Seite 1 von 1

Probleme im Audruck nach Einsatz von D-Lightning unter NC

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 21:48
von D70user
Die Funktion ist wahrlich ein Segen, wenn auch nur, wenn man es nicht einer Automatik überlässt, sondern es gezielt und in kleinen Dosen verwendet.

Allerdings habe ich nun ein seltsames Phänomen feststellen müssen:

Alle DL behandelten Bilder, bei denen noch schwarze Bereiche oder sehr dunkle Bereiche bestehen, werden in diesem Bereich nicht mehr schwarz sondern in einem dunklen blau gedruckt.

Unbehandelte Bilder werden weiter in diesen Bereichen schwarz gedruckt.

Auf dem Monitor ist davon überhaupt nichts zu sehen.

Ausdrucken tue ich auf EPSON Photopapier in einem Canon Pixma MP750 Drucker.

Jetzt bitte keine Markendiskussion - Nikon bietet leider keine Drucker an :-)


Hat hier jemand einen Rat, was ich ändern kann/muss? Wie sind Eure Erfahrungen beim Ausdruck?

Ich will die Bilder auch noch mal ausbelichten lassen um zu sehen, ob es vielleicht am Ausdruck liegt und ich in der Ausbelichtung ein einwandfreies Bild bekomme ...

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 22:27
von MeisterPetz
Sind Drucker und Monitor profiliert? Ich hatte mal bei manchen Ausdrucken eine starke Farbverschiebung ins Blaue, bevor ich das Farbprofil für meinen Drucker ausgewählt hatte. Am Monitor war alles ok.

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 22:40
von chillie
Gibts ein Farbprofil für den Drucker für das Papier? Lässt Du den Druckertreiber das Farbmanagement machen oder das Programm (PS?)

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 07:19
von D70user
Ich habe aus NC und Nikon View heraus die NEF Dateien direkt gedruckt.

Bei unbearbeiteten Bildern kamen damit exakt die Bilder heraus, die ich auch auf meinem Monitor sah.

Nur die Aufnahmen mit der D-Lightning Bearbeitung hatten diesen Farbstich ...

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 13:47
von Marc Olivetti
Das kann durchaus am Papier liegen.

Ich habe den gleichen Effekt beim Druck vom Pixma 5000 mit Canon-Tinte auf Epson-Papier (Ich hatte davon noch einen Restposten). Drucke ich hingegen auf Canon-Papier (Probierset, das beim Drucker dabei war) taucht dieser Effekt nicht auf.

Re: Probleme im Audruck nach Einsatz von D-Lightning unter N

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 13:50
von alexis_sorbas
D70user hat geschrieben: ...habe ich nun ein seltsames Phänomen feststellen müssen:

Alle DL behandelten Bilder, bei denen noch schwarze Bereiche oder sehr dunkle Bereiche bestehen, werden in diesem Bereich nicht mehr schwarz sondern in einem dunklen blau gedruckt.

Unbehandelte Bilder werden weiter in diesen Bereichen schwarz gedruckt.
Ich erinnere hier an die "Macken" dieser Funktion, die ich schon an anderer Stelle (Meinem SW-Tutorial) beschrieben habe.

Die Funktion ist, wie auch "Tiefen / Lichter" in PS mit Vorsicht zu verwenden.

Das die Bereiche "Blau" werden, ist auch klar, jedenfalls immer dann,
wenn man zuvor "schwarze" Schatten (bei Sonnenschein) aufgehellt hat.
Die Schatten sind tatsächlich blau, denn sie werden vom diffusen, blauen "Himmelslicht" beleuchtet.
D70user hat geschrieben: Auf dem Monitor ist davon überhaupt nichts zu sehen.
Natürlich nicht, ein Monitor mit einem solchen Farbumfang muss erst noch gebaut werden...
Ich gehe davon aus, das Dein System kalibriert ist...
D70user hat geschrieben: Hat hier jemand einen Rat, was ich ändern kann/muss? Wie sind Eure Erfahrungen beim Ausdruck?

Ich will die Bilder auch noch mal ausbelichten lassen um zu sehen, ob es vielleicht am Ausdruck liegt und ich in der Ausbelichtung ein einwandfreies Bild bekomme ...
Sollte Dein System nicht farbkalibriert sein-> schnellstens nachholen.

Zur Aufhellung der Schatten: Vorsichtig einsetzen, besser in PS mit Einstellungsebene/Ebenenmasken gezielt arbeiten.
Was den Ausdruck angeht: Ist der Drucker CMS Fähig?

mfg

Alexis