Seite 1 von 2

welcher tft-monitor?

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 12:12
von soulman
so, jetzt endlich hab ich meine d70s mit objektiven und anderem geraffel in händen.
doch so eine dslr ist ja schnell gekauft, was folgt sind dann die notwendigen erweiterungen wie z.b. ein upgraden des speichers o.ä.

jetzt ist der tft-monitor daran. vor einem jahr habe ich mir einen ganz anspruchslosen tft 17-zöller von gericom bei hofer (= in D aldi) um 199,-€ gekauft. für office-anwendungen und surfen im netz reicht der allemal.

der eizo cg19 würde mir ja sehr zusagen, jedoch ein ca.-listenpreis von 1500,-€ ist halt auch grad kein schnäppchen!
jetzt die frage an die erfahrenen. welcher tft-monitor ist denn für die grafische bildbearbeitung tauglich und genügt mit seiner leistung den geforderten ansprüchen?

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 12:22
von kbe
Den Eizo L768K gibt es mittlerweile für nen guten Kurs.
Ich habe dafür noch richtig fett Kohle abgedrückt.

Ich bin sehr zufrieden mit der Kiste.

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 13:51
von Hanky
die Suchfunktion TFT ergibt doch schon mal einiges, das oder dies oder jenes oder diesen Thread.

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 18:25
von piedpiper
kbe hat geschrieben:Den Eizo L768K gibt es mittlerweile für nen guten Kurs.
Ich habe dafür noch richtig fett Kohle abgedrückt.

Ich bin sehr zufrieden mit der Kiste.
dto. :lol: :wink:

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 21:05
von Mark
nicht schlecht für TFT Tips ist die Seite http://www.prad.de

die haben recht gute tft-Tests.
ich habe aufgrund deren Empfehlung den Belinea 101920 mir geholt (vor nem Jahr) und bin super zufrieden. echt ein Preis-Leistungskracher.


LG Mark

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 13:55
von MrEgon
Was man so liest soll der Eizo S1910 sehr gut sein und mit einem Preis von ca. 550,- auch nicht allzu teuer. Ich spiele im Moment selbst mit dem Gedanken mir diesen Eizo zuzulegen.

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 08:18
von Bioelektrik
Der EIZO S1910 hört sich wirklich sehr interessant an, in einen Test auf der T-Online Seite wurde er aber ziemlich zerissen. Für Bildbetrachtung top, aber die angegebenen Reaktionszeiten sollen wohl nicht ganz stimmen. Bei Multimedia ist er wohl durchgefallen. Ich warte da erst mal auf weitere Berichte.

Grundsätzlich ist momentan eigentlich ein schlechter Zeitpunkt um einen TFT zu kaufen. Ich weiß man kann immer auf was neueres warten, aber momentan ist der Markt ziemlich im Umbruch. Besonders bezüglich Reaktionszeit geht es momentan in großen Schritten voran. Ist für Bildbearbeitung zwar nicht so wichtig, aber viele nutzen den Computer ja nicht nur dafür. Was besonders interessant ist, dass es jetzt immer mehr TFTs mit schnellen Reaktionszeiten gibt, die auch einen guten Betrachtungswinkel haben.

Also ich warte noch etwas und halte natürlich die Augen auf, über kurz oder lang wird es ein TFT.

-Peter

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 12:09
von UweL
...wenn einem die Schaltzeiten wichtig sind, dann muß man auf den Typ des verbauten Panels achten. Das beim L768 verbaute (wahrscheinlich auch beim 1910, habe mich da nicht drum gekümmert) ist eines der langsameren Sorte. Zum Video gucken reichts es aber locker. Ob's beim Zocken stört weiß ich nicht - ich zocke schon seit Jahren nix mehr. Für die Bildbearbeitung ist er jedenfalls top :!:

Verfasst: So 16. Okt 2005, 13:59
von 4Horsemen
Also für mich spielt die Schaltzeit eine sehr untergeordnete Rolle. Solchen Details wird heutzutage viel zu viel Aufmerksamkeit gewidmet.

Für mich sind Preis/Leistung, Verarbeitung, Ausstattung und subjektiver Bildeindruck wichtig. Subjektiv, weil nicht jeder User jeden Monitor als "angenehm" empfindet.

Klar sind EIZO-Monitore qualitativ beinahe unschlagbar, kosten aber meist auch ihren Preis.

Meine Wahl fiel vor einigen Monaten auf einen 19" Samsung 193P. Mit diesem TFT bin ich voll zufrieden. Weiteres zum Samsung kannst Du wie oben bereits beschrieben bspw. hier nachlesen.

Diesen Monitor bekommst Du u.a. hier für 438,- Euro.

So...und bei Bedarf noch eine Kalibrierungsgeschichte dazu, bspw. von CALIBR8 für ca. 300 Euro's, und schon sieht man sogar alles, wie es tatsächlich sein sollte. Habe damit absolut positive Erfahrungen gemacht.

Verfasst: So 16. Okt 2005, 17:46
von tufkabb
Hallo,

ich habe mir auf Tips vom Forum hin den Dell Ultrasharp 2001FP 20" gekauft und bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Wahl. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich einen Eizo nehmen. Von den 19" Panels würde ich wegen der zu den 20/21" Panels deutlich geringeren Auflösung abraten. 1600x1200 Pixel haben schon was.

Gruß Michael