Seite 1 von 3
EWA Marine "Unterwassertüte" für D70
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 18:11
von David
Hat jemand seine D70 schonmal mit einer der Ewa Marine Tüten ertrunken?
Kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit, solche "Tüten" zu leihen?

Selbst die "einfachen Ausführungen" kosten über 200€. Für "Versuche" ist das viel Geld. Aber da ich in der nächsten Segelsaison öfters bei einer Regatta an Bord dabei sein werde, muss ich da irgendwie für den "Notfall" planen. Und für den Urlaub ist so ein Teil ja auch eine tolle Sache...
Hoffe jemand hat da mit der D50/D70 bzw. D100 (ist ja auch mehr oder weniger vergleichbar, was Größe betrifft) schon Erfahrungen gemacht?
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 20:47
von Andreas H
Ich habe hier noch eine alte Ewamarine herumliegen mit der ich mal inm analogen Zeitalter versucht habe im großen Barriereriff Fotos zu machen.
Nachdem ich mich genug geärgert hatte kaufte ich mir dann eine Unterwasserkamera.
Die Ewamarine habe ich aufgehoben um nie wieder in Versuchung zu kommen den gleichen Fehler nochmal zu machen. Die Ewamarine ist einfach zu instabil und erfordert zu viel Aufmerksamkeit. Gerade außerhalb des Wassers ist das Ding aus meiner Sicht viel zu umständlich.
Für Anwendungen wie Du sie beschreibst werde ich mir irgendeine wasserfeste Kompaktdigi kaufen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 21:17
von David
Andreas H hat geschrieben:
Für Anwendungen wie Du sie beschreibst werde ich mir irgendeine wasserfeste Kompaktdigi kaufen.
Grüße
Andreas
Aber sie sollte halt auch unter Wasser funktionieren.

Da brauch es schon etwas mehr an "Wasserfestigkeit".
Und leider gibt es da von Nikon nix.

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 21:23
von volkerm
David hat geschrieben:Aber sie sollte halt auch unter Wasser funktionieren.

Da brauch es schon etwas mehr an "Wasserfestigkeit".
Da gibt's doch so Unterwassergehäuse für die Digis, ~100€.
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 21:26
von David
Muss doch auch an das jeweilige Kameramodell angepasst sein, meine ich. Für meine früheren Digis (Canon) siedelten sich die Wassergehäuse aber eher um die 200€ oder mehr Euros an!

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 08:04
von jockel
Für diese Fälle hätte ich ja noch meine 4500 mit Beutel. Ich war/bin zufrieden damit.
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 08:11
von stupid_man_suit
@David: die Pentax Optio WP(i) ist wasserdicht, bis 1 ode 3 Meter.. guck mal auf Heiners HP, er hat dort einen kleinen Testbericht über sie geschrieben.
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:25
von David
@ Stupidmansuit:
Heiner hat ne HP?!
@ Jockel:
Darf ich fragen, welchen Beutel du dafür nochmal verwendet hast? Eine kleine Coolpix steht eh an (für Frauchen), wenn die kleinen Tüten dann nicht so teuer sind, wäre das ne Überlegung wert...
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:28
von jockel
Dieses hier:
http://www.ewa-marine.de/deutsch/cameras/d-dn950.htm
Ich glaube aber nicht, daß das günstiger wird.

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:34
von David
Ich sehe in einem Shop gerade nach... für "bestimme" kleine Kompaktknipsen kosten die Tüten zwischen 100 und 150€. Wäre aber immernoch günstiger als eine "suboptimale" Tüte für DSLR!
Es gibt aber auch so "Universaltüten" für kleine Digis.
Z.B.
http://www.ewa-marine.de/deutsch/cameras/d-umm.htm
Kostenpunkt zwischen 60 und 70€. Wie wäre sowas?
Ich frag mich gerade, wie elastisch das Material ist, wg. Bedienung der Knöpfe.
