Seite 1 von 2
17 - 55 vs. 18 - 70 vs. 18-50 vs. vollformat
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 12:39
von peter gross
Hallo Zusamen,
ich möchte einmal von Eurem umfangreichen Nikon – Wissen profizieren.
Vorneweg ein paar infos zum thema:
bisher habe ich mit einem analogen pentax system fotographiert. werde jetzt auf ein digitales nikon system umsteigen --> d200 bestellt; die entscheidung ob nikon oder canon viel sehr schnell...
ins grübeln komme ich allerdings bei den obtiken.
hier im forum laufen bereits einige diskussion bezüglich objektive. es gibt mehrere alternativen:
1. 17 - 55 / 2,8
2. 18 - 70 / 3,5 - 4,5
3. ein weitwinkel und standard zoom im vollformat
4. 18 - 50 / 2,8 Sigma
mein favourit ist das 17 - 55, einziger pfederfuß ist der preis. an dem 18 - 70 haben die wenigsten ein gutes wort gelassen. da bin ich dann auf das sigma objektiv gestoßen. dieses kann wahrscheinlich mit dem 17 - 55 nicht mithalten sticht aber das 18 - 70 wahrscheinlich aus.
frage an dieser stelle: kann ich mit allen funktionen der kamera arbeiten, wenn ich ein sigma drauf spanne? Belichtungsmessung und vorallem der blitz (zoom usw.).
klar die entscheidung muss ich selbst treffen und die kann mir auch kein testbericht abnehmen.
habt ihr erfahrung diesbezüglich oder einen link.
gerne nehme ich auch tips zur objektiv auswahl an.
vielen dank schon mal
bis später
päter
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 12:54
von Oli K.
Was genau verstehst Du denn unter "3. ein weitwinkel und standard zoom im vollformat"

Bzw. welche Optik fällt Deiner Meinung nach in diese Kategorie...
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 13:34
von peter gross
mit vollformat meine ich objektive, die nicht nur an den halbformat kameras verwendet werden können.
--> 24 - 70mm (mit Brennweitenfaktor 1,5: 36 - 105mm)
dieses könnte dann später auf einer vollformat kamera verwendet werden
--> in kombination mit einem 17 - 35mm
(ich denke der ausdruck vollformat war an dieser stellte falsch, besser wäre zu sagen keine nikon DX objektive)
der nachteil dieser variante ist allerdings, dass ich immer zwei objektive benötige.
Re: 17 - 55 vs. 18 - 70 vs. 18-50 vs. vollformat
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 13:43
von volkerm
peter gross hat geschrieben:frage an dieser stelle: kann ich mit allen funktionen der kamera arbeiten, wenn ich ein sigma drauf spanne?
Hallo Peter,
momentan scheint diverse Sigma-Technik (Blitze, etliche Objektive mit und ohne HSM) an der D200 Probleme zu machen. Sigma hat Nachbesserung versprochen.
Re: 17 - 55 vs. 18 - 70 vs. 18-50 vs. vollformat
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 14:10
von Ottrott
Hallo peter gross,
Deine Aussage bezüglich des 18-70
peter gross hat geschrieben:
mein favourit ist das 17 - 55, einziger pfederfuß ist der preis. an dem 18 - 70 haben die wenigsten ein gutes wort gelassen. da bin ich dann auf das sigma objektiv gestoßen. dieses kann wahrscheinlich mit dem 17 - 55 nicht mithalten sticht aber das 18 - 70 wahrscheinlich aus.
verwundert mich etwas. Die Meinung hier im Forum zu diesem Objektiv ist - auch in Anbetracht des Preises - durchaus positiv. Damit decken sich auch meine Erfahrungen - beim Preis dieses Objektives ist wirklich kaum etwas falsch zu machen. Die ordentlichen Abbildungsleistungen zusammen mit dem AF-S machen diese Optik wirklich zu einer guten Allround-Linse. Zu Sigma kann ich - ausser beim Blitz - keine Aussage treffen - diverse Berichte über die "Servicewüste Sigma" und die Probleme beim Zusammenspiel mit der D200 würden mich aber eher aufhorchen lassen.
Das 17-55 mit in diesen Vergleich zu nehmen - ist zumindest gegenüber den anderen Optiken - etwas unfair. Dieses Objektiv spielt in Preis & Leistung in einer ganz anderen Liga !
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 14:16
von sebastel
ich habe kürzlich bilder gesehen, die mit dem sigma 18-50mm/2.8 an einer C#### 350D gemacht wurden.
im vergleich zum nikon 18-70mm/3.5-4.5 sehe ich keine großen unterschiede, würde mich zwischen diesen beiden aber eher für das nikon entscheiden (--->AF-S).
leider gibt es wenig informationen zum sigma 24-60mm/2.8, das ich auch noch als alternative betrachten würde.
gruß
sebastian
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 15:49
von zappa4ever
Hier gibt es einen hervorragenden Vergleich der drei Linsen.
Das Sigma kommt gar nicht gut weg. Das 18-70 wird hier im Forum allgemein gelobt. Es ist durchaus offenblendtauglich, recht schnell und ausreichend scharf. Es verzerrt am unteren Ende recht deutlich, oben gar nicht. Vignettierung hält sich imho in Grenzen.
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 16:58
von peter gross
@ottrott
ich in einer diskussion gelesen, dass (gebe zu etwas überspitzt formuliert) das 18 - 70 ein schlechtes objektiv sei (wenn ich das zitat etwas beschönigen darf) ich werde nochmal nach schauen, wo das genau stand.
im nachhinnein muss ich zugeben, dass es wohl eher eine einzel meinung ist.
du hast recht, man die beiden objektive (17 - 55; 18 - 70) kann man sicher vom preis nicht direkt vergleichen. dennoch decken sie einen ähnlichen brennweiten bereich ab, daher stehen bei (in diesem fall unabhängig vom preis) zur wahl...unterm strich geht der preis natürlich mit ein. bei "meinen finanziellen mitteln" geht das leider nicht anders...
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 17:11
von Oli K.
Also ich kann eigentlich nur davon abraten "fremde Urteile" einfach so zu übernehmen...

Die Qualitätsbeurteilung durch verschiedene Personen führt eigentlich grundsätzlich zu verschiedenen Meinungen, frei nach dem Motto: "Lass 10 Personen ein Objektiv beurteilen und Du bekommst 10 verschiedene Meinungen...".
Selbst "Testfotos" aus dem Netz kann ich nur eingeschränkt empfehlen.
Von daher kann ich nur dazu raten, die im Netz erhältlichen "Tests", "Beurteilungen" etc. als Tendenz für eine Zusammenstreichung der Auswahl zu nutzen. Das letztendliche Urteil würde ich daher aufgrund von eigenen Erfahrungen z.B. durch ein paar Testaufnahmen und Eindrücke aus dem Fotoladen fällen. Optimal wäre es natürlich, wenn man sich die Objektive mal ausleihen könnte. Aber oftmals ist ein so intensiver Test gar nicht erforderlich.
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 17:26
von volkerm
peter gross hat geschrieben:ich in einer diskussion gelesen, dass (gebe zu etwas überspitzt formuliert) das 18 - 70 ein schlechtes objektiv sei
Ich hatte das 18-70 und habe nun das 17-55. Mein 18-70 war in der optischen Leistung wirklich gut, in der Preisklasse findet man sicherlich nichts besseres. Von den nackten Zahlenwerten vielleicht bei Sigma & Co, aber nicht in der optischen Leistung.
Wenn Geld eine Rolle spielt, machst Du mit dem 18-70 nichts falsch.
peter gross hat geschrieben:im nachhinnein muss ich zugeben, dass es wohl eher eine einzel meinung ist.
Es mag einzelne (wenige) Exemplare geben, die schlecht sind. Das ist nicht auszuschliessen. Es gibt aber sehr viele zufriedenen Benutzer des 18-70.