Seite 1 von 2
Preiswerte Brennweiten-Gigant, alternative zu Russentonne!!!
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 11:45
von Onrap
Nachdem ich im ebay nach einem Zoom suche, fand ich zufällig eine neue, preiswerte Alternative gefunden.
Es geht um einen Superzoom-Objektiv mit einem Brennweite von 650 mm bis 1300 mm, ist zwar deutlich Lichtschwach (zwischen 8 bis 16 brennweitenabhängig) als die Originalen (Nikon=12000 Euro; Sigma=ca. 6000 Euro), ist aber auch sehr deutlich billiger: UVP 499 Euro!!!!!
http://cgi.ebay.de/Zoomobjektiv-von-650 ... dZViewItem
Viel Spaß zum reingucken!
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 12:20
von Jens
Das Ding ist bekannt ... für seine miese Abbildungsleistung

Auch die UVP, die von Foto Walser (Walimex) immer wieder genannt wird, sollte man nicht ZU ernst nehmen. Ach ja: Belichtungsmessung bei D70/D50 ist mit dem Teil auch nicht möglich (T2 Anschluß, MF).
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:06
von Rix
Als Baseballschläger viel zu instabil
...wenn ich mich recht erinner, gabs das Ding zu D-Markzeiten für 399,- Mack, alles wird teurer, sogar der Schrott

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:14
von soulman
aber wenn man erst mal die lästigen linsen mit einem geeigneten meissel herausgeklopft hat, taugts als verlängerung für den zufluss zur regentonne erste sahne!

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:15
von chillie
Witzig...wenn man dafür schon 500 EUR hinlegen will kann man auch nochmal 300 draufpacken und ein Sigma 50-500 nehmen. Bei einem interpolierten Crop hat man da sicher mehr davon

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:22
von Rix
soulman hat geschrieben:aber wenn man erst mal die lästigen linsen mit einem geeigneten meissel herausgeklopft hat, taugts als verlängerung für den zufluss zur regentonne erste sahne!

Glaubst Du ernsthaft, das Teil ist annähernd wasserdicht
Die Durchflußkapazität würde ja nichtmal einem normalen Schauer gerecht werden.
Außerdem brauchts keinen Meißel dafür, einmal kräftig schütteln sollte alle Linsen zum Vorschein bringen...
@chillie
Walimex-Rules, das Dingen gibt es gar nicht für 500 Piepen, das is ne fiktive, selbst erfundene UVP.
Falls Firma W. mich nu wegen übler Nachrrede verklagen will, alles oberhalb dieses Satzes war Satire und frei erfunden...
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:42
von Questor
Zu dem Teil hatte ich mal folgenden Link gefunden. Zwar sind die meisten Test-Bilder nicht mehr online, die noch verfügbaren zeigen glaube ich ganz gut, was man von dem Teil erwarten kann. Muß wohl jeder selbst wissen, ob das für seine Ansprüche reicht. Ich persönlich hätte es dann doch lieber etwas schärfer. Allerdings würde mich mal interessieren, was man aus dem Ding rausholen kann, wenn man die gleichen Tricks wie bei der Russentonne anwendet.
http://www.ohse.de/uwe/articles/exakta-650-1300.html
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 14:00
von Nikkorius
Einen Preiswerten Brennweitengigant alternativ zur Tonne gibt es IMO
einfach nicht PUNKT!
Axel
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 16:15
von lothmax
chillie hat geschrieben:Witzig...wenn man dafür schon 500 EUR hinlegen will kann man auch nochmal 300 draufpacken und ein Sigma 50-500 nehmen. Bei einem interpolierten Crop hat man da sicher mehr davon

....jenau

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 17:26
von Andreas H
Nikkorius hat geschrieben:Einen Preiswerten Brennweitengigant alternativ zur Tonne gibt es IMO
einfach nicht PUNKT!
Und was ist mit dem Novoflex 8/600 + Novoflex Teleextender?
Wenn es nicht stört daß sich in Tierparks das Personal schützend vor die Tiere wirft und daß man bei öffentlichen Veranstaltungen den Einsatz eines SEK auslöst dann ist diese Kanone ganz OK.
Bei ebay werden die Novoflexe für deutlich weniger Geld gehandelt als das Walimex-Objektiv.
Grüße
Andreas