Seite 1 von 1
Brauche mal eure Tipps
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 22:36
von langer-michel
Hallo
Am Sonntag wollen meine Arbeitskollegen und ich ein bißchen Kart fahren gehen

. Natürlich in einer Indoor-Bahn, wo ich auch ein paar Bilder machen möchte.
Da dort aber sehr beschi..... Lichtverhältnisse sind, ist wohl allen bekannt.
Nun meine eigentliche Frage.
Reicht für die Halle mein 28-70 /2,8er Objektiv oder ist es von vornerein zum Scheitern verurteilt.
Oder, wie sieht die Sache aus wenn ich mit Blitz knipse. Aber wie sehen dann die Bilder nachher aus und welche Einstellungen soll ich nehmen?
Fragen über Fragen

Hoffentlich ein paar hilfreiche Antworten

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 23:09
von Blue Heron
Auf größere Entfernungen mußt Du Dich wohl voll auf hohe ISO und Offenblende verlassen. Und weil Karts recht flott unterwegs sind, wird das wohl auch noch nicht reichen.
In der Nähe (wenn Karts an Dir vorbeifahren) geht wohl auch ein Blitz, aber die Stimmung ist dann zum Teufel.
Am besten machst Du Bilder *bevor* alle losfahren (schon startbereit in den Karts sitzen) oder wenn sie wieder zurück in der Box sind. Du könntest Dich darauf einrichten, mit Blitz an der Reihe entlangzulaufen und von allen ein Bild zu machen (warmer, voller Akku). Wenn sie wieder ankommen, dann schälen sie sich umständlich aus den Karts, das mag auch sehenswert sein.
Auch wenn die verschwitzten und glücklichen Gesichter aus den Helmen auftauchen, lohnt es sich zu knipsen (auch mit Blitz). Dann mußt Du aber schnell sein, denn dieser Moment geht sehr schnell vorbei. Kannst auch allen sagen, daß sie am Schluß noch im Kart sitzend den Helm abziehen sollen.
Roland
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 07:41
von Heiner
Offenblende mit dem Sigma???? Dann lieber Blitzen, und zwar auf den zweiten Verschlussvorhang!

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 08:18
von donholg
Da hilft nur mitziehen.
Hier schnell n Beispiel 1/80sek f5,6 100mm ohne Blitz.

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 08:53
von langer-michel
Heiner hat geschrieben:Offenblende mit dem Sigma???? Dann lieber Blitzen, und zwar auf den zweiten Verschlussvorhang!

Ich dachte das 28-70/2,8 sei bei Offenblende so gut?!?!
donholg hat geschrieben:Da hilft nur mitziehen.
Hier schnell n Beispiel 1/80sek f5,6 100mm ohne Blitz.
Ja so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt.
Allerdings ist die Bahn wo wir hin fahren nicht ganz so gut ausgeleuchtet wie die Bahn vom Schumi. Das Bild ist doch von der Schumacher-Bahn in Kerpen oder täusche ich mich da?
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:06
von PeachyFFM
solltest du "unterwegs" im kart auch fotografieren wollen: offenblende, iso hoch und bei ca 1/125 starten. die kamera mit einem gurt um die brust befestigen das sie mittig vor dir sitzt. die normale schlaufe so im nacken verknoten das die kamera nicht nach unten rutschen kann. dann mit klebeband den fernauslöser so an den linken handschuh oder am lenkrad befestigen, das du noch lenken aber mit dem daumen oder zeigefinger auslösen kannst.... kleinste brennweite wählen und beim foto leicht mit dem oberkörper vom sitz weggehen (nimmt vibrationen vom oberköper weg...)
sieht blöd aus, aber so hast du geile onboard action fotos wie du andere schnippelst oder hinterherfährst. durch drehen des oberkörpers nach rechts kannst du schräge winkels fotografieren (nach links musst du aufpassen das der ir sensor nicht blockiert wird....
klar kannst du auch normal auslösen, aber dann hast du nicht beide hände am steuer, was auf den bildern immer gut kommt. naja, oder du machst mehrere "shot runs"
T
edit: je kürzer das objektiv, desto geringer die chance bei einem unfall mit der linse gegen das lenkrad zu krachen... ein 70-200vr würde auch eine gewichtsfrage aufwerfen. schau mal ob duu ein 18-55 oder ein 18-70 bekommst.... auch wegen dem winkel.
fisheye aufnahmen während der fahrt kommen richtig gut lenkrad mittig und die halle drum rum....
wenn kein fisheye greifbar, dann mach auch mal ein WW run mit nem 10-20 oder 12-24 bei jewels 10 bzw 12 mm...
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:19
von donholg
Schummi gibb Gummi-Bahn ist richtig!
