Seite 1 von 1

wie stürzende Linien beseitigen

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 08:41
von kartaga
Hallo,

könnt Ihr mir schnell mal eine Anleitung verlinken?

Ich muss plane Dinge fotografieren und später perspektivisch entzerren.
Wie geht das in PS CS? Ich komme nicht drauf ;-(

Gruss!
Stefan

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 09:41
von Hanky
Funktioniert die Taste F1 nicht ? :shock:

Strg+A Strg+T perspektivisch verzerren

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 09:55
von Heiner
Je nach Objektiv vorher ptlens drüber bügeln! :wink: Und dann Strg+A und Strg+T , geht dann besser!

Re: wie stürzende Linien beseitigen

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 00:29
von BerndPausA
Hi,

mit der Crop Funktion kann man auch stürzende Linien korrigieren. Durch Verschieben der einzelnen Eckpunkte die horz. und vert. Linien an dem Gebäude ausrichten. Anschließend die Linien auf den maximal noch möglichen bzw. gewünschten Ausschnitt ziehen. Mit der Return-Taste das entzerren ausführen.
Wie Heiner schon anmerkte vorher ggf. mit PTLens die Verzerrungen der Linse korrigieren.

Gruß
Bernd

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 01:54
von JackMcBeer
Aber vorher das Häkchen bei "Perspekt. bearbeiten" setzen!

Ansonsten so vorgehen:

wenn Du im Bild nur einen Bereich ver/entzerren willst mit "M" den Auswahlmodus aktivieren und ein Rechteck Deiner Wahl aufziehen. Anschließend Bearbeiten >> Transformieren >> Verzerren wählen. Dann kannst Du mittels der Anfasser in den Ecken beliebig spielen. Mit Shift schränkst Du die Bewegung auf eine Achse ein. Wenn fertig, dann Doppelklick in die Auswahl. Hilfreich ist es, einige Hilfslinien ins Bild zu ziehen, geht auch noch wenn Du die Auswahl bereits getroffen hast, dann kannst Du diese aber nach dem hineinziehen nicht mehr verändern.

Willst Du das ganze Bild bearbeiten, dann ist es sinnvoll, vorher über Bild >> Arbeitsfläche einen fetten Rahmen um das Bild zu erzeugen (ruhig 1000 Pixel oder mehr rundum). Dann geht Dir erstmal nichts vom Bild verloren. Beschneiden kannst Du dann immernoch.

jan.

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 12:08
von donholg
Mit Strg + H kannst du dir noch ein Hilfsgitter einblenden lassen und erkennen ob es wirklich gerade ist!

Weitermachen