Seite 1 von 2
18-70mm Kitobjektiv Zoomeinstellung klemmt
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 16:51
von Ganter3
Jetzt hab ich auch mal ein Problem
Mein Kitobjektiv lässt sich im Zoom nicht mehr richtig verstellen, konkret habe ich noch einen vertsellbereich von 24-35 mm in dem es sich noch bewegen lässt, wenn ich weiter in den telebereich will muss ich vorne am Tubus sanft hin und her wackeln und dabei den Zoomring drehen. in den bereich von 18 mm wird es noch schwieriger, da der Tubus dann fast komplett verschwunden ist, kann man kaum noch wackeln, also ist dieser bereich fast unerreichbar.
Hat das schon jemand gehabt?
Gekauft hab ich das Ding mit der D70 zusammen im März 2004, da müsste also eigentlich noch Garantie drauf sein oder?
Wie verschicke ich das Teil denn jetzt? In der großen Kitpackung? Oder bring ich es zum Händler wo ich es gekauft habe?
Gebt mir mal ein Paar Tips, Danke

Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 17:31
von soulman
na ja...
nachdem der wert des kit-objektivs nicht so überwältigend hoch ist, kann ich mir vorstellen, dass da durch eine reparatur der neupreis schnell - zumindest näherungsweise - erreicht wird.
somit würde ich damit für den austausch defekt gegen neu argumentieren.
Re: 18-70mm Kitobjektiv Zoomeinstellung klemmt
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 17:54
von Andreas H
Ganter3 hat geschrieben:Gekauft hab ich das Ding mit der D70 zusammen im März 2004, da müsste also eigentlich noch Garantie drauf sein oder?
Soweit ich mich erinnere hat Nikon ein Jahr Garantie. Das sollte abgelaufen sein.
Mit der zweijährigen Gewährleistung dürfte hier auch nur schwer etwas zu machen sein. Du müßtest beweisen daß der Fehler zum Zeitpunkt des Kaufs bereits bestanden hat. Das wird nicht einfach.
Da wird nicht viel anderes übrig bleiben als die Reparaturkosten selbst zu tragen oder gleich ein neues zu kaufen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 18:22
von michido
Nur Mut!
Ich würde den Weg über den Händler gehen ,dann hast du mit dem Versand und der Verpackung in der Regel kein Problem und keine Kosten!
Der Haken ist natürlich, das dieser Weg meist entschieden länger dauert
Auch wegen der Garantie/Gewährleistung würde ich mir ersteinmal keine Gedanken machen, Nikon verhält sich da momentan scheinbar sehr generös.
Ich hatte vor kurzem meine D70 wegen eines Problems an der Kontaktplatte am Baj. bei Nikon. Es wurde alles, trotz Ablauf der Garantiefrist von einem Jahr, kostenlos repariert und eine gratis Sensorreinigung durchgeführt
Ich denke ,wenn deine Linse keine offensichtlichen Macken hat ,wird das auch ohne jedes Aufhebens geregelt.
Ich vermute das dein Problem auf die preiswerte Fertigung der Kitlinse zurückzuführen ist, denn ich denke das auch Nikon bei den Consumer Linsen die Steuerkulissen mittlerweile deutlich simpler herstellt und somit bei reger Benutzung schneller mal schlappmachen/blockieren.
Grüße
Michael
Verfasst: So 23. Okt 2005, 01:07
von volkerm
michido hat geschrieben:Auch wegen der Garantie/Gewährleistung würde ich mir ersteinmal keine Gedanken machen, Nikon verhält sich da momentan scheinbar sehr generös.
Das sehe ich auch so - erstmal freundlich bei Nikon anfragen (Hotline). Wenn es kein offensichtlicher Fallschaden ist, so wir Nikon das vermutlich kulant regeln.
Verfasst: So 23. Okt 2005, 09:03
von Reiner
Geh' erstmal direkt auf Nikon zu (Support) und kläre das mit denen. Wenn die eine Garantiereparatur ablehnen, kannst Du immer noch zum Händler wackeln....
Verfasst: So 23. Okt 2005, 13:12
von Ganter3
Ok, dann werd ich mich die woche mal drum kümmern.
Und runtergefallen oder irgendwo angedotzt ist es auch nicht.
Echt nur 1 Jahr Garantie?
Ich war der meinung es wären 2 Jahre :?
Na mal gucken was kommt, das Teil hat ja schliesslich auch was arbeiten müssen mit knapp 19.000 Bildern
Aber das Objektiv ist schon das meistgenutzte, ich hab ja noch genug andere, aber das 18-70 ist echt ziemlich universell.
Verfasst: Di 25. Okt 2005, 14:59
von doc
...meins geht glücklicherweise immer noch wie am ersten Tag (Juli04), aber ich frage mich, was ich täte, wenn dem nicht so wäre.
In der Zwischenzeit hat nämlich mein bevorzugtes Fotofachgeschäft (mit eigener Werkstatt - früher war sowas wichtig) leider dem Marktdruck nachgegeben...
lg, doc.
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 02:42
von Ganter3
Wie erfreulich, Heute kam diese Nachricht von Nikon
Sehr geehrter Herr Gans,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die 2-Jahres-Garantie gilt natürlich auch für Ihr Objektiv.
Sie können es also bedenkenlos zusammen mit einer Kopie des Verkaufsbelegs oder des gelben Garantiescheins an Ihre nächstliegende Nikon-Vertragswerkstatt schicken. In Ihrem Fall wäre das:
Nikon Service Nass KG
Feldstr. 4
D - 30171 Hannover
Tel. 0511 / 804007 Fax 0511 / 889950
nass.kamera-service@t-online.de www.nass.de
Mo – Fr 8.00 – 16.45 Uhr
Näheres erfahren Sie auch bei der Vertragswerkstatt direkt.
Mit freundlichen Grüßen
Nikon European Support
www.europe-nikon.com/support
Hat mit dem Service in Hannover schon jemand erfahrung gemacht?
Ich glaube ich schicke die D70 gleich mal mit, damit sie den AF justieren, der hat nämlich manchmal ein Backfocusproblem, das beginnt mich zu stören
Und Sensor kann auch eine Reinigung vertragen

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 05:07
von Andreas H
Ganter3 hat geschrieben:Hat mit dem Service in Hannover schon jemand erfahrung gemacht?
Soweit ich weiß haben sie einen einzigen Mitarbeiter der sich mit der D70 auskennt. Wenn der die Reparatur ausführt sollte die AF-Kalibrierung kein Problem sein, ansonsten gibt es hier sicherlich wieder spaßiges zu lesen.
Mit dem Objektivspezialisten dort war ich nicht so zufrieden.
Ich würde die Sachen lieber nach Düsseldorf schicken, auch wenn's länger dauert. Ein großer Fotohändler am Ort (wenn Du aus H kommst dann weißt Du wen ich meine) hat mir verraten daß er seine Nikon-Reparaturen auch direkt zu Nikon schickt. Und der hat seine Gründe.
Grüße
Andreas