Seite 1 von 2

Staub und Fusseln entfernen...

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 17:25
von David
... in Photoshop CS.


Ich weiss, ich weiss. :!:
Ich kenne die "Kopier-Stempelfunktion", wo der vorher definierte Bereich einfach an die gewünschte Stelle kopiert wird.

In einem Studio-Workshop wurde aber auch mal eine andere Funktion in Photoshop gezeigt, die auch sehr sehr gut funktioniert hatte. Allerdings weiss ich nicht mehr, wie das ging. Da wurde mit einem bestimmten Werkzeug einfach nur an den entsprechenden Stellen "gewischt", und der Staub verschwand. Photoshop hat da automatisch anscheinend die sich im Umkreis befindenden "Elemente" und Pixel verwendet... Keine Ahnung, welches Werkzeug, bzw. welche Methode das war, aber ich fand sie toll.

Leider ist der Workshop auch schon 2 Jahre her, ich kenne keinen mehr von damals. :(


Kennt jemand von euch eine weitere Möglichkeit, Staub & Co. zu entfernen, ausser der Kopier-Stempelfunktion?

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 17:35
von piedpiper
Reparatur-Pinsel!

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:10
von David
Muss ich gleich mal ausprobieren ob es das war! :) *aufgeregt*

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:13
von Reiner
David hat geschrieben:Muss ich gleich mal ausprobieren ob es das war! :) *aufgeregt*
Schonmal in Erwägung gezogen, *erst* zu probieren und Dich dann zu melden? :roll:

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:24
von David
Nö.
Das war ein erstes Feedback als eine Art von Dankeschön.




@ Andreas:
Gefällt mir! Scheint das zu sein, was ich gesucht habe. Allerdings muss man auch hier einen "Quellpunkt" setzen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass damals kein Quellpunkt gesetzt wurde. Kann es sein, dass das so damals der Fall war? Müsste PS 7 gewesen sein...

So ganz genau verstehe ich die FUnktionsweise des Pinsels auch nicht. Ich setze ganz am Anfang einen Quellpunkt und wenn ich jetzt auf einem Bild Staubflecken "anpinsel", die aber auf unterschiedlich farbigem Hintergrund liegen, entsteht keine Farbverfälschung, sondern der PC rechnet ganz fix was um und der Fleck ist weg und die Farben/Muster passen. :?:

Ich habe einen willkürlichen Quellpunkt gesetzt und damit fast alle Staubflecken retuschieren können.



Super, DANKE!

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:26
von volkerm
David hat geschrieben:So ganz genau verstehe ich die FUnktionsweise des Pinsels auch nicht.
Drück mal F1.

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:29
von David
Nene, Volker. :)
Ist mir schnuppe, wie das Teil funktioniert, hast mich da falsch verstanden. Es funktioniert ja, das ist die Hauptsache. Und dass ich einmal einen Quellpunkt auswählen muss ist ja nicht so schlimm. :)



Nur mit dem Kopier-Stempelwerkzeug hat das wirklich keinen Spaß gemacht, wenn man alte, schlechte, staubige und fusselige Diascans sauber putzen sollte. :(

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:32
von Reiner
David hat geschrieben:Nö.
Das war ein erstes Feedback als eine Art von Dankeschön.
Dann wär' das was für die Zukunft :wink:

Es tut dem Helfer bestimmt nicht weh, wenn er dieses "Feedback" ein paar Minuten später, aber dafür mit einem Ergebnis bekommt!
Es ist aber lästig, in Threads reinzuschauen (In der Hoffnung, daß etwas hilfreiches drinsteht) und wiedermal nur "nette Worte" findet (So gut sie auch gemeint sein mögen)!

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 20:01
von piedpiper
@ David

Wie's funktioniert, weiss ich auch nicht (und es ist mir auch $%§&-egal ... :wink: ).
Ich bin PS-Anfänger, habe mit CS2 angefangen und diese Funktion ist - so glaube ich - auch erst seit der Version CS dabei!

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 21:29
von donholg
Klasse Tool, danke Piedpiper!

@David
Wo kann man denn PS Kurse machen?
Gibt es das vielleicht auch als Multimedia DVD zum ansehen und später nachmachen. Bücher sind sicher auch ok, aber es fehlt dabei die Suchfunktion, gell Reiner? :D