Seite 1 von 7
neuer PC erforderlich ???
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 17:03
von Herbert
Hallo Leute,
ich habe noch einen genau 4 Jahre alten Medion-PC zu Hause. Es ist ein P4 mit 1,8 GHz; 512 MB-RAM (aufgerüstet von 256 MB-RAM), ca. 70 GB Festplatte. Ich möchte NC4.3 nutzen und Photoshop 7.0.
Ferner weiß ich jetzt schon, dass ich zur D70s im nächsten oder übernächsten Jahr mit absoluter sicherheit die D200 dazukaufen werde.
Also stellt sich für mich als Digi-Einsteiger die Frage, ob der Pc noch ausreicht, oder ob ein neuer erforderlich ist.
Nikon gibt ja für RAW-Dateien im NC schon 768 MB als Empfehlung aus.
Wie sind eure Erfahrungen und was würdet Ihr empfehlen?
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 17:18
von lemonstre
mit deinem jetzigen system wirst du an bildbearbeitung und besonders an nikon capture wenig freude haben.
für ein halbwegs flüssiges arbeiten brauchst du einen rechner mit ausreichend und schnellem speicher ( > 1GB ), schneller festplatte und einer halbwegs aktuellen cpu.
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 17:19
von PeachyFFM
iMAC G5 mit 1gb Ram...
ist als 20" Version mit intergrietem ALLES für knapp unter 2000: dann hast du auf alle fälle ruhe und eine vernünftige Bildbearbeitungsmaschine....
T
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 19:45
von norbert_s
Ich glaube auch dass du um was neues nicht herumkommst. Selbst wenn du übergangsmäßig den Speicher noch einmal auf 1GB aufstockst werden Festplatte und CPU spätestens unter den D200-Bildern böse ins Schwitzen kommen. Wenns knapp im Portemonnaie ist hol dir jetzt noch 512MB schnellen Speicher und stopf den dann später in die neue Kiste wenn wieder ein paar Euro übrig sind.
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 19:47
von volkerm
Schon wieder ich, der Dell Fan
Da gibt es immer mal wieder Angebote mit einem feinen PC, 3GHz P4 mit 2GB RAM für etwa 1000€. Mit sowas kann man dann sehr gut arbeiten.
Re: neuer PC erforderlich ???
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 03:58
von MeisterPetz
Herbert hat geschrieben:
Wie sind eure Erfahrungen und was würdet Ihr empfehlen?
Abwarten.

Wenn du eh erst nächstes oder gar übernächstes Jahr die D200 kaufst, ist es jetzt völlig irrelevant, was empfohlen wird. Wenn du die D200 dann hast, oder kaufst, schaust du nach dem schnellsten Rechner, den du dir dann leisten kannst. Von Komplettsystemen würde ich die Finger lassen. Warum? Weil du wohl kaum die super 3D Engine Grafikkarte brauchst, aber massig Speicher und CPU Power. Frag nochmal nach, wenn die D200 bei dir zu Hause liegt. Bis dahin sind alle jetzt genannten Rechnertypen nur noch Alteisen.
Für die D70 kannst du deinen jetzigen Rechner sicher um kleines Geld aufrüsten. Eine 2,4GHz P4 rein und den Speicher auf 1GB aufblasen, dann noch eine schnelle 200GB Festplatte rein. Gesamtkosten ca. 300Euro.
Re: neuer PC erforderlich ???
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 09:42
von Herbert
MeisterPetz hat geschrieben:Herbert hat geschrieben:
Wie sind eure Erfahrungen und was würdet Ihr empfehlen?
Abwarten.

Wenn du eh erst nächstes oder gar übernächstes Jahr die D200 kaufst, ist es jetzt völlig irrelevant, was empfohlen wird. Wenn du die D200 dann hast, oder kaufst, schaust du nach dem schnellsten Rechner, den du dir dann leisten kannst. Von Komplettsystemen würde ich die Finger lassen. Warum? Weil du wohl kaum die super 3D Engine Grafikkarte brauchst, aber massig Speicher und CPU Power. Frag nochmal nach, wenn die D200 bei dir zu Hause liegt. Bis dahin sind alle jetzt genannten Rechnertypen nur noch Alteisen.
Für die D70 kannst du deinen jetzigen Rechner sicher um kleines Geld aufrüsten. Eine 2,4GHz P4 rein und den Speicher auf 1GB aufblasen, dann noch eine schnelle 200GB Festplatte rein. Gesamtkosten ca. 300Euro.
