Seite 1 von 2
Panoramaufnahme in QuickTime VR umwandeln
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 15:07
von alexis_sorbas
Hallo allerseits, da Suchen und Gefundenes meine Problemstellung nicht beantwortet haben, muss ich hier mal nachfragen:
Ich suche eine Software (möglichst Free/Shareware) für MacOSX, welche eine vorliegende Panoramamontage (aus PS) in einen QTVR-Movie umwandelt.
mfg
Alexis
p.s.: Falls alle Stricke reissen: Ich habe auch noch ein altes QT-VR Authoring-Studio (OS 9)
Re: Panoramaufnahme in QuickTime VR umwandeln
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 15:22
von beta
alexis_sorbas hat geschrieben:p.s.: Falls alle Stricke reissen: Ich habe auch noch ein altes QT-VR Authoring-Studio (OS 9)
genau das würde ich unter classic nehmen.
me.
Re: Panoramaufnahme in QuickTime VR umwandeln
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 19:18
von alexis_sorbas
beta hat geschrieben:alexis_sorbas hat geschrieben:p.s.: Falls alle Stricke reissen: Ich habe auch noch ein altes QT-VR Authoring-Studio (OS 9)
genau das würde ich unter classic nehmen.
me.
Das ist in meinem "Hauptbüro", 600km entfernt, nützt mir hier jetzt leider nix...
So, ich habe jetzt "QTVR Make Panorama 2" benutzt. Gibts kostenlos auf der Apple Homepage. Ist von 1998 und läuft unter Classic, aber das nur am Rande. Für den beabsichtigten Zweckt ist es (fast) perfekt.
Das einzige Problem: Das erzeugte QTVR-Panorama ist immer ein 360-Grad Panorama, eine andere Einstellung scheint es nicht zu geben. Dadurch lässt sich auch eine 180 Grad- Panoramaaufnahme "durchdehen", und das finde ich schlecht. Hat einer eine Idee, wie man das auf 180 Grad (bzw. einen einstellbaren Wert) begrenzen kann?
mfg
Alexis
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 19:24
von beta
wie wäre es mit Ghetto Style?
kleb einfach rechts und links ordentlich was schwarzes ran
me.
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 19:43
von alexis_sorbas
beta hat geschrieben:wie wäre es mit Ghetto Style?
kleb einfach rechts und links ordentlich was schwarzes ran
me.
Habe ich schon gemacht, aber SO TOLL finde ich das auch nicht...
Es wäre besser, man könnte den Winkel irgendwo einstellen...
mfg
Alexis
Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 19:21
von C2H4O
Ist nicht MAC glaube ich aber hiermit gehts prima und free unter Windows:
http://www.pano2qtvr.com/. Sicher kennst Du jmd. der Dir das Teil auf seinem Win-Rechner umbaut bzw. schicks mir und ich versuchs mal mit meinem PanoCube-Programm
Mark (
mark@familie-simons.de)
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 10:33
von alexis_sorbas
C2H4O hat geschrieben:Ist nicht MAC glaube ich aber hiermit gehts prima und free unter Windows:
http://www.pano2qtvr.com/. Sicher kennst Du jmd. der Dir das Teil auf seinem Win-Rechner umbaut bzw. schicks mir und ich versuchs mal mit meinem PanoCube-Programm
Mark (
mark@familie-simons.de)
Danke für den Tip, aber hat sich erledigt.
mfg
Alexis
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 16:05
von brused
An dieser Thematik bin ich auch schon gescheitert :?
Wenn jemand eine Mac-Lösung hat währe ich sehr neugierig.
Im Augenblick benutze ich PanoramaStudio im VPC
LG
Dieter
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 16:36
von alexis_sorbas
brused hat geschrieben:An dieser Thematik bin ich auch schon gescheitert :?
Wenn jemand eine Mac-Lösung hat währe ich sehr neugierig.
Im Augenblick benutze ich PanoramaStudio im VPC
LG
Dieter
Ich habe unter Classic mein altes QuickTime VR Studio (von 1998!!!!!!)
installiert. Läuft super!!
Und damit gehts!
mfg
Alexis
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 11:16
von brused
alexis_sorbas hat geschrieben:brused hat geschrieben:An dieser Thematik bin ich auch schon gescheitert :?
Wenn jemand eine Mac-Lösung hat währe ich sehr neugierig.
Im Augenblick benutze ich PanoramaStudio im VPC
LG
Dieter
Ich habe unter Classic mein altes QuickTime VR Studio (von 1998!!!!!!)
installiert. Läuft super!!
Und damit gehts!
mfg
Alexis
Gibt es denn keine anderen Programme als das alte QT-VR?
Gruß
Dieter