Seite 1 von 1

Metz mecablitz 45 CL-4 digital

Verfasst: So 25. Dez 2005, 20:49
von jsjoap
Hallo Leute,

habe das heute bei Metz gefunden http://www.metz.de/photo_electronics/me ... l.529.html

demnach scheint Metz mein flehen nach einem "digitalen Blitz" mit Zweitreflektor erhöhrt zu haben. Meinen alten 45 CT4 habe ich über 20 Jahre gehabt, und war bis zum letzten Tag damit sehr zufrieden. Werd wohl nächste Woche mein Konto plündern müssen...... :D

Die Kombination Zweitreflektor / Hauptreflektor ist ideal für indirektes Blitzen. Nie wieder Schlagschatten von oben, da der Zweitreflektor alles aufhellt. Und rote Augen gibt es auch nicht mehr.......

Gruß
Jürgen

Verfasst: So 25. Dez 2005, 23:50
von Nikus
Naja, wenn es die übliche i-TTL-Unterstützung ist, also die Mogelpackung HSS, dann halte ich das für einen schlechten Scherz, sofern man nicht unterschiedliche Kamerasysteme hat. Schließlich verzichtet man auf die anderen schönen Dinge des CLS inkl. des Joghurtbechers zu Gunsten eines Zweitreflektors. Und die Stabblitzgeräte waren bei Metz immer am oberen Ende der Preisskala, und damit vielleicht nicht preiswerter als ein SB-800.
Die Abbildung sieht so aus, als ob die Weitwinkelstreuscheibe wieder manuell angesetzt werden muss, demnach hätte er auch keinen motorgetriebenen verstellbaren Reflektor :shock:

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 01:39
von MeisterPetz
Muss nicht sein, mein Metz 44 hat auch einen motorbetriebenen Zoomreflektor, aber nur bis 24mm. Darunter sollte die als Zubehör erhältliche WW Streulichtscheibe angesetzt werden.

Statt eines Zweitreflektors klemme ich einfach ein Stück weisse Pappe mit einem Gummiband an den Blitz, wenn ich indirekt Blitze. Damit sind die Schlagschatten von oben auch kein Thema mehr, zumindest bei den für mich relevanten Entfernungen.

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 02:08
von JackMcBeer
Nein, Nein!

Metz hat lediglich seinen Klassiker, den 45er iTTL fähig gemacht. Kein Schicki-Micki-Blitz, sondern ein Arbeitsgerät. LZ 45 bei 35mm (KB). WW-fähig durch aufsteckbaren WW-Streuscheibe. Ist doch o.k.

Möglich aber, dass die Zusatzreflektorfunktion nur im "A"-Modus geht. Bei meinem 54 ist es auch so. Die "A"-Funktion geht aber sehr gut, iTTL bringt bei mir kaum sichtbare Vorteile.

jan.