Seite 1 von 1
Nikon Capture + AF-Messfeld
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 21:36
von Schnappi
Hallo,
ich glaube es wurde hier schon mal diskutiert, aber ich finde weder den Thread dazu noch kann ich mich an das Ergebnis erinnern.
Bei NC kann man sich doch das Autofokus-Messfeld einblenden lassen. Was soll damit eigentlich angezeigt werden?
1. Nur eine Anzeige, welches Messfeld bei der Aufnahme aktiv war?
2. Position des aktiven Messfeldes bei der Auslösung?
3. Bereich auf den fokussiert wurde?
Als Einziges würde doch 3. Sinn machen aber das wird bei mir mit Sicherheit nicht angezeigt.
Gruß
Peter
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 21:46
von Bernd
Hi,
hier gehts ja eher um EBV/Software als um ein EBV-Bild

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 14:47
von Andreas Blöchl
Würde mich auch interessieren. Denn bei allen anderen Compakten konnte man das im Wiedergabemenü anzeigen lassen, und bei der D50 nicht mehr.
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 15:04
von volkerm
Andreas Blöchl hat geschrieben:Würde mich auch interessieren. Denn bei allen anderen Compakten konnte man das im Wiedergabemenü anzeigen lassen, und bei der D50 nicht mehr.
Geht meines Wissens nur bei der D2, ansonsten eben in Capture.
Zur Anzeige in Capture ... In der Hilfe steht folgender Text: "Wählen Sie im Menü »Bild« die Option »Autofokus-Messfeld einblenden«, um im Bild eine Markierung der Position desjenigen Fokusmessfeldes einzublenden,
das zum Zeitpunkt der Aufnahme aktiv war."
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 15:15
von Andreas Blöchl
Vielen Dank Volker, habe mich schon 100 Stunden mit diesem Programm beschäftigt und immer wieder was neues. Habe ich wirklich noch nicht gesehen.
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 16:01
von vdaiker
Diese Funktion zeigt Dir nur welches der Messfelder benutzt wurde und ob die Cam überhaupt scharf stellen konnte (falls nicht wird gar kein Meßfeld eingeblendet).
Es liefert wenig bis keine Information darüber welcher Bereich genau fokusiert wurde oder wie groß das AF Meßfeld der Cam ist. Das AF Meßfeld der Kamera ist mit Sicherheit größer als das was NC einblendet.
Nutzt also um zu sehen ob man evt. mit dem falschen Meßfeld fokusiert hat, sei es manuell oder per Automatik.
Volker
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 05:54
von Andreas Blöchl
Hallo Volker.
Dieses Thema wurde jetzt auch im DSLRForum diskutiert. Diese Funktion in NC ist ja wirklich nur bedingt verwendbar. Wenn ich nämlich den Bildauschnitt verschiebe wird mir zwar das gleiche AFFeld angezeigt aber die schärfe liegt nicht mehr da, sondern auf den vorher anvisierten Ausschnitt.
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 17:04
von volkerm
Andreas Blöchl hat geschrieben:Hallo Volker.
Dieses Thema wurde jetzt auch im DSLRForum diskutiert. Diese Funktion in NC ist ja wirklich nur bedingt verwendbar. Wenn ich nämlich den Bildauschnitt verschiebe wird mir zwar das gleiche AFFeld angezeigt aber die schärfe liegt nicht mehr da, sondern auf den vorher anvisierten Ausschnitt.
Soll die Kamera jetzt auch noch hellsehen, oder das mit einem Kreiselkompass nachverfolgen?
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 19:51
von Andreas Blöchl
Nein. Muß das nochmal genauer checken was das genau auf sich hat.
Verfasst: So 20. Nov 2005, 13:18
von Elwood
NotMichael hat geschrieben:hier gehts ja eher um EBV/Software als um ein EBV-Bild

Etwas verwirrt war ich am Anfang auch als ich die zweite EBV Rubrik entdeckte.
Vielleicht sollte man die Bildrubrik umtaufen in "Digital-Art", "Verfremdungen" oder aehnliches.
Strenggenommen ist der Begriff "EBV" ohnehin falsch, da es nicht
um eine Verarbeitung von Bildern - wie bespeispielsweise Mustererkennung -
sondern um die Bearbeitung - sprich Manipulation - geht.
-Juergen -