Oder gleich in einem anderen Shop ,mit vermutlich nicht deutscher Garantie oder Händlergarantie für knapp unter 400 Euro kaufen?
Ist der Mehraufwand diese deutsche Garantie wert?
(Hätte ich mich früher entschloßen hätte es ca 360,.. gekostet

Moderator: donholg
Die gibt es, aber nur mit Garantiekarte und Kaufbeleg. Ich habe bei meinem 70-200 einen Garantiekarte aus den USA mit weltweiter Garantie und bei meinem 18-70 keine Garantiekarte bekommen. Beide Objektive sind Grauimporte. Ob Nikon wirklich eine Garantiekarte aus den USA mit einer Rechnung eines deutschen "Grauimporteurs" akzeptiet bezweifele ich sehr. Grauimport ist immer dann gut wenn der Preisunterschied groß ist.breze hat geschrieben:Habe mal gehöhrt, das es für Objektive eine weltweite Garantie gibt.
Leider ist Gewährleistung nicht das Papier wert auf dem sie steht. Hier kommt es auf den Händler an und nicht auf den vermeintlichen Gewährleistungsanspruch. Falls Nikon 2 Jahre Garantie gibt ist die Sache mit Cashback klar. Sollten es wie beim Händler 6 Monate Garantie und 2 Jahre Gewährleistung sein, kann ich gleich ohne Cashback-Aktion kaufen.In D gibt es die gesetzlich vorgeschriebene Händler-Gewährleistung und die beträgt ZWEI Jahr für neue - dadurch ist D oft etwas teurer
Stromer hat geschrieben:Falls Nikon 2 Jahre Garantie gibt ist die Sache mit Cashback klar. Sollten es wie beim Händler 6 Monate Garantie und 2 Jahre Gewährleistung sein, kann ich gleich ohne Cashback-Aktion kaufen.