Seite 1 von 2

Fremdakku für D2H (EN EL4 Nachbau) Erfahrungen?

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 14:00
von kbe
Hallo,

wer nutzt einen Fremdakku für die D2H und kann positives oder negatives dazu sagen?
Haben die Nachbauten auch die Akku-Diagnose Funktion?
Es gibt ja welche mit mehr Kapazität (2200 mAH) zum günstigen Preis z.B. in der Bucht.
Meinungen dazu?
Und ja, ich kenn die Diskussion bzgl. Fremdakkus bei D70.
Ich frage jetzt speziell die D2H Nutzer zu ihren Erfahrungen beim EL4.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 21:58
von jsjoap
Ich hab einen, hat ca 45 € in der Bucht gekostet. Hat 2200mAh. Hab ihn inzwischen 3 od. 4mal geladen und mein 80-400 hat ihn wieder entladen.... (macht es aber auch mit dem Originalakku).

Keine negativen Erfahrungen. Volle Funktion (laden) wie der Nikon.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7572763523

Da ist er her.

Konnte äußerlich keinen Unterschied feststellen

Gruß
Jürgen

EDIT: Waren sogar nur 36 €. Der Versand erfolgte schnell (2 - 3 Tage nachdem das Geld bei mir abgebucht war, ist der Akku eingetroffen.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 00:42
von triple.t
Auch wenn es eventuell nicht das ist, was Du hören möchtest. Ich habe mir einen originalen EL4 in der Bucht gekauft, gebraucht für 80EUR. Er hatte noch nicht mal Gebrauchsspuren. Die findest Du ab und an bei Personen, die Ihre D2H veräußern. Mein Bruder hatte so auch einen originalen für 82EUR erworben. Aber, man muss etwas Geduld und Zeit haben.

Aus meiner Sicht lohnt es sich, da die Fremdakkus oft eine nicht so lange Lebensdauer besitzen.

lg triple

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 10:37
von -max-
Hatte mir auch erst überlegt, einen 2. Akku zu kaufen. Nur, Original oder Nachgemacht? Original = teuer, gebraucht schwer zu finden; Nachgemacht = zu hohes Risiko.

Als ich dann aber am vergangenen WE über 1000 jpg's und NEF's mit 71% der Akkuladung gemacht habe, war ich mir sicher: 'nen zweiten Akku brauchste so schnell nicht!

Re: Fremdakku für D2H (EN EL4 Nachbau) Erfahrungen?

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 10:40
von volkerm
kbe hat geschrieben:Ich frage jetzt speziell die D2H Nutzer zu ihren Erfahrungen beim EL4.
Geht mir so wie max. Ich habe bisher nur den einen (originalen) Akku für die D2H. Der hält "ewig" und dank der präzisen Kapazitätsanzeige ist mal rechtzeitig gewarnt, wenn er doch irgendwann zur Neige geht.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 11:13
von Nikus
triple.t hat geschrieben:da die Fremdakkus oft eine nicht so lange Lebensdauer besitzen.
Muss man einfach im Bezug zum Preis sehen, und da schließe ich mich meinen Vorschreibern an.
An der D2X nutze ich den originalen und den o.g. kompatiblen jerweils abwechselnd. Der originale steht jetzt bei "0" wie am Anfang, und der kompatible bei "1", auch wie am Anfang. Jeder Akku hat etwa 6.500 RAWs hinter sich.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 11:29
von papagei2000
Hallo,
ich hab meinen hier gekauft:

http://www.akkushop.de/product_info.php ... ts_id=1527

Super Qualität mit längerer Laufzeit wie das Original und sehr schnelle Lieferung. Mit knapp 35 EUR auch noch supergünstig !!

Gruß
Sven

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 11:33
von kbe
Wo ist denn der Unterschied bzgl. Zellen aus Japan bzw. China?
Haben die japanischen den besseren Ruf?
Ich würde ja z.B. eher zu diesem Angebot tendieren:
ebay-Angebot

Auch wenn es billigere Nachbauten gibt.
Die 50,- wäre es mir wert, einen Ersatzakku zu haben, wenn man den Original nicht mal eben nachladen kann. Aus "Sicherheitsgründen" kann man ja im Normalfall bevorzugt das Original verwenden.

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 14:25
von Nikus
Nach etwa 10Tsd Aufnahmen in RAW macht mein Connect 3000 jetzt langsam die Grätsche: manchmal ist nach 200 Aufnahmen Schluss. Die Akkupflege im Ladegerät hat nichts genutzt. Aber ein original EN-EL4a für 97,- ist jetzt mein :super: und wird ihn ablösen...

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 15:13
von Jack_Steel
Ich habe mir auch bei Ebay einen Nachbau mit 2200 mAh Stunden gekauft (29.-), allerdings noch nicht ausprobiert. Den Händler hat mir weinlamm empfohlen, da er mit seinen Nachbauakkus sehr zufrieden ist. Bei der D70 nutze ich 2 Nachbau und 1 Originalen seit über 2 Jahren. Es ist kein Qualitätsunterschied erkennbar.

Die EN-EL4 haben gewaltige Krafreserven und man schafft es nicht einen Akku an einem Tag auszufotografieren. Ich gehöre allerdings zu den Leuten die Akkus immer ganz leer machen und deshalb fühle ich mit einem Ersatzakku wohler.