Seite 1 von 1

Warum kein Online-Kauf von Capture

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 18:21
von Adda
Warum kann man eigentlich NikonCapture nicht online erwerben?
Das wär doch das Allereinfachste.

Bei der Testversion, die ich herunter geladen habe bräuchte man nur noch ne Seriennummer einfügen und fertig.

Hab im Netz aber nirgendwo eine Möglichkeit gefunden, wo man eine Seriennummer erwerben könnte.

Jede kleine Softwarefirma bietet das an und spart so ne Menge Geld für die CD-Produktion und den Vertrieb ein.

Warum macht das nikon nicht so und bietet Capture dann preiswerter an?

Oder hab ich da was übersehen?

Gruß
Adda

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 18:28
von lemonstre
In den USA gab es lange Zeit die Möglichkeit Nikon Capture telefonisch mit einer Kreditkarte direkt bei Nikon freizuschalten. Das wurde aber auch irgendwann eingestellt.

Nikon hat kein grosses Interesse an dem Thema Online Vertrieb, da ihnen sonst die Fachhändler auf das Dach steigen. Auf der anderen Seite gibt es kaum Fachhändler die sich Nikon Capture auf Lager legen bzw. eine Fachkundige baratung zu der Software hinbekommen...

In den USA gibt es mitlerweile immerhin einen Nikon Online Store -> http://www.thenikonmall.com/ in dem man immerhin ausgesuchte Dinge bestellen kann.

Viel preiswerter

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 18:46
von Adda
Mensch, dort kann man ja einen key erwerben und zwar für $99.95.
In Euro müsste das ja dann noch weniger sein.

Das ist ja viel billiger als hier eine Box mit der Software zu erwerben.

Dass Capture dann in Englisch wäre, würde mich nicht stören.
Ich schaff eh mit Ausprobieren und Try und Error.

Gibt es einen Haken bei der Sache?
Ist es upgradefähig?

Gruß
Adda

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 19:07
von Hanky
Geizhals findet immer etwas, ansonsten bei den Nikon-Servicepoints

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 20:59
von FASchmidt
Hallo,

na da sind aber die $99,- von Nikon USA günstiger. Vielleicht geht der Key dann sogar für die dt. Version? Übrigens bei der Suche nach günstigen Preisen taucht auch noch Nikon Capture 2 auf, aber die Preise sind ja gleich mal doppelt so hoch wie für die Versionen 4.xx. Was ist da eigentlich besonderes dran?

Gruß Andreas.

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 21:01
von volkerm
FASchmidt hat geschrieben: Was ist da eigentlich besonderes dran?
Nix, hat sich lange erledigt.

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 22:08
von alexis_sorbas
Adda hat geschrieben:..
Jede kleine Softwarefirma bietet das an und spart so ne Menge Geld für die CD-Produktion und den Vertrieb ein.

Warum macht das nikon nicht so und bietet Capture dann preiswerter an?
...
Das wäre bestimmt eine Möglichkeit. Zumindest die Käufer einer Nikon
DSLR sollten mit der Kamera einen Key mitbekommen, mit dem Sie dann
die Testversion freischalten können. Ich denke, das Nikon das unbedingt machen sollte, bei den Preisen der Kameras sollte sowas
"drin" sein.

Ich selbst habe NV jetzt fast 2 Jahre, und erst mit der 4.4x (und dem neuen Mac) kann ich es wirklich auch einsetzen.

mfg

Alexis

p.s.: Nach all den Negativ-Erfahrungen mit der Mac-Version finde ich,
das Nikon mir einen Ärger-Bonus schuldet... :wink:

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 22:16
von lemonstre
alexis_sorbas hat geschrieben:p.s.: Nach all den Negativ-Erfahrungen mit der Mac-Version finde ich,
das Nikon mir einen Ärger-Bonus schuldet... :wink:
Ich bin ja mal gespannt wie Nikon Capture sich in Zukunft auf den Intel Macs schlägt. Die jetzige Mac Version dürfte dann wohl endgültig zu langsam sein, da eine Anpassung des Codes von Nikon an die neue Plattform nicht zu erwarten ist.

Schade drum wäre es nicht!

Verfasst: So 8. Jan 2006, 17:00
von aleksander
Hi,

wie ich eben gesehen habe, kann man Nikon Capture auch bei Amazon.com kaufen, für 89.99$. Das ist ja ne Menge weniger als in Europa.
amazon.com

Wie gesagt, hinzukommen noch die Versandkosten und der Zoll, aber immernoch unter dem deutschen Preis, auch mit der Rabataktion.

Fraglich ist nur was mit dem Updates passiert. Muss man sich dann die amerikanischen Updates runterladen ?


Aleks

Verfasst: So 8. Jan 2006, 17:52
von Redhorse
aleksander hat geschrieben:Fraglich ist nur was mit dem Updates passiert. Muss man sich dann die amerikanischen Updates runterladen ?
Hi,

ich denke schon. Als ich auf meinem Mac Probleme hatte die neue Version zu installieren, habe ich mal die amerikanische probiert. Diese lief einwandfrei. Allerdings lassen sich die deutschen Updates dort nicht installieren, also bleibt das Programm dann in englisch.