Seite 1 von 1

Unterschied? - Fotos Ausbelichten bzw Drucken lassen

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 16:57
von Sir Freejack
Hallo Leute ich brauche paar große Fotoabzüge (50x70) und hab grad gesehen, das der Anbieter bei Großformaten auf Plotterdruck setzt. Ich weis, das es auch Firmen gibt, die Fotos in dieser Größe ausblichten. Nun stellt sich die Frage, was ist besser? Drucke ich daheim, verblassen relativ rasch die Farben - ist das bei den professionellen Anbietern auch so?

Würde mich mal interessieren, was ihr für Erfahrungen in Punkto Qualität und Haltbarkeit gemacht habt. Und natürlich bei welchem Anbieter.
(mir wäre einer an liebst, der ein Offlinetool anbietet, bei den ich alles fertig machen kann und ann mit einem Rutsch hochlade)

MfG
Stefan

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 17:02
von lemonstre
der verwendete epson drucker von digital original verwendet pigmentierte tinten, welche deutlich lichtechter als herkömmliche tinten von heimdruckern sind. ich selbst habe schon mehrere grosse drucke dort bestellt und bin sehr zufrieden. allerdings sollte man die drucke nicht längere zeit (jahre) ungeschützt ins pralle sonnenlicht oder grell beleuchtet präsentieren.

mir gefällt sehr die seidige, 100% spiegelfreie oberfläche des papiers welche so nicht mit konventionellem fotopapier zu erreichen sind.

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 17:08
von volkerm
Ich schliesse mich lemonstre an. Ausdrucke auf dem "Premium Fotopapier seidenmatt" bei Digitaloriginal gefallen mir in der Qualität sehr gut. Über die Langzeit-Haltbarkeit kann ich noch nix sagen.

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 17:35
von Sir Freejack
habt ihr Drucke ohne Glasscheibe offen hängen bzw. zur offen hingestellt? Und wenn ja, wie lange schon?

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 17:37
von volkerm
Sir Freejack hat geschrieben:habt ihr Drucke ohne Glasscheibe offen hängen bzw. zur offen hingestellt? Und wenn ja, wie lange schon?
Ja, offen in 2m Höhe x 1m Breite in Posterschienen. Allerdings nicht im direkten Sonnenlicht und auch noch nicht lange.