Seite 1 von 4

SD kaputt! Hoffnung auf Rettung?

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:34
von Benj
Hallo zusammen.

Heute konnte ich in einem Geschäft Sigma-Objektive testen. Ich probierte als 2-3 Objektive aus. Da ich die Bilder nicht gut beurteilen kann auf meinem 2-Zoll-Display meiner D50, fragte ich, ob es möglich sei, die Bilder auf seinem PC-Bildschirm zu betrachten. Der Händler war sofort einverstanden, holte seinen CardReader, versuchte die SD dann einzustecken... Ohne Erfolg. Nach einigen Versüchen hat er es geschafft, die Karte kaputt zu kriegen. Er hat sie verbogen.

Die Karte ist von Sandisk, 1GB, Extreme, 2 Monate alt. Die Bilder sind nicht mehr wiederherstellbar mit meinem Sandisk-Programm, also sie lassen sich gar nicht mehr anzeigen...

Gibt es Hoffnung, die Karte bei Sandisk einzuschicken und meine Bilder dort wiederherstellen zu lassen? Oder evt. sogar auf eine Reparatur?

Die Karte ist mir mehr oder weniger egal, denn ich bekomme eine neue, aber die 130 Bilder finde ich Schade, dass die nicht mehr da sind.

Hier 2 Bilder der Karte:

Bild

Bild

[Danke David für den 'Bilder-Link'!]

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:37
von Reiner
MIt allerhöchster Sicherheit :arrow::!:

Wen Du "Glück" hast und der Chip darin nicht zerbrochen ist, dann wäre zwar ein "Neuaufbau" theoretisch möglich, aber das wird wohl keiner machen.....

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:39
von David
Wegen der Bilder... hier ein Tipp aus den FAQ:
Klick...

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 19:32
von Reiner
:shock: :shock:
Hatte der Typ Boxhandschuhe an??? Wie kann man denn eine SD-Card *so* zerstören :evil:

Der Knickstelle nach könnte der Chip noch intakt sein, aber wie schon gesagt, der Aufwand für einen Auslesevorgang wäre praktisch nicht bezahlbar....
Entweder müsste das Innenleben in einem neuen Gehäuse aufgebaut werden, oder man könnte mittels eines sogenannten Nadelprober die Kontaktierung am offenen Chip durchführen. Beides kostet viel Zeit und Technikaufwand -> Teuer!

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 23:33
von donholg
Eine letzte Chance haste noch.

Ein sehr weicher Bleistift 6B.
Mit dem über die geknickten Leiterbahnen rubbeln, das überschüssige Blei abwischen und nochmal versuchen, ob sie auslesbar ist.

Habmal so nen Athlon getunt. Ging gut!

Mit etwas Kupferpaste kann man auch unterbrochene Leitungen flicken.

Verfasst: So 11. Dez 2005, 00:54
von Benj
Reiner hat geschrieben::shock: :shock:
Hatte der Typ Boxhandschuhe an??? Wie kann man denn eine SD-Card *so* zerstören :evil:
Ich weiss auch nicht, wie er das schaffen konnte. Er packte einen neuen CardReader aus einer Verpackung aus (19-in-1 oder so was). Er war so überzeugt, die Karte müsse in diesen oder diesen Schlitz hinein, dass er richtig würgte. Ich habe es zuerst noch kurz probiert, habs dann aber wieder ihm gegeben, und wollte mich dann nicht dreinmischen... dann war die Karte scho kaputt.
donholg hat geschrieben: Ein sehr weicher Bleistift 6B.
Mit dem über die geknickten Leiterbahnen rubbeln, das überschüssige Blei abwischen und nochmal versuchen, ob sie auslesbar ist.
Willst du damit sagen, der CardReader könnte evt. die Karte akzeptieren, wenn sie nicht so verbogen ist oder wie? Konnte deine Idee noch nicht ganz nachvollziehen.

Verfasst: So 11. Dez 2005, 10:45
von donholg
Nöööö,
durch das Knicken der Karte sind vermulich innen die Leiterbahnen die zum Speicherchip führen durchgebrochen.

Da du einen so dünnen Lötkolben zur Reparatur vermutlich nicht hast bleibt nur die Möglichkeit die Leiterbahnen mit Blei wieder zu beleben.

Das funktioniert ganz gut.

Oder ist deine Karte nur so stark geknickt, dass sie nicht in den Kartenleser passt?
Dann kannst du auch den Kartenleser öffnen und die Karte auf die Kontakte drücken, anststt sie durch den Schlitz zu schieben.

Probiers mal.

Verfasst: So 11. Dez 2005, 11:11
von Reiner
Wenn man die SD-Card öffnen kann und dann die Leiterbahnen sieht könnte man auch etwas anderes versuchen:

Einen billigen SD-Leser kaufen und die freigelegten Leiterbahnen mittels dünner Kabel an die etsprechenden Kontakte des Lesers anlöten.

Verfasst: So 11. Dez 2005, 12:37
von Benj
donholg hat geschrieben:Nöööö,
durch das Knicken der Karte sind vermulich innen die Leiterbahnen die zum Speicherchip führen durchgebrochen.

Da du einen so dünnen Lötkolben zur Reparatur vermutlich nicht hast bleibt nur die Möglichkeit die Leiterbahnen mit Blei wieder zu beleben.

Das funktioniert ganz gut.

Oder ist deine Karte nur so stark geknickt, dass sie nicht in den Kartenleser passt?
Dann kannst du auch den Kartenleser öffnen und die Karte auf die Kontakte drücken, anststt sie durch den Schlitz zu schieben.

Probiers mal.
Die Karte passt in den CardReader. Ich hab' vorhin einen alten CardReader geholt: Es zeigt auf dem CardReader an, dass eine Karte eingeschoben wurde, auf dem Computer zeigt es jedoch nichts an, ein Wiederherstellen ist ebenfalls nicht möglich.

Aber willst du denn in den Spalt, der äusserlich sichtbar ist, Blei legen?? Sorry, aber kann dir noch nicht ganz folgen.

Oder willst du die Karte öffnen und dort Blei einfügen???!!!

danke für deine Bemühungen!

Verfasst: So 11. Dez 2005, 12:52
von Reiner
Ähm Benj... Du solltest Dir vielleicht jemanden in Deiner Nähe suchen, der ein bisschen Erfahrung mit Elektronik-Zeugs hat. Der wird mit den Infos bestimmt etwas anfangen können.