Nikon AF 2.8/300 wie gut ist das Objektiv?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Nikon AF 2.8/300 wie gut ist das Objektiv?

Beitrag von jsjoap »

Hallo Spezialisten,

was haltet ihr von dem Angebot? Was ist denn so ein Objektiv gebraucht noch Wert?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true


Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hi Jürgen,

das ist ebay bei den 300ern etwas Glückssache. Typisch sind etwa 1200€ in ordentlichem Zustand und komplett, aber das schwankt bei ebay deutlich. In der fomag Liste 2005 steht es mit 1300€.

Das Objektiv sieht deutlich gebraucht aus (Messing am Bajonett) und es fehlt offenbar die aufsteckbare HE-6 Geli, der vordere Linsenschutz (!) und der Trageggurt. Dafür ist ein Flightcase dabei, das ist nicht immer üblich.

Optisch ist dieses 300/2.8 AF-N sehr gut. Der AF ist mit Bereichsbegrenzern von "unten" und "oben" einstellbar, damit ist die AF Geschwindigkeit dann ordentlich. Hängt wie immer bei Stangen-AF auch vom Kameragehäuse ab.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 1. Feb 2006, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ich tippe auf 1000 Euro!

Würde aber nachfragen ob die HE-6 auch dabei ist, denn die teuer wenn man sie nachbestellen muss!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Heiner hat geschrieben:Ich tippe auf 1000 Euro!
Sorry, habe es mir dem 4er verwechselt. Das 2.8er geht sicher über Tausend. Auch in diesem (elendigen) Zustand.
Zuletzt geändert von pixfan am Mi 1. Feb 2006, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Heiner hat geschrieben:Würde aber nachfragen ob die HE-6 auch dabei ist, denn die teuer wenn man sie nachbestellen muss!
Ich zitiere mal den Verkäufer
Komplett mit Original-Sonnenblende, Lederschutzkappe und natürlich dem Original-Koffer von Nikon
Aber nachfragen schadet sicher nicht.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo Volker, hallo Heiner (und natürlich alle andere auch ;) )

könnt ihr mir was sagen zu dem AF (Geschwindigkeit, Präzision) an der D2. Wie es mit der optischen Leistung aus, und das bei ehr Offenblende?

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

AF ist ok, Offenblendenleistung besser als beim 70-200 VR! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

jsjoap hat geschrieben:könnt ihr mir was sagen zu dem AF (Geschwindigkeit, Präzision) an der D2. Wie es mit der optischen Leistung aus, und das bei ehr Offenblende?
Hi Jürgen,

ich finde es optisch verdammt gut, es verträgt auch einen passenden (*) TC problemlos.

Pleff hatte sowohl das 300/2.8 AF als auch das 300/2.8 AI und fand die manuelle Version optisch noch besser. Den Vergleich habe ich nicht. Tatsächlich gilt das dieses 300/2.8 AF-N unter den diversen 300/2.8 als mittelmäßig. Aber das eben bei einem Vergleich auf sehr hohem Niveau. Meins ist bei f2.8 schon schärfer als das 300/4 AF-S bei f4.

Die AF Geschwindigkeit fand ich, nachdem viel kritsiches darüber geschrieben wird, erfreulich gut. Als Sportreporte würde ich nach Alternativen suchen, aber für den normalen Einsatz völlig ausreichend.

(*) hüstel ... mit AF heisst das Kenko Pro 300 DG, oder bei Nikon der alte manuelle TC14/TC14B ohne AF.
.. und weg.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Jürgen, hier noch ein Beispielbild. Entstanden im düsteren Poing bei ISO 800 mit 1/90s bei f2.8. Da kann man so eine Optik gut gebrauchen. Für den Alltag ist sie allerdings ziemlich unhandlich, das sollte man nicht unterschätzen. Mit dem netten Flightcase sind das fast 5kg Gewicht.

http://img473.imageshack.us/img473/5949 ... f287tv.jpg

Auch alles f2.8 Offenblende:
http://img388.imageshack.us/img388/2469 ... 28c9eg.jpg
http://img451.imageshack.us/img451/8625 ... 28b1hs.jpg
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 1. Feb 2006, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo alle,

das Objektiv alleine wiegt ca. 2.6 kg........

Aber das soll mich nicht so schrecken. Es ja eh ein Objektiv für besondere Anlässe.

Wenn ich aus meiner Haustrür rauskomme, stehe ich mitten im Wald (Oberpfälzerwald) etliche hundert Hektar mit vielen hohen Bäumen, und noch mehr lieben Tierchen. Solche Bilder wie die mit dem Rotwild habe ich quasie vor der Tür. Die waren schon bis zu mir an der Terasse. Inzwischen nicht mehr, da meine zwei Schäferhunde da sind.

Ich werd meinen Objektivpark umbauen, da ich mit dem Sigma 80-400 OS zwar eigentlich ganz zufrieden bin (aber eben nur eigentlich). Es ist zu unhandlich, und für Aufnahmen im Wald aufgrund der Lichtverhältnisse nicht wirklich geeignet.

Werde mir wohl ein 70/80-200 / 2.8 (deswegen auch meine Frage vor einigen Tagen nach dem 70-200 AF-s) + eine lichtstarke Telefestbrennweite kaufen. Da hatte ich eben an so ein 300 od. 400er gedacht.

Es muss auch nicht unbedingt ein AF sein. Deswegen ist der Tipp mit dem 300/2.8 MF nicht schlecht. Ich denke, dass da sicherlich ehr was "preiswertes" zu bekommen ist. Ich muss dies nur noch meinem Finanzminister verklickern :D ;) 8)

Jedenfalls sind die Ergebnisse von Volker mit Offenblende schon beeindruckend.

Drückt mir mal die Daumen, dass ich fündig werde. Hab es ja auch nicht so fürchterlich eilig.

Erstmal Danke für die Hilfe!

Für weitere Ratschläge bin ich natürlich immer offen.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Antworten