OS X-XP-Tastatur-Wirrwarr
Verfasst: Do 29. Sep 2005, 09:52
Moin,
jetzt mal ein ganz dekadentes Problem
. Ich arbeite parallel sowohl an einem Mac als auch an einem PC. Damit ich nicht 2 Tastaturen auf dem Tisch liegen habe, steuere ich beide Rechner mittels usb-Switch mit der Mac-Tastatur an. Die Mac-Tastatur nehme ich momentan, weil ich mehr am Mac als am PC bin (etwa 70 % Mac, 30% PC), wobei mir die PC-Tastatur, die ich in der Schublade liegen habe vom Schreibgefühl her um einiges besser gefällt.
Mein eigentliches Problem ist, dass ich jedes mal, wenn ich mit der Mac-Tastatur am PC arbeite, heiteres Tastenraten spielen darf (mal ganz davon abgesehen, das die meisten wichtigen Zeichen auf der MacTastatur auf für den Mac nicht aufgedruckt sind, wie z.B. eckige Klammern, Pipe, Backslash...). Auf dem PC wird es dann noch viel lustiger, weil man nicht Apfel sondern ctrl drücken muss und die meisten andernen Tasten noch viel besser versteckt sind.
Und jetzt die Frage: Kennt jemand von euch:
- eine Möglichkeit, den Tastaturtreiber unter XP so einzustellen, dass die Tastatur sich genau wie unter OS X verhält
- eine Möglichkeit, den Tastaturtreiber unter OS X so einzustellen, dass es eine PC-Tastatur genau so ansteuert, wie man das von einem PC her gewohnt ist.
- eine Auflistung/Schablone, in der allte Tasten der beiden Tastaturen verglichen werden (damit ich mir im zweifelsfall, die notwendigen Zeichen mit Rubbelbuchstaben auf die Tastatur rubbeln kann
).
Ich weiss, die Display-Tastatur optimus von Lebedev wäre natürlich die perfekte Lösung, aber bis die in den Läden liegt kann ja noch etwas Wasser den Fluss entlangfliessen.
jetzt mal ein ganz dekadentes Problem

Mein eigentliches Problem ist, dass ich jedes mal, wenn ich mit der Mac-Tastatur am PC arbeite, heiteres Tastenraten spielen darf (mal ganz davon abgesehen, das die meisten wichtigen Zeichen auf der MacTastatur auf für den Mac nicht aufgedruckt sind, wie z.B. eckige Klammern, Pipe, Backslash...). Auf dem PC wird es dann noch viel lustiger, weil man nicht Apfel sondern ctrl drücken muss und die meisten andernen Tasten noch viel besser versteckt sind.
Und jetzt die Frage: Kennt jemand von euch:
- eine Möglichkeit, den Tastaturtreiber unter XP so einzustellen, dass die Tastatur sich genau wie unter OS X verhält
- eine Möglichkeit, den Tastaturtreiber unter OS X so einzustellen, dass es eine PC-Tastatur genau so ansteuert, wie man das von einem PC her gewohnt ist.
- eine Auflistung/Schablone, in der allte Tasten der beiden Tastaturen verglichen werden (damit ich mir im zweifelsfall, die notwendigen Zeichen mit Rubbelbuchstaben auf die Tastatur rubbeln kann

Ich weiss, die Display-Tastatur optimus von Lebedev wäre natürlich die perfekte Lösung, aber bis die in den Läden liegt kann ja noch etwas Wasser den Fluss entlangfliessen.