Gabs das ganz alte 80-200 2,8 auch mit D?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Altglascontainer
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 11. Sep 2005, 20:10

Gabs das ganz alte 80-200 2,8 auch mit D?

Beitrag von Altglascontainer »

Zur Begriffsklärung: Ich rede vom ganz alten 80-200 2,8 Schiebezoom, noch ohne Innenfokussierung, mit dem schmalen Ring als Fokusbegrenzer.
Ich meine nicht das "normale" "D"-Schiebezoom, mit Innenfokussierung und einem Schiebeschalter als Fokusbegrenzer.
Diese erstgenannte Fassung habe ich jetzt einige Male bei ebay mit einer "80-200 2,8 D" Plakette gesehen.
Gabs das Objektiv auch mit "D" oder ist die Plakette gefaked? Wie kann ich feststellen, ob ein Objektiv "D" unterstützt oder nicht?

Christian
Altglascontainer
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 11. Sep 2005, 20:10

Beitrag von Altglascontainer »

Zum Beispiel dieses hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Christian
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Gabs das ganz alte 80-200 2,8 auch mit D?

Beitrag von Andreas H »

Altglascontainer hat geschrieben:Ich meine nicht das "normale" "D"-Schiebezoom, mit Innenfokussierung und einem Schiebeschalter als Fokusbegrenzer.
Gab es das Objektiv wirklich mit Innenfokussierung? Das "normale" wie du schreibst hatte jedenfalls keine, es hatte nur eine etwas versenkte Frontlinse. Damit dürfte es sich optisch von dem oben verlinkten nicht unterscheiden.

Im Übrigen gab es die Frage schon mal. Das Objektiv dürfte echt sein. Es gab wohl dieses Objektiv nicht in Deutschland.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Fr 28. Okt 2005, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gabs das ganz alte 80-200 2,8 auch mit D?

Beitrag von Nikus »

Altglascontainer hat geschrieben:Gabs das Objektiv auch mit "D" oder ist die Plakette gefaked?
Weder noch. Das alte Objektiv ist _kein_ D, aber wenn es beim Service war, ist die Plakette ausgetauscht. Und es gibt keine Plakette mehr ohne "D". Es hat allerdings Innenfokussierung, aber die Frontlinse dreht sich. Nach der Sonnenblende zu urteilen ist es sogar die alte Serie der alten Serie. Meines hatte allerdings den Drehring als Fokusbegrenzer, so wie bei dem abgebildeten.
Altglascontainer hat geschrieben:Wie kann ich feststellen, ob ein Objektiv "D" unterstützt oder nicht?
In den EXIFs steht kein D, den Chip kann man halt nicht veräppeln.

Ich hatte bis vor kurzem ein solches Objektiv, dass beim Service war und mit Hilfe dieses Forums war schnell geklärt, das zwar D draufsteht aber nicht drin ist. Und ich habe keine Plakettenschmiede... :wink:
Zuletzt geändert von Nikus am Sa 29. Okt 2005, 10:15, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Horst
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Gabs das ganz alte 80-200 2,8 auch mit D?

Beitrag von Andreas H »

Nikus hat geschrieben:Es hat allerdings Innenfokussierung, aber die Frontlinse dreht sich.
Auch wenn es mit der Fragestellung nichts zu tun hat, kannst Du das mal erklären? Innenfokussierung mit drehender Frontlinse?

Grüße
Andreas
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Das musst Du Nikon fragen, nicht mich :lol: . Innenfokussierung bedeutete im japanischen Nikondialekt dieser Zeit vielleicht lediglich, dass die Länge des Objektivs bei unterschiedlichem Fokus konstant bleibt.
Zuletzt geändert von Nikus am Sa 29. Okt 2005, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Horst
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Nikus hat geschrieben:Innenfokussierung bedeutete im japanischen Nikondialekt dieser Zeit vielleicht lediglich, dass die Länge des Objektivs bei unterschiedlichem Fokus konstant bleibt.
So würde ich das eigentlich auch sehen. Beim 2,8/80-200 ED (ohne -S) wird beim Fokussieren die Frontlinse bewegt und sonst nix. Es ist also keine Innenfokussierung, und ich habe auch bei Nikon nie IF gelesen. Jedenfalls ist das bei allen Versionen so die ich bisher gesehen habe, Schiebezoom mit oder ohne D und Drehzoom. Eine Version mit Innenfokussierung aber ohne AF-S wäre mir neu, deshalb meine Frage.

Grüße
Andreas
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Hallo Andreas,
ich müsste mich jetzt wirklich sehr schwer täuschen, aber mein altes Schiebezoom hat die Frontlinse nur gedreht :shock: . *grübel*
Gruß Horst
Antworten