Du hast sicher recht, allerdings wollte meine Frau Google Earth installieren und starten. Da ist der Rechner in die Knie gegangen. Problem bei PC`s ist natürlich, dass sie schon eraltet sind, wenn man den Laden verlässt. Ich werde mir einen zusammen stellen lassen. Ob ich noch warte, weiß ich noch nicht genau. Da bin ich noch unsicher. Auch ein Endprodukt auf dem jetzigen Stand dürfte der D200 gewachsen sein. Danach wird sicher so schnell nichts mehr kameramäßig folgen.
Re: neuer PC erforderlich ???
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 09:55
von ManU
Herbert hat geschrieben:Wie sind eure Erfahrungen und was würdet Ihr empfehlen?
Pro geöffnetem NEF einer D70/D70s verbraucht Nikon Capture ca. 250 MB Speicher. Da dein PC über nur 512 MB Speicher verfügt kannst du mit Nikon Capture immer nur ein Bild gleichzeitig geöffnet haben, wenn die Bearbeitung noch Spaß machen soll. Windows und andere noch laufende Programme wollen ja auch noch etwas vom Speicher haben, weshalb du definitiv kein zweites Bild wirst öffnen können ohne extreme Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen zu müssen (weil Windows dann wegen Speicherknappheit auf die Festplatte auslagern wird).
Die Geschwindigkeit der Festplatte ist meiner Meinung nach in diesem speziellen Fall (NEF-Bearbeitung) eher nebensächlich. Das, was beim Öffnen eines NEF lange dauert ist die Umwandlung der Bildinformationen in ein "anzeigbares Format" durch die CPU und den Hauptspeicher.
Der Pentium 4 1,8 GHz wird auch ziemlich an einem NEF zu knacken haben, aber es könnte noch schlimmer sein.
Was solltest du nun machen? Kannst du den definitiv geplanten Kauf der D200 zeitlich noch etwas genauer spezifizieren? Denn je nachdem, ob die Kamera im nächsten Jahr (schon am 01.01.2006?) oder im übernächsten Jahr (erst am 31.12.2007?) gekauft wird, stünde für die Aufrüstung des jetzigen Rechners natürlich ein unterschiedliches Budget zur Verfügung. Meiner Meinung nach wirst du zur Bearbeitung von D200-NEFs einen (teils) neuen Computer benötigen wenn es wirklich Spaß machen soll weshalb es quatsch wäre jetzt Hunderte von Euro zu investieren wenn Anfang nächsten Jahres eh die D200 vor der Tür steht.
Ich würde es Medion zutrauen ein Mainboard mit zwei Steckplätzen für Hauptspeicher verbaut zu haben die momentan beide gefüllt sind (2x 256 MB). Eine Aufrüstung des Speichers auf 1 GB kann ich dir wärmstens ans Herz legen (wenn du definitiv nur ein Bild gleichzeitig geöffnet haben willst, dann nicht). Allerdings muss dafür der installierte Speicher weichen (sprich verkauft werden) und durch 2x 512 MB ersetzt wird. Sollte das Mainboard drei oder vier Speicherriegel aufnehmen können musst du natürlich den jetzigen Speicher nicht rausrupfen. Allerdings kann es bei Mischbestückung gerne zu Inkompatibilitäten kommen. Wenn du also zusätzlichen Speicher kaufst, versuche ein Rückgaberecht beim Händler zu vereinbaren.
Sofern die Festplatte nicht aus allen Nähten platzt würde ich hier nichts ändern. Geht der Speicherplatz zur Neige kannst du dich in Richtung Samsung-Festplatten umsehen.
Eine Aufrüstung der CPU würde ich stark davon abhängig machen wann die D200 gekauft wird. Ist es nicht mehr lange hin würde ich mit dem 1,8er weiter arbeiten. Ansonsten muss man schauen was das Mainboard maximal für einen Prozessor aufnehmen kann. Bedenke dass für die älteren Prozessoren häufig überteuerte "Mondpreise" gezahlt werden müssen.
Fazit: In deinen jetzigen Computer würde ich nur das nötigste investieren sodass die Bearbeitung der D70s-NEFs einigermaßen zügig durchgeführt werden kann. Zusammen mit der D200 würde ich dann eine "Runderneuerung" des Computers vorschlagen (neues Mainboard, neues Netzteil, neue CPU, neue Festplatte, neuer Speicher) um mit den Anforderungen der D200-NEFs mithalten zu können. Wenn der Speicherbedarf von Nikon Capture pro Bild linear mit der Bildgröße steigt müsste ein D200-NEF mehr als 400 MB im Speicher verbrauchen. Unter 1 GB Arbeitsspeicher (besser 1,5 oder 2 GB) bräuchte man dann meiner Meinung nach gar nicht erst damit anfangen.
Re: neuer PC erforderlich ???
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 10:14
von ManU
Herbert hat geschrieben:... allerdings wollte meine Frau Google Earth installieren und starten. Da ist der Rechner in die Knie gegangen.
Bedenke dass Google Earth auch gewisse Anforderungen an die Grafikkarte stellt. Da der Rechner 4 Jahre alt und von Medion ist würde ich fast behaupten dass sich dort keine Grafikkarte drin befindet die in Sachen 3D-Leistung glänzen kann. Schau doch mal im Taskmanager nach ob die CPU-Auslastung ständig um 100 % hängt wenn Google Earth benutzt wird. Ebenso nicht verkehrt wäre ein Blick auf den noch vorhandenen Speicher (ebenfalls Taskmanager von Windows).
Ansonsten kann man in den Optionen von Google Earth Einstellungen vornehmen damit es auch auf langsameren Rechnern gut läuft. Falls noch nicht geschehen probier mal folgendes aus: Menü "Tools - Options": Karteireiter "View" die Detail Area auf "Small" stellen und die Texture Colors auf 16 Bit. Das Anisotropic Filtering ausschalten. Danach Google Earth beenden, nochmal starten und schauen, ob sich etwas gebessert hat.
Herbert hat geschrieben:Auch ein Endprodukt auf dem jetzigen Stand dürfte der D200 gewachsen sein. Danach wird sicher so schnell nichts mehr kameramäßig folgen.
Für das "jetzige Endprodukt" wirst du aber auch ordentlich Geld hinlegen müssen. Für die beispielsweise letzten 25 % Mehrleistung zahlst du sicherlich 50 % drauf, einfach weil die Topmodelle der CPUs immer im Verhältnis gesehen deutlich teurer sind als die kaum langsameren Modelle. Aber das musst du selbst wissen und hängt auch vom deinem "Typ" ab. Ich persönlich kaufe eigentlich nie die beste zur Verfügung stehende Hardware, rüste aber dafür häufiger den Rechner auf, damit ich am Ball bleibe (ok, die CPU wird übertaktet wodurch der Rechner dann annähernd so schnell ist wie die teuerste zu kaufende CPU (allerdings für den Bruchteil des Preises)). Ein anderer "Typ" ist gewillt einen "mordsmäßigen" Computer für 2000 bis 2500 € zu kaufen der womöglich sogar etwas überdimensioniert ist für die derzeit anstehenden Aufgaben. Da man aber soviel Geld auf einmal investiert hat wird sich an der Ausstattung des Computers in den nächsten Jahren nicht viel ändern, d.h. in drei Jahren "krebst" man mit der damaligen "Höllenmaschine" auch rum, sträubt sich aber davor nochmal Geld in die Kiste zu stecken weil sie damals so teuer war. Wer vor drei Jahren nicht zum Topmodell gegriffen hat (und einige Hundert Euro gespart hat) hat vielleicht schon nach zwei Jahren den Rechner aufgerüstet und ist dadurch im Endeffekt sogar schneller unterwegs als mit dem High-end-Rechner. Einen preislichen Unterschied gibt es aufgrund der zwischenzeitlichen Aufrüstung natürlich kaum noch, aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist dennoch etwas besser.
Re: neuer PC erforderlich ???
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 10:55
von volkerm
MeisterPetz hat geschrieben:Von Komplettsystemen würde ich die Finger lassen. Warum? Weil du wohl kaum die super 3D Engine Grafikkarte brauchst, aber massig Speicher und CPU Power.
Man muß ja nicht bei Saturn/MediaMarkt kaufen. Es gibt perfekt EBV-taugliche Komplettrechner um die 1000€, mit 2GB RAM usw, die wirklich stimmig zusammengestellt sind.
Mit den vom Computerschrauber individuell zusammengestellten Kisten kann ich nichts Gutes berichten, das war immer laut und langsam. Obowhl es angeblich alles Spezialisten waren.
