Seite 1 von 2

Epson drucker

Verfasst: Do 1. Dez 2005, 16:06
von robert wasinger
Grüsse besonders an die Techniker!

Ich habe mir vor kurzem einen Epson R 2400 gekauft und die mitgelieferte Software installiert. Erste Probedrucke brachten mit der entsprechenden Papiereinstellung in der Werkseinstellung schon recht gute Resultate. Der Versuch einer gerinfügigen manuellen Korrektur füherte dann zu deutlich schlechteren und nicht ganz kontrollierbaren Ergebnisse, so dass ich es wieder liess.

Meine Frage: Ich habe von Druckerprofilen für dieses Gerät gehört, kenne mich aber damit nicht aus, weiss auch nicht, wo ich die bekomme, wie ich sie installieren muss und ob sie für mich wass bringen. Auf der Epson Seite bin ich nicht fündig geworden.

Kann mit da vielleicht jemand weiterhelfen?

Herzlich Grüsse
Robert Wasinger

Verfasst: Do 1. Dez 2005, 16:39
von chillie
Was für ein Programm benutzt Du denn für den Ausdruck, und auf welchem Betriebssystem?

Verfasst: Do 1. Dez 2005, 18:27
von robert wasinger
ich benütze Photoshop CS 2 mit Windows XP.
Robert

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 03:17
von MeisterPetz
Das Farbprofil des Druckers sollte eigentlich im windows-system32-Spool Ordner bei Installation des Druckertreibers abgespeichert werden.
Probier mal in PS "Drucken mit Vorschau..." aufzurufen. Da kommt ein Dialog, wo man das Druckerprofil auswählen kann. Wenn es da auftaucht, sollte es korrekt installiert sein.

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 08:48
von chillie
Die besten Ergebnisse erzielst Du, wenn Du im genannten "Drucken mit Vorschau"
Das entsprechende Profil für das Papier (wichtig, wenn Du andere Papiere benutzt). Tiefekorrektur anhaken.

Dann zur Druckereinstellung wechseln, dort das Papier einstellen, die Druckqualität und ganz wichtig, das Farbmanagement des Druckertreibers ausschalten.
Damit erreichst Du ziemlich gute Ergebnisse.

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 19:08
von robert wasinger
Danke einmal für die Hinweise. Wie schon gesagt liefert der Drucker auch ohne irgendwelche besondedre Einstellung bei Verwendung von Epson Materialien sehr gute Resultate. Trotzdem werde ich mir nach euren Angaben das alles ansehen.

LG
Robert wasinger

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 10:28
von chillie
Ok dann lass es mich so ausdrücken, damit erzielst Du bessere Ergebnisse ... wenn Du an einem kalibrierten oder gut eingestellten Montior arbeitest und auch sonst von der Cam bis zum Ausbelichter schon Wert auf eine farbtreue Wiedergabe legst dann wirst Du nur so glücklich werden.

Mein R800 liefert ziemlich unschöne Dunkle oder teilweise grausig verschobene Farben wenn man Ihn machen lässt (Ausgangsmaterial AdobeRGB TIFF - einfach zum druck geschickt)

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 12:33
von robert wasinger
Also im Moment bin ich glücklich. Ich arbeite mit einem kalibrierten Eizo Monitor, Nikon D 100 und trotz gegenteiliger Ratschläge im sRBG-Modus, weil ich auch ausbelichten lasse. Und wenn ich an meinen bisher verwendeten Epson 1290 denke, bin ich froh, mir den 2400er zugekegt zu haben.

Robert Wasinger

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 20:33
von robert wasinger
Inzwischen habe ich manches versucht und wenn ich mit Premium Glossy von Epson drucke und das Papier einstelle, bekomme ich nach wie vor gute Resultate.

Ein neues Problem ist insoferne aufgetaucht alsl ich auch mit Epson Matte Paper heavyweight drucken möchte, diese Paiersorte sich bei der Papierauswahl leider nicht einstellen lässt. Es kommt nur ein "Proofing Paper semimatte" und diese Einstellung bringt kein gutes Resultat. Nach einem der vorhergehenden Ratschläge habe ich nun bei Windows/System 32/spool einen Treiber mit der Bezeichnung SPR 2400 matte paper -HW gefunden, das müsste er doch sein! Der müsste doch eine Einstelllung für Matte Paper ermöglichen? Nur wie bringe ich den zur Funktion?

Wie schon erwähnt, möchte ich vorläufig nur mit Epson Material und den mitgeliefertn Treibern arbeiten und bin schon zufrieden, wenn das funktioniert.( Wenn das l geht, werde ich vielleicht andere Papiere verwenden und da brauche ich dann natürlich - wie weiter vorne erwähnt -
neue Treiber.)
Weiss da vielleicht jemand Rat???
LG
Robert Wasinger

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 21:18
von Schubi
Schau mal bei www.druckerchannel.de vorbei. Da kann man dir vermutlich am ehesten helfen.