben.
Hallo Christian,

http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm

200mm f2.8 auf 6 m Distanz ergibt 12cm Tiefenschärfe
280mm f4.0 auf 9 m Distanz ergibt 20cm Tiefenschärfe

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 11:39
von JackMcBeer
@Christian:
Die Tiefenschärfe nimmt nicht ab sondern zu bei größerer Entfernung, aber die Tiefenschärfe nimmt ab bei größerer Brennweite.

Du hast also 3 Faktoren, die sich gegenseitig beeinflussen.
Größere Brennweite >> kleinere Schärfentiefe
Größere Entfernung >> größere Schärfentiefe
Größerer Blendenwert >> größere Schärfentiefe

Das lässt sich alles ausrechnen und hat Volker für Dich bereits getan.
Im Netz gibt es genügend Schärfetiefenrechner, die Dir alle schnell das Resultat zeigen und mit denen sich hervorragend "spielen" lässt.

Such mal bei google nach "Schärfentienrechner" edit: oder nutze den Link von Volker :lol:

jan.

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 23:51
von Macchrizz
Hallo und danke für die schnellen Antworten...

Um mit den Rechnern rechnen zu können, müsste ich doch irgendwie die Entfernungen zum Objekt haben - um es bei beiden Brennweiten jeweils "bildfüllend" ablichten zu können. Muss ich die jetzt wirklich über die Öffnungswinkel zurück rechnen??

Aber die kurze Rechnung von Volker zeigt ja recht einfach, dass man mit dem Telekonverter wohl weniger freistellen kann...

Ich werde letzteren also nur nutzen, wenn es nicht anders geht.....

Danke.

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 01:09
von MeisterPetz
Naja, 12cm Schärfebereich sind knapp. Bei nem Porträt wären da schon die Ohren unscharf. Kommt drauf an, ob das noch bildförderlich ist.
Dazu muss der AF dann schon 100% sitzen, da sonst FF/BF sofort auffällt.