Akku Kauf-Tip Mignon

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Akku Kauf-Tip Mignon

Beitrag von Reiner »

Hallo,

Wir verwenden in unserer 3100 Mignon Akkus des Typs "Tecxus" (2000mAh NiMh) und sind sehr zufrieden damit.

Jetzt habe ich diese Akkus im 4er Set und Tasche bei www.reichelt.de gefunden.

Gebt dort unter Suche folgendes ein: NH 4X2100 TEC ....und staunt :shock:
Reiner
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Welches Ladegerät würdest Du denn dazu empfehlen? Sollte ja 6 Stück auf einmal laden können (wegen CP5700). Das Ansmann Powerline kann ja angeblich nur bis 1800mA... so stehts zumindest da :?

Daß ein "intelligentes" Ladegerät sinnvoll ist, versteht sich ja von selber :wink:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Gast

Ladegerät

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich mache mir gerade Gedanken ob ich mir eine Nikon Coolpix 5700 oder eine Minolta 7Hi kaufen soll, habe ich mir auch schon Gedanken über die Stromversorgung gemacht.

Ich kann euch von ANSMANN das Energy 8 (lädt 6 Mignons) oder das Energy 16 (lädt 12 Mignons) empfehlen. Ist natürlich Prozessorgesteuert! Habe mein Energy 16 bei Ebay für 83,- Euro inkl. Versand bekommen.

Frank

PS: Meine Entscheidung ist schon zu 90% gefallen: Es wird die CP 5700!!
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

dito., wie Frank :)

Das Energy8 ist wirklich prima :D
Reiner
Martin73
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Mai 2003, 00:28
Wohnort: Wolfenbüttel

Ansmann Ladegerät

Beitrag von Martin73 »

Hallo,
ich benutze das Ansmann Powerline 6 :!:
Man kann 6 Akkus gleichzeitig Entladen/Laden.

@ Rix:
Man kann AA-Akkus bis zu 2300 m/Ah laden !!!
Der Ladevorgang geht recht flott...ich habe aber noch nie auf die Uhr geschaut....meine 1600er sind glaube ich in ca 2-3 std. voll.
Ich bin mit dem Teil voll zufrieden und so teuer ist es ja nicht...neupreis ca.55Euro...ich würde mir das Teil immer wieder kaufen.

Hier die Daten direkt von Ansmann:
microcontrollergesteuertes,
Super-Schnell-Ladegerät für
Nickel/Cadmium- und
Nickel/Metallhydrid Akkus
3 Jahre Garantie

- Tischladegerät für 1-6 Micro AAA
und Mignon AA
- microcontrollergesteuert
- Super-Schnell-Ladung
- Spannungsgradientenabschaltung
- Akku-Defekterkennung
- Einzelschachtüberwachung
- Entlademöglichkeit
- Ladeanzeige pro Ladeschacht
- austauschbares Netzkabel
- länderspezifische Netzkabel
als Zubehör lieferbar


Technische Daten: Prim: 100-240 V ~ /50-60 Hz
Sek: 6 x 1,45 V = 450 mA / 200 mA

Maße: 168 x 70 x 43 mm
Gewicht: 290 g



Ladezeittabelle (bei leeren Akkus)
Akku- Typ Kapazität mAh Ladezeit ca. Ladestrom Abschaltung
Mirco AAA 180 - 1000 1,3 - 7,0 h 200 mA autom.
Mignon AA 500 - 2300 1,5 - 7,0 h 450 mA autom.


Viele Grüße
Martin :D
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

@Martin

tausend Dank für die Mega-Ausführliche Antwort :lol:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Das Powerline kann aber "nur" Mignon Akkus. Die Energy Serie zusätzlich noch alle anderen Rundzellen und 9V Blöcke.
Ansonsten hat es dieselben Eigenschaften wie die Energy Serie.
Reiner
Martin73
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Mai 2003, 00:28
Wohnort: Wolfenbüttel

Powerline

Beitrag von Martin73 »

@ Pixelfix :

Da muß ich wiedersprechen, das Powerline 6 kann 6xMignonAA und 6xMicroAAA laden. Das sollte reichen für eine Digitalkamera...klar, wenn man seine 9V Block´s schnell-laden will oder andere kaum genutzte Akkus dann muß man zu den größeren und teureren Ladegerät greifen.
Ich lade meine Akkus für die Kam und für meine Fernbedienungen (TV,DVD usw)...dafür ist das Powerline6 optimal. :)

Viele Grüße
Martin :D
CP5700 + variable Adapter Bernie Heins + SB30 + X-Drive + MB-E5700
Martin73
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Mai 2003, 00:28
Wohnort: Wolfenbüttel

Ansmann

Beitrag von Martin73 »

Eigendlich müssten wir mal ein Geschenk von Ansmann bekommen...für die Werbung !!! :wink: :wink: :wink:
CP5700 + variable Adapter Bernie Heins + SB30 + X-Drive + MB-E5700
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ja gut, es kann auch noch Micro Zellen laden....
Der rel. geringe Preisunterschied zum Energy8 hat mich aber ganz klar zum diesem getrieben und nicht zum Powerline6.
Reiner
Antworten