Seite 1 von 2
Noch 1x Tele-zooms 300mm bereich!
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 11:58
von Surfshots
Hallo da,
mein erste post auf diesen forum. (D70 benutzer)
Lese gerade einige zeit mit (komme aus holland)
so entschuldigung fur mein slechtes deutsch.
Ich stehe in moment fur ein wichtige ausscheidung,
ich hatte 3 telezoom combi's in aug.
Ich fotografiere viel Windsurfen und Kitesurfen, so
brauch ein zoom (fixed arbeitest nicht so gut dann)
Maximum budget ist 700-1000 euro.
Mein gedanke:
Sigma 100-300f4 HSM
+ Schnelle AF
+ IF
+ Noch möglich frei hand zum schiessen (bevorzuge ich)
+ Preis rund die 600 euro
- Soft auf 300mm?
- Nicht alle 100-300 sind gleich gut...
Nikon 80-200 AF-S met TC-17E
+ Schnelle AF
+ Nikon objectiv
+ IF
+ Frei hand möglich?? (schwerer als uben genennte)
+ 80-200 mit f2.8, aber soll ich nicht viel einsetzen denke ich
- Preis... 1200 +/-
- Image kwalität weniger dan beim 100-300?
- F4.8 auf 340mm und einige sagen blende erhöhen auf 5.6 für scharfe bilder
Sigma 50-500 HSM
+ Tolles bereich, auch umgebung bilder möglich swischendurch
+ bis 450mm sehr scharf
+ Preis rund 600-700 euro
0 Gute AF, nicht so schnell wie oben genannte, denke doch schnell genug fur sport
- Braucht gutes wetter, f5.6 volle stop weniger dan f4
- Freihand schiessen nicht möglich denk ich
- Keine IF (drehzoom extends)
Ich höffe einige hier können mir helfen, habe die such funktion
bereits voll durchgelesen, aber hore gerne meinungen von gebraucher und die experten.
Vielen dank im voraus.
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 14:30
von stupid_man_suit
Bin zwar kein Benutzer von einem der 3, da du aber damit Surfen und Kitesurfen photographieren willst, wobei man ja in der Regel eher schönes Wette hat, würde ich mir doch das Sigma 50-500 näher ansehen.. hat offenbar (wenn es nicht ein total schlechtes Exemplar ist) eine prima Preis-Leistung, und du bist sehr variabel, HSM hat es ja immerhin auch. Die miese Lichtstärke sollte bei den "Schönwettersportarten" (zumindest zum Photographieren sucht man sich da ja doch eher schönes Wetter für schöne Bilder schätze ich mal) zu verschmerzen sein.
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:26
von -max-
Naja, der HSM ist schön und gut, aber an einer D70 stelle ich mir das Bigma trotz HSM doch für Surffotos arg langsam vor.
Mein 70-200 HSM mit der D70 ist beim Seniorenfußball in der Bauenliga schon zu langsam für knackig scharfe Fotos. :?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:29
von stupid_man_suit
Hm, naja, aber beim Surfen ist die Bewegung doch recht konstant, das müsste doch eigentlich ganz gut gehen..?
Re: Noch 1x Tele-zooms 300mm bereich!
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:34
von volkerm
Surfshots hat geschrieben:Nikon 80-200 AF-S met TC-17E
+ Schnelle AF
+ Nikon objectiv
+ IF
+ Frei hand möglich?? (schwerer als uben genennte)
+ 80-200 mit f2.8, aber soll ich nicht viel einsetzen denke ich
- Preis... 1200 +/-
- Image kwalität weniger dan beim 100-300?
- F4.8 auf 340mm und einige sagen blende erhöhen auf 5.6 für scharfe bilder
Hallo!
Ich habe das 80-200 AF-S. Mit Konverter ist die Bildqualität nicht so gut, da solltest Du abblenden. Also mit Konverter f8 für gute Bildqualität.
Ich vermute, das 100-300 ist optisch besser als das 80-200AF-S mit Konverter.
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:37
von micmojo
hi surfshots,
gruss erstmal von den niederlanden nach holland

ich habe auch die Nikon D70 und das SIGMA 50-500. Bin damit schon freihand hinter wildumherjagenden Möwen hinterhergerast.... leider war es stark bewölkt und ich musste den ISO höher drehen (400-800) um einigermassen gute "shutter-speeds" zu bekommen... aber es ging. ich bin von der optischen leistung sehr beeindruckt (auch bis 500mm), sehr scharf und schöne farben.... leider fehlt mir bislang noch die erfahrung bei schönem wetter und schneller bewegung... aber anschauen würd ich mir das ding schon einmal... habe in der fotocommuntiy auch viele hervorragende flugzeugbilder damit gesehen.... auch bei 500mm glasklar und scharf...
groetjes
Jan
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:55
von -max-
stupid_man_suit hat geschrieben:Hm, naja, aber beim Surfen ist die Bewegung doch recht konstant, das müsste doch eigentlich ganz gut gehen..?
Beim Fußball teilweise doch auch.

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 17:37
von Surfshots
Danke allen fur die beitrage!
Ich fotografiere (25%) teilweise auch unter ein grauen himmel.
50-500 freihand ist mir denke ich zu schwer fur langer als ein halbe stunde. Aber das bereich rockt!
Kiter und windsurfer fahren auch oft an ihn zu und
von dir ab, so dan ist 50 irgendwo brauchbar, aber denke das
ich das noch schaffen kann mit 100mm auch..
volkern, der 80-200 scheint scharfer zu sein als der vr70-200 beim 200mm, hatte gedacht das das dann mit 1.7x schön noch besser gehen sollte, womit vergleichst du die bildern denn fur kwalitat?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 17:41
von volkerm
Surfshots hat geschrieben:volkern, der 80-200 scheint scharfer zu sein als der vr70-200 beim 200mm, hatte gedacht das das dann mit 1.7x schön noch besser gehen sollte, womit vergleichst du die bildern denn fur kwalitat?
Du hast Recht, das sollte man dazu schreiben. Ich vergleiche die Qualität mit einem 300/4, und da ist das 80-200 AF-S mit Konverter und auch das 70-200VR mit dem TC17E bei Offenblende nicht gut.
Das Problem siehst du hier (70-200VR + TC17EII):
http://zaps21.com/photo/TC17tests/TC17tests.htm
Das beispiel ist nicht von mir, aber mein 80-200AF-S mit Konverter sieht so ähnlich aus. Wenn du um 1 oder 2 Blenden abblenden kannst, dann ist es aber viel besser. Also bei viel Licht .... dann ist es kein Problem!
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 03:58
von finisterra
das 50 -500 ist wirklich sehr gut. Nicht so viel langsamer der Autofocus bei gutem Tageslicht.
Schöne Farben, sehr gute Schärfe.
Und vor allem so flexibel einsetzbar, denn im 50mm Bereich ist es bis jetzt das Beste,was ich getestet habe, und da waren/sind auch original Nikkore dabei.
Es ist auch nicht so viel größer,als vergleichbar bessere Festbrennweiten 300 oder 400.