Hallo
Wie schärft ihr in NikonCapture nach? Ist es sinnvol in NC zu schärfen oder doch lieber der PS nehmen? Kommt mir vor als wäre der PS besser geeingnet zum schärfen. Wie macht ihr das mit der Schärfe wenn ihr ein Nef komplett bearbeiten wollt.
Nachschärfen in NC
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Nachschärfen in NC
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Hm: Ich mache es in PS.
Irgendwie wirkt sich das Nachschärfen in NC kaum bis garnicht aus; ich kann jedenfalls keinen Unterschied erkennen, wenn ich am Regler drehe
Und da das Bild in PS (z.B. für WEB) meist eh nochmal runtergerechnet, oder der Ausschnitt verändert wird, sollte man NACH dieser Prozedur schärfen! = PS!
Irgendwie wirkt sich das Nachschärfen in NC kaum bis garnicht aus; ich kann jedenfalls keinen Unterschied erkennen, wenn ich am Regler drehe

Re: Nachschärfen in NC
so gehts -> http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=21454Andreas Blöchl hat geschrieben:Wie macht ihr das mit der Schärfe wenn ihr ein Nef komplett bearbeiten wollt.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Andreas , dieser link ist schon verewigt auf meiner Platte und habe ihn schon zig mal wieder vorgeholt und getestet.
Das gleiche müßte aber auch im NC machbar sein, oder?
Was ich aber noch wissen wollte, wie macht ihr das wenn ihr von AdobeRGB nach sRGB rechnet? Leidet da die schärfe nicht auch darunter? Ihr verwendet doch alle auch AdobeRGB oder nicht?
Das gleiche müßte aber auch im NC machbar sein, oder?
Was ich aber noch wissen wollte, wie macht ihr das wenn ihr von AdobeRGB nach sRGB rechnet? Leidet da die schärfe nicht auch darunter? Ihr verwendet doch alle auch AdobeRGB oder nicht?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Weil ich meine Bilder in SRGB ausbelichte und in SRGB im Internet zeige. Ich sehe daher wenig Sinn darin, die Bilder in Adobe RGB aufzunehmen und dann doch umzurechnen. Das ist mir zu viel Aufwand, zu viele Fehlerquellen.Andreas Blöchl hat geschrieben:Volker, warum nicht?
Es gibt einige wenige Ausnahmen, wo ich bestimmte Farbtöne in SRB nicht hinbekomme. Bestimmte Lilatöne von Blumen z.B. Da wäre Adobe RGB wirklich nützlich.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern