Nachdem Apple und Adobe in den letzten Wochen neue Produkte für die RAW-Verarbeitung veröffentlicht haben, gibt es nun auch bei ACDSee eine Pro-Version. Eine Testversion kann von der Homepage geladen werden.
Mal sehen, ob Adobe nun die Dosen-Version von Lightroom etwas schneller in Angriff nimmt.
Hat jemand von Euch Lightroom und ACDSee Pro schon gesehen / getestet? Würde mich interessieren, ob jetzt ACDSee auch einen passablen / brauchbaren RAW-Konverter im Angebot hat.
Habe mir die Testversion von ACDSee pro installiert - ein wirklicher Meilenstein ist das nicht; vielmehr ein um einen rudimentären RAW-Konverter aufgestocktes ACDSee.
RAW-Dateien können jetzt besser in der Vorschau angesehen werden, Einstellungen für Belichtung, Farbstörungsreduktion, Gamma-Wert etc. vorgenommen werden. Gut finde ich die Anzeigetaste für Tiefe- und Lichterwarnung, bei der jeweils rote und grüne Farbflächen bei der Konvertierung auf Bereiche ohne Zeihnung hinweisen. Die CMM- und Druckfunktionen sind im Vergleich zur ACDSee 7 Version mit PowerPack nicht (sichtbar) verbessert worden.
Mein persönliches Fazit: ACDSee hat mit der Pro-Version endlich ein einfaches und mittelmäßig schnelles Tool für RAW-Dateien auf die Beine gestellt. 99 EURONEN sind aber auch ein stolzer Preis für die recht kleinen Neuerungen - und RAW-Dateien werde ich nach wie vor lieber mit PS CS konvertieren.
Warte also mit Spannung auf die PC-Version von Lightroom.
Ich habe mir die pro trial mal installiert und mit RAWs aus meiner D50 getestet. Allerdings will ich das Proggi eh nur zur Betrachtung und Verwaltung der Raws nutzen, nicht für wirkliches Post-Processing.
Als RAW Bildbetrachter ist das Ding eher mäßig schnell. Bild-zu-Bild Sprünge werden von knapp einsekündigen Pausen (schwarzes Bild) unterbrochen (AMD Athlon64 4000 MHz, 2 GB Ram, 2x 160 GB SATA Raid 0 Strip). Die RAWs werden dabei sehr kontrastreich und meines Erachtens deutlich zu dunkel "interpretiert". Ich habe auch noch nicht herausgefunden, ob man das Konvertierungsverhalten der reinen Bildbetrachtung ändern/verbessern kann.
Welche guten Tools gibt es eigentlich sonst noch, um RAWs zu archivieren und zu betrachten?
Bei Adobe Bridge kann man kaum was beeinflussen, so auch bei der "Diaschau" nicht zoomen, dafür schnell mit NEFs.
iView konnte ich leider nicht testen, weil das auf meinem Windows XP x64 (der 64 Bit Version von XP) immer abstürzt.
...denke, da ist Adobe Lightroom das richtige Programm. Leider gibt es momentan nur eine MAC-Version als Beta-Test. Sicher gibt es Mitte des Jahres mehr Informationen hierzu.
Schau doch mal beim Lightroom-Test hier in der Rubrik.