Seite 1 von 1

Fotos Speichern mit IPOD ??

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 13:44
von Tomas
Hallo.

in Vergangenheit benutzte ich meinen Archos GMINI 220 um alle möglichen Speicherkarten unterwegs auszulesen, neben den CF Kartenleser den er sowieso im Bauch hatte erwies sich als äusers praktisch ein Compact Flash 4 in 1 CF Adapter, mit diesem Adapter liessen sich zusätzlich (sm/mmc/sd/ms) einlesen.

War immer sehr Vorteilhaft alle möglichen Karten einlesen zu können ;-)

Nun möchte ich meinen IPOD zu diesem Zweck umfunktionieren bzw. ergänzen und meinen Archos nur noch als Datensafe am USB nutzen denn verkaufen lohnt wohl nicht mehr.

Hat jemand Erfahrung (Speed etc.) mit einem CF Kartenleser am IPOD ??
Welches Zubehör ist empfehlenswert ?

Den 4 in 1 CF Adapter würde ich gerne behalten und am IPOD nutzen.
(Grund = war unverschämt teuer)

Tschau Tomas

Re: Fotos Speichern mit IPOD ??

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 17:17
von alexis_sorbas
Tomas hat geschrieben:Hallo.

in Vergangenheit benutzte ich meinen Archos GMINI 220 um alle möglichen Speicherkarten unterwegs auszulesen, neben den CF Kartenleser den er sowieso im Bauch hatte erwies sich als äusers praktisch ein Compact Flash 4 in 1 CF Adapter, mit diesem Adapter liessen sich zusätzlich (sm/mmc/sd/ms) einlesen.

War immer sehr Vorteilhaft alle möglichen Karten einlesen zu können ;-)

Nun möchte ich meinen IPOD zu diesem Zweck umfunktionieren bzw. ergänzen und meinen Archos nur noch als Datensafe am USB nutzen denn verkaufen lohnt wohl nicht mehr.

Hat jemand Erfahrung (Speed etc.) mit einem CF Kartenleser am IPOD ??
Welches Zubehör ist empfehlenswert ?

Den 4 in 1 CF Adapter würde ich gerne behalten und am IPOD nutzen.
(Grund = war unverschämt teuer)

Tschau Tomas
Ich habe fürs private einen Belkin MediaReader für meinen iPod,
die Übertragungsgeschwindigkeit kannst Du allerdings trotz "FireWire-Technologie" getrost in die "Tonne kloppen". Ist eigentlich nur etwas
als Notlösung, wenns mal "eng" wird. Ausserdem zieht das gewaltig an den iPOD-Akkus- kann ich nicht empfehlen...
Für D70-JPEGs gehts gerade, bei den D70 RAWs wirds eng, und für die
D2X NEFs reichts nicht... Du kann mit Mühe gerade so eine 2GB Lexar
kopieren, dann ist der Akku im iPOD leer.

Ich persönlich bevorzuge "on Location" mein Powerbook als Speichermedium, hier kann ich die Bilder auch erheblich besser sichten und sortieren...

mfg

Alexis