Seite 1 von 2
Technik gesucht
Verfasst: So 5. Feb 2006, 15:36
von doubleflash
Hat jemand von euch eine Idee wie man ein
solches Bild mit PS (CS) erstellen kann?
Verfasst: So