Update Photoshop 6.0

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Update Photoshop 6.0

Beitrag von Bati »

Hallo,
ich wollte mit adobe Photoshop eine .nef Datei (RAW von Nikon) öffnen und es sagte mir falscher Typ und es könne die Datei nicht öffnen. gibt es irgendwelche Plugins oder updates, welche einem das öffnen von Nef dateien ermöglichen??

Viele Grüße

Bati
Benutzeravatar
DevThomatoe
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Di 28. Dez 2004, 23:38
Wohnort: Dresden

Beitrag von DevThomatoe »

Hallo Bati,

wenn Du Nikon Capture hast, wird ein Datei-Filter in PS 6.0 installiert, der die NEFs öffnen kann. Die Einstellungen die man damit vor dem Öffnen machen kann, sind jedoch sehr rudimentär.

Ab PS 7.0 hat Adobe ein eigenes Modul spendiert (ACR - Adobe Camera RAW). Mit dem kann man die RAW-Bilder fast aller Hersteller vor dem Öffnen korrigieren (z.B. Belichtungskorrektur, Weissabgleich). Die unterschiedlichen Versionen von ACR sind aber an die entsprechende Version von PS gekoppelt. Soweit ich weiss, kann bspw. das neueste Update von ACR auch nur mit dem neuesten PS CS2 verwendet werden.

Ansonsten kannst Du z.B. mit RawShooter, Nikon Capture oder anderen Tools die NEFs in TIF oder JPG umwandeln und dann mit PS 6.0 bearbeiten. Ist dann allerdings ein Bearbeitungsschritt mehr.

Viele Grüße

Thomas.
Nikon D700 + Feinerlei aus goldenen Pappkartons, Stativ, Software, Kleinkram und Spaß am Fotografieren...
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

DevThomatoe hat geschrieben:Ansonsten kannst Du z.B. mit RawShooter, Nikon Capture oder anderen Tools die NEFs in TIF oder JPG umwandeln und dann mit PS 6.0 bearbeiten. Ist dann allerdings ein Bearbeitungsschritt mehr.
Allerdings einer der sich wegen
DevThomatoe hat geschrieben:Soweit ich weiss, kann bspw. das neueste Update von ACR auch nur mit dem neuesten PS CS2 verwendet werden.
IMHO lohnt. Werd mir Capture jetzt auch irgendwann kaufen weil es mich tierisch ärgert, daß ich mit PS CS die Bilder der D200 nicht mehr werde öffnen können. Investitionssicherheit ist das nicht, was Adobe da macht.
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Hi,
danke für eure Antworten, bei meiner nikon d50 war PictureProjekt dabei und da habe ich noch nicht viel gutes drüber gehört, werde es mir aber noch einwenig genauer anschauen. Fänds halt angenehmer und günstiger wenn alles mit PS6 ging, aber zum Beispiel den RawShooter dabei zukaufen wäre noch immer günstiger als cs zukaufen. Da ich ein kompletter anfänger bin ist cs wahrscheinlich eh nicht wirklich für mich geeignet. Fänd es halt nur gut wenn es ein Buch (auf Deutsch) zur Software gäbe wo halt drinn steht wie man richtig mit dem Progr. umgeht, was es beim RAWShooter glaube ich nicht gibt, kann man den RAWShooter eigentlich nur über die HP der Entwickler bestellen??

Viele Grüße
Bati
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Probiers doch einfach zuerst mit der Gratisversion RawShooter Essentials. Mir reicht das völlig.

Capture mit 10MP Dateien? Kann man, glaub ich, ohne einen neuen megaschnellen Rechner vergessen. Da warte ich lieber, bis RSE auch die D200 unterstützt. Bis dahin mache ich halt Jpegs. :lol:
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Mo 7. Nov 2005, 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Peter
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

MeisterPetz hat geschrieben:Capture mit 10MP Dateien?
Klar, ich bin erst 28 und hab noch etwas Zeit. Außerdem brauche ich keine 1000 Fotos mehr pro Tour. Manchmal reicht inzwischen 1 Gutes. Die Schlechten mach ich einfach nicht mehr :wink: . Da reicht es wenn das Bild nach 5 Min umgerechnet ist.
pat72
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 17:54

Beitrag von pat72 »

Ich habe das gleiche Problem wie Bati. Photoshop CS und RawShooter erkennt die D 50 nicht. Nur NC erkennt die D50... Oder irre ich mich da?
Bei Photoshop ist das auch sicher nicht mehr geplant und die 300 Euro für ein Update auf CS 2 sind schon dreist. Scheinbar muss man sich für jede neue Kamera so alle 2 Jahre auch eine neue Photoshopupdate zulegen - herrlich...
Die D200 wird sicher noch schneller veraltert sein als die D100...
Pat
Antworten