Seite 1 von 2
Prima Plasma
Verfasst: So 20. Nov 2005, 11:59
von donholg
Hab im Aldi Süd zugeschlagen und ne 42" 16:9 Glotze mit PC Anschluß rausgeschoben.
Laptop dran, RAW Shooter Diashau gestartet und
Klasse scharfes Bild und aus 4m Entfernung ein tolles Fotoerlebnis.
Der Apparat wird als 2.Monitor eingerichtet und hat (XGA) 1024x768 physikalische Auflösung, also keine ideale Bildbearbeitungseignung, aber zum Anschauen prima, und besser als die üblichen 42" (WVGA) 852 x 480 Kisten, die im Doofmarkt etc. verscheuert werden.
Das Gerät erlaubt im Menue die Justage des PC Bildes, so dass die Darstellung der Bilder unverzerrt trotz 16:9 Monitor funktioniert.
Es hat einen DVI Anschluß und ein VGA-DVI Adapterkabel ist ebenso dabei.
Über die Fernseheigenschaften will ich hier nicht viel erzählen, aber das Ding hat Alles, was man braucht und noch mehr....
Wer sich also vor Weihnachten noch so was zulegen will ...

Verfasst: So 20. Nov 2005, 15:44
von Questor
Hat das Ding auch nen HDMI-Eingang? Sonst wirds mit HDTV (so man es denn irgendwann nutzen will/kann) Essig.
Verfasst: So 20. Nov 2005, 18:14
von donholg
Yepp,
im technischen Datenblatt ist angegeben, dass der DVI Eingang DVI-I, DVI-D und DVI-A kompatibel ist (HDTV/HDready)

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 15:21
von David
Ich bin mal so frei:
http://aldi-sued.de/product_special/product_4517.html
-> Das Teil?!

Stolzer Preis! Aber so ein Gerät hätte ich auch soooooooo gerne... *neid*

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 16:13
von volkerm
Und wenn es ein technisches Problem gibt, kann man das Ding nach 3 Jahren wegwerfen?

Das wäre mir zu heiß.
Verfasst: Di 22. Nov 2005, 07:30
von donholg
Glücklicherweise ist ein guter Freund von mir ein Radiofernsehdingsbumsmeister mit eigener Werkstatt und repariert so ziemlich alles, was n Kabel hat und meinte, dass Medion/Tevion nicht die Billigheimer sind und gute Bauteile in ihren Geräten verwenden.
Für mehr Scheim als Sein hat er eher Sony und andere vermeindliche Markenfirmen im Auge und der Verbraucher ließe sich hier zu schnell zu einem positiven Urteil hinreißen.
Verfasst: Di 22. Nov 2005, 09:23
von Questor
Naja, es ist für den Verbraucher auch echt nicht leicht, da man die Dinger ja selber noch sehr stark bildoptimieren kann. Wenn dann ein top eingestelltes Billiggerät neben einen schlecht eingestellten Highender steht wird es schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen. Meist beschaut man sichja heute die Geräte ja gar nicht mehr vorweg (bei kauf im Supermarkt) oder nur ganz schnell und dann auch nur i.d.R. an nem 20-fach Antennenverteiler im Technikdiscouter und wenn es hoch kommt mit nem 40 Euro DVD-Player mit den billigsten und dünnsten Kabeln, die da rumliegen.
Wer vorher auf Nummer sich gehen will sollte sich für nen Kauf pro Gerät mind. 30 Minuten Zeit lassenund auf eine hochwertige Abspielquelle mit guten Kabeln wert legen (vorrausgesetzt, dass man dann zuhause nicht wieder auf schlecht geschirmte Billigkabel zurückgreift, dann lohnt sich der Aufwand nicht

).
Ausserdem darf man ja auchnicht vergessen, dass so ein Bild ja auch Geschmackssache ist. Der eine steht mehr auf knackig scharf, der andere auf knallige Farbe und der nächste liebt lieber ein softes Bild.
Meiner Erfahrungen mit Mediongeräten sind übrigens sehr gemischt. Der Fernseher, den ich von denen habe (16:9 Röhre mit 82 cm) ist die letzte Gurke, bei der das Umschalten der Kanäle jeweils 3-4 Sekunden dauert und ein Fußballspiel auf Grund der Geometrieprobleme schnell zum Ostereiersuchen wird. Der DVD-Player, den ich von denen habe ist top, mit gutem Bild, flüssiger Mpg4 wiedergabe und gutem Bedienkonzept. Letztendlich kauft Medion soweit ich weiss auch nur seine Geräte von verschiedenen asiatischen Großherstellern und kann demnach nur so gut wie seine Lieferanten sein.
Verfasst: Di 22. Nov 2005, 14:41
von PeachyFFM
ich habe mir den hitachi 42" hingestellt. hat auch die pc funktionen. hdtv etc..... ich möchte es nicht mehr missen... zugegeben teuerer als die aldi einheit, aber dafür habe ich eine marke die es in einigen jahren sicherlich noch geben wird und einen händler der seit vielen jahren im rhein main gebiet erfolgreich firmiert... (hifi-profis)
kann es jedem nur empfehlen.... die bilder in der größe zu sehen ist auch ne tolle sache....
t
Verfasst: Do 24. Nov 2005, 00:42
von nac
PeachyFFM hat geschrieben:
kann es jedem nur empfehlen.... die bilder in der größe zu sehen ist auch ne tolle sache....
oder auf der Leinwand mit nem netten Beamer, kommt auch schön

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 11:21
von Questor
Leinwand und Beamer hat aber auch Nachteile. Die Lampen halten nicht lange und kosten viel. Zum schnellen an und ausschalten, um mal eben Tagesschau zu sehen ist das also nichts, zumal die Teile auch ein paar Minuten brauchen, um die Arbeitshelligkeit zu erreichen. Ausserdem stehen die Dinger meist blöde im Weg oder man selber stehet im Weg. Macht nur Sinn, wenn man ein entsprechend angepaßtes Zimmer hat. Ein Beamer ist meines erachtens kein vollwertiger Ersatz für einen Fernseher.