neue objektive von sigma

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

neue objektive von sigma

Beitrag von soulman »

soeben gefunden, wenns auch für manche nimmer ganz neu sein sollte...

Neue Sigma-DG-Objektive jetzt lieferbar
von Redaktion photoscala am Dienstag, 18. Oktober 2005 - 11:20

Wie Sigma mitteilt, sind neun neue Produkte der DG-Objektivserie (die vor allem dank neuer Mehrschichtvergütung für digitale Kameras optimiert sein soll) jetzt lieferbar:

Sigma Pressemeldung:

Neun neue SIGMA DG Produkte ausgeliefert
Mit Beginn der Markteinführung der digitalen SLR Kameras sind die Anforderungen an die Leistungseigenschaften der Optik und die Nachfrage nach entsprechend digital optimierten Objektiven erheblich gestiegen. SIGMA hat bereits im Jahr 2000 auf die Veränderungen des Marktes reagiert und die Produktlinie der DG Objektive entwickelt und stetig ausgebaut. Aktuell werden 9 neue Produkte in der DG Version ausgeliefert, die den hohen Ansprüchen der digitalen SLR Kameras gerecht werden.

DG 170-500 mm F5-6,3 APO
Ein Ultratele-Zoomobjektiv der Spitzenklasse; vom starken 170 mm Tele bis zum 500 mm Ultrateleobjektiv. Sehr gute Bildqualität über den gesamten Zoombereich. Ideal geeignet für die Tier- und Naturfotografie.
UVP: 899,-
DG 135-400 mm F4,5-5,6 APO
Telezoom der Spitzenklasse; vom leichten Tele bis zum starken 400 mm Superteleobjektiv. Sehr gute Bildqualität über den gesamten Zoombereich. Ideal geeignet für die Tier- und Naturfotografie.
UVP: 699,-
DG 28-200 mm F3,5-5,6
Der beliebte Allrounder, vom Weitwinkel bis zum Teleobjektiv erschließt das 28-200 mm nahezu alle Motive im Handumdrehen. Jetzt gibt es das ideale Reisobjektiv in DG Qualität.
UVP: 299,-
DG 28-70 mm F2,8-4
Äußerst kompaktes und leichtes Standardobjektiv, dabei außerordentlich lichtstark. Ideal für Schnappschüsse und unterwegs.
UVP: 149,-
DG 28-105 mm F2,8-4
Sehr lichtstarkes Universalzoom; vom Weitwinkel bis zum gemäßigten Tele. Ideales Standardobjektiv, das als ständiger Begleiter keine Wünsche offen lässt.
UVP: 279,-
EX DG 8 mm F4 Fisheye
Eine runde Sache! Verleiht Ihren Bildern dank des extremen Bildwinkels eine außergewöhnliche Perspektive. Ein Spezialist für Spezialisten.
UVP: 849,-
EX DG 15 mm F2,8 Fisheye
Extreme Perspektiven erlaubt das 15 mm Fisheye aufgrund seines beachtlichen Bildwinkels. Macht selbst aus langweiligen Motiven etwas Besonders.
UVP: 649,-
EX DG 1,4 Konverter
Verlängert die Brennweite des geeigneten Grundobjektives um das 1,4-fache. Eine preiswerte und kompakte Weise, den Telebereich zu erschließen.
UVP: 249,-
EX DG 2,0 Konverter
Verlängert die Brennweite des geeigneten Grundobjektives um das 2-fache. Eine kostengünstige und kompakte Weise, den Telebereich zu erobern.
UVP: 249,-


...wobei ich ja auf das 28-105 und auf das 135-400 neugierig bin.
bei dem 28-70/2,8-4 gibts keine durchgehende lichtstärke mehr, was u.a. eventuell eine etwas kompaktere bauweise hinsichtlich dem durchmesser erwarten lässt.
schau mer mal...
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

mich wird wirklich mal interessieren, ob Sigma bei der Änderung der Objektive in DG Objektive tatsächlich was an der Optik geändert hat. Oder is es doch nur der Schriftzug?????
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Das 70-200 soll ja z.B. in DG viel besser sein, als der Vorgänger... ich denke schon, dass bei allen die Vergütung und Optik etwas verändert ("optimiert") wurde; bei manchen Objektiven ist es nachvollziehbar, bei manchen auch nicht...

Aber das DG-Finish sieht eh besser aus ;) Auch ein Grund.
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

David hat geschrieben:Das 70-200 soll ja z.B. in DG viel besser sein, als der Vorgänger...

woher stammt die Info?
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Die letzten Tests in den üblichen Fotomagazinen und Zeitschriften. :!:



Beim sowieso schon sehr guten 50er Makro, bzw. 105er Makro hingegen haben die Tester kaum Unterschiede bemerkt.
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

hmmmm, ok

ich bin mal gespannt was die User die sich das mal kaufen werden oder schon haben, dazu sagen. Den Tests in den Zeitschriften schenke ich eher weniger Vertrauen.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

Sir Freejack hat geschrieben:hmmmm, ok

ich bin mal gespannt was die User die sich das mal kaufen werden oder schon haben, dazu sagen. Den Tests in den Zeitschriften schenke ich eher weniger Vertrauen.
brauchst ja nur schauen wieviel und wie grosse inserate von einem hersteller in so einem foto-bravo sind...
dann is auch klar wer die meisten test-punkte bekommt.
eine hand wäscht die andere...is so.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Sir Freejack hat geschrieben:hmmmm, ok

ich bin mal gespannt was die User die sich das mal kaufen werden oder schon haben, dazu sagen.
Hatten wir ja schon ... hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... c&start=18
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Sir Freejack hat geschrieben:mich wird wirklich mal interessieren, ob Sigma bei der Änderung der Objektive in DG Objektive tatsächlich was an der Optik geändert hat. Oder is es doch nur der Schriftzug?????
Ich gehe schon davon aus daß Sigma mit der Umstellung auf DG Änderungen an den Objektiven vornimmt, teilweise Änderungen die ohnehin fällig gewesen wären.

Beispielsweise beim 135-400 APO ohne DG gibt es ein bekanntes AF-Problem mit digitalen Nikons. Das soll mit dieser Version gefixt werden.

Oder wie ist es mit den vielen Problemen mit dem OS des 80-400 in der ersten Version, über die hier so viel berichtet wurde? Entweder es kauft jetzt keiner mehr dieses Objektiv oder die Probleme haben mit der DG-Version aufgehört.

Sicherlich mag es auch Beispiele geben bei denen es ausreicht nur das neue Finish aufzubringen. Bei Objektiven deren Konstruktion erst einige Jahre zurückliegt könnte man eigentlich schon Digitaltauglichkeit voraussetzen, schließlich kamen die DSLR nicht irgendwie über Nacht.

Wichtig ist doch daß Sigma jetzt die Funktion an einer DSLR sicherstellen muß.

Grüße
Andreas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas H hat geschrieben:Wichtig ist doch daß Sigma jetzt die Funktion an einer DSLR sicherstellen muß.
Naja, Funktion ist ein weiter Begriff. Mir fällt da mein 135er Nikkor ein ... an der D100 kein Problem, an der D1X unbrauchbar weil instabiler zittriger AF, an der D2H jetzt wieder okay. Nikon hatte davon ageblich noch niiiieeeee gehört. Komisch nur, daß Heiner das Problem bei genau dieser Kombi auch kannte. Und was nun - wer ist Schuld, und was kann ich tun? Gar nix.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 21. Okt 2005, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten