PS CS vs. NC bei der nef Konvertierung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

doubleflash

PS CS vs. NC bei der nef Konvertierung

Beitrag von doubleflash »

Ich habe jetzt mal die NC Trial installiert und einige Bilder konvertiert damit. Meine Beobachtung bisher ist die, daß NC die Farben sehr schön wiedergeben kann und auch sehr viel aus unterbelichteten Bereichen herausholen kann, PS CS dafür mehr Details wiedergibt.
Wie sind eure Beobahctungen?
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Nach meiner Meinung ist NC sehr guten RAW-Konverter, er kann auch guten Schärfe abliefern, wenn "Unscharf maskieren" aktiviert und je nach Stärke regeln.
Ausserdem der NC ein hevorragender Hauttönen (bei Proträt) abliefert, bei PS CS/CS2 hat auch guten Hauttöne, aber nicht Perfekt wie NC. Aber auf jedenfall viel besser als RAWShooter (hier liefert richtig M*** bei Hauttönen)

Bei mir bei NC sehr viel Spass gemacht, seit Version 4.3.2 gingen besser, keine Abstürze bisher bei disem Version. :wink:

Wer die Landschaft aufnimmt, ist bei PS und NC gut geeignet.
Aber Proträt ist NC besser.
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Nikon Capture liefert die beste Farbdarstellung. Es werden viel feinere Farbnuancen angezeigt. Das ist mir vor allem bei Portraits und Naturaufnahemen aufgefallen. Siehe auch einen Vergleich hier:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 16&t=57016
Viele Grüße Gisbert
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: PS CS vs. NC bei der nef Konvertierung

Beitrag von alexis_sorbas »

doubleflash hat geschrieben:Ich habe jetzt mal die NC Trial installiert und einige Bilder konvertiert damit. Meine Beobachtung bisher ist die, daß NC die Farben sehr schön wiedergeben kann und auch sehr viel aus unterbelichteten Bereichen herausholen kann, PS CS dafür mehr Details wiedergibt.
Wie sind eure Beobahctungen?
Meine Meinung:

Ich benutzte ausschliesslich PS CS2 mit Camera RAW 3.2.

NC ist einfach unerträglich langsam, absolut unkomfortabel, die Benutzeroberfläche so ziemlich das allerschlimmste und die evt.
erreichbare "bessere" Konvertierung hat in der Praxis keine sichtbaren Auswirkungen, abgesehn davon ist Photoshop bei meiner Arbeit eh unerlässlich.

Das NC auch noch bezahlt werden muss, ist die Unverschämtheit schlechthin, habe ich leider mal gemacht, hätte mir die Trial besser ansehen sollen...

mfg

Alexis
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: PS CS vs. NC bei der nef Konvertierung

Beitrag von volkerm »

alexis_sorbas hat geschrieben:NC ist einfach unerträglich langsam
Nur auf dem MAC :wink:
.. und weg.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: PS CS vs. NC bei der nef Konvertierung

Beitrag von alexis_sorbas »

volkerm hat geschrieben: Nur auf dem MAC :wink:
Mag sein, aber davon wird die Benutzeroberfläche und die Benutzerführung auch nicht besser, auch nicht in der Win-Version.

Ich finde NC einfach zum K...

mfg

Alexis

p.s.: Abgesehen davon ist der "Umstieg" auf Aperture für mich (fast) beschlossenen Sache...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nö, auch auf XP, und ich hab einen recht schnellen Rechner.

mit 512 MB indiskutabel, mit 1 GB Ram gehts grad so. Aber 100 Fotos im Stück anpassen ist ne Qual. Und ich mach nur Blendenkorr., Weissabgleich und manchmal D-Lighting. Gerade mit D-Lighting ist jede weitere Änderung hinterher mit Wartezeit verbunden.
Gruß Roland...
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Re: PS CS vs. NC bei der nef Konvertierung

Beitrag von Gisbert Keller »

alexis_sorbas hat geschrieben:
Meine Meinung:

Ich benutzte ausschliesslich PS CS2 mit Camera RAW 3.2.

NC ist einfach unerträglich langsam, absolut unkomfortabel, die Benutzeroberfläche so ziemlich das allerschlimmste und die evt.
erreichbare "bessere" Konvertierung hat in der Praxis keine sichtbaren Auswirkungen, abgesehn davon ist Photoshop bei meiner Arbeit eh unerlässlich.

Das NC auch noch bezahlt werden muss, ist die Unverschämtheit schlechthin, habe ich leider mal gemacht, hätte mir die Trial besser ansehen sollen...

mfg

Alexis
Du hast vermutlich einen Mac. Da soll ja NC noch langsamer laufen. Für Leute mit Windows und 2 GB Speicher ist NC aber selbst mit D2x-NEFs erträglich, wenn man einen vernünftigen Workflow entwickelt.
Man kann auch große Datenmengen verarbeiten, wenn man zum Sichten und Sortieren Nikon View nimmt und mit NC im Stapelbetrieb ganze Verzeichnisse verarbeitet, bzw. nur einzelne Bilder öffnet. Dann ist NC auch schnell genug, bzw. beim Stapelbetrieb ist es nicht so wichtig, wie lange das Konvertieren dauert.
Wenn man jenseits der Massenverarbeitung an einem Bild mehr Arbeit investieren will, ist bei der Gesamtbearbeitungszeit inkl. aufwendiger Arbeit in PS, die einmalige Wartezeit von ca. 10 Sek. beim Öffnen einer Datei m.E. zu vernachlässigen.
Dass dir ACR komfortabler als NC erscheint, verstehe ich nun wirklich nicht. NC läuft bei mir auf 2 Bildschirmen mit allen Paletten auf dem 2. Schirm. Das Fensterchen in ACR ist dagegen doch ein Witz. Die Arbeit mit Paletten in NC kommt einem doch gerade entgegen, wenn man gewohnt ist, mit Adobe-Programmen zu arbeiten.
Du solltest dir auch mal die Zeit nehmen und verschiedene Fotos mit ACR bzw. anderen Konvertern mit NC vergleichen. Jeder Konverter liefert in Feinheiten andere Ergebnisse, die auch mit zeitaufwendigen Einstellungen nicht zu imitieren sind. NC liefert immer deutlich nuancenreichere Farben.
Einen besonderen Geschwindigkeitsvorteil von ACR kann ich auch nicht erkennen. RawShooter Premium ist wirklich deutlich schneller und sehr komfortabel im Workflow. Die Farben können aber leider nie an NC heranreichen.
Viele Grüße Gisbert
Zuletzt geändert von Gisbert Keller am So 13. Nov 2005, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

zappa4ever hat geschrieben:Nö, auch auf XP, und ich hab einen recht schnellen Rechner.
Bei mir läuft es hervorragend und schnell, auf einer 2 Jahre alten Dell-Kiste mit 2GB RAM. D-Lighting bedeutet etwas Verzögerung, ist aber sehr viel schneller als das DEE der früheren Capture Versionen.
Zuletzt geändert von volkerm am So 13. Nov 2005, 16:55, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habs mit 2GB getestet und jetzt mit 1 GB. Kann eigentlich keinen Unterschioed feststellen. Nur 512 ging wirklich nicht, da war XP nur am Auslagern.

Ich hab einen Atlon XP3200 (keinen64) 1 GB und RAID0 bei den Festplatten. Das ist sicherlich nicht das Modernste, aber ich bin im Moment nicht bereit viel Geld reinzustecken, da ich mir nie High-End kaufe (zu teuer).

Gerschwindigkeit ist aber relativ. Mir ist es zu langsam. Mit dem Workflow bin ich aber sehr zufrieden. Das erste Grafik-Programm mit dem ich als Laie eigentlich sofort zurecht gekommen bin.

Ich teste gerade PS, aber das erschlägt einem ja.....
Gruß Roland...
Antworten