Seite 1 von 1
Nikon D50
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 11:01
von Bati
HI,
in diesem Thread werde ich nach und nach Fragen über Zubehör zur Nikon D50 stellen, welche im Laufe der Zeit aufkommen werden um das Erstellen vieler Threads zu vermeiden. Natürlich freue ich mich auch wenn andere D50 besitzer etwas beitragen wollen.
Also meine erste Frage ist zum Thema Akku, ich suche nun einen Ersatz und wollte keinen Nikon Originalakku kaufen da der Preis mir doch viel zuhoch scheint, und wie andere Threads bestätigen ist auch kein Qualitätsunterschied zu merken. Nun habe ich bei amazon den Hähnel Hl-EL3 gefunden für 30€ und in anderen Beiträgen stand auch immer wieder was von Preisen um die 20€. Dann habe ich bei Ebay D50 akkus gesucht und sogar welche gefunden für 6€, kann man den ohne bedenken kaufen und verwenden oder sollte man lieber die finger davon lassen, der Preis scheint mir schon fast zu niedrig
Hat jemand irgend welche erfahrungen mit solchen "super"billig akkus gemacht?
Viele Grüße
Bati
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 11:25
von stupid_man_suit
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 14:59
von Reiner
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 15:00
von Andreas Blöchl
Ich verwende einen Hähnel und muß sagen, null Probleme auch mit der Akkulaufzeit bin ich zufrieden. Kann diesen nur empfehlen, war am anfang auch etwas skeptisch wegen dem Zubehör und wollte unbedingt einen Original , aber mein Händler hat mir diesen empfohlen.
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 16:54
von kaisan
Hallo,
ich habe auch den Hähnel als Zweitakku. Voll zufrieden damit.
Gruß, Kai.
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 21:09
von pat72
Jahrelang diskutiert und noch keine defekte DSLR.
Durch die Rückrufaktion muss ich nun auch die die Zeit überbrücken...
Hat zufällig jemand das KFZ-Ladegerät EL3 im Einsatz, funktioniert bei mir nämlich nicht:
http://cgi.ebay.de/LADEGERAT-NIKON-ENEL ... dZViewItem
Verfasst: Di 22. Nov 2005, 15:00
von Bati
Hi,
erstmal noch danke für eure antworten, ich habe mir vor ca. 1 Woche bei ADKO für 7,99€ einen Ersatzakku für die D50 bestellt/ersteigert und eben ist er angekommen, kann bis jetzt sagen das er einwandfrei funktioniert.
Habe noch eine Grundsätzliche frage zum umgang mit akkus, was macht ihr wenn ihr eure Kamera nicht benutzt holt ihr dann den akku raus oder laßt ihr ihn drin, bei meiner alten digicam war es nämlich so das der akku sich dann selbst entladen hat, passiert das bei der D50 auch? und habt ihr für eure Ersatzakkus irgendwelche hüllen oder ähnliches zum schutz? Oder legt ihr sie einfach in die Kameratasche?
@pat72 habe drübernachgedacht mir auch das Ladegerät von adko mit KFZ-Adapter zu holen, funktioniert es mittlerweile bei dir oder sollte ich lieber bei einem anderen Anbieter suchen, bzw. hat sonst wirklich niemand erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Gerät gemacht??
Viele Grüße
Bati
Verfasst: Di 22. Nov 2005, 15:11
von Arjay
Bati hat geschrieben:Habe noch eine Grundsätzliche frage zum umgang mit akkus, was macht ihr wenn ihr eure Kamera nicht benutzt holt ihr dann den akku raus oder laßt ihr ihn drin, bei meiner alten digicam war es nämlich so das der akku sich dann selbst entladen hat, passiert das bei der D50 auch? und habt ihr für eure Ersatzakkus irgendwelche hüllen oder ähnliches zum schutz? Oder legt ihr sie einfach in die Kameratasche?
Im Normalfall drinlassen, denn der Akku sorgt dafür, dass die Stützbatterie zur Speicherung von Zeit/Datum und den letzten Benutzereinstellungen fit bleibt. Natürlich gibt es eine gewisse Selbstentladung, die ist aber vernachlässigbar, wenn man die Kamera wenigstens einmal alle zwei Wochen benutzt und den Akku gelegentlich wieder auflädt (die Stützbatterie gewährleistet eine Überbrückung der Kamera-Stromversorgung wahrscheinlich nur für 1-2 Tage).
Ich habe an meinen Ersatzakkus Plastikabdeckungen - so können sich die Akkus nicht entladen, wenn sie versehentlich einmal zusammen mit metallischen Gegenständen in der Tasche liegen.
Verfasst: Di 22. Nov 2005, 20:57
von pat72
Hi Bati,
ich wollte den KFZ-Lader schon zurückschicken, aber:
Mit den beiden gestern erhaltenen Batterien von ADKO (1700mAh) funktioniert nun alles.
ADKO-Batterien funktionieren mit beiden Ladern und mit der D50.
Einzig die Originalbatterie lässt sich nicht aufladen, das ist mir aber egal.
MfG
Verfasst: Di 22. Nov 2005, 21:04
von volkerm
pat72 hat geschrieben:Einzig die Originalbatterie lässt sich nicht aufladen, das ist mir aber egal.
Das ist ja ganz kompatibel ... viel Glück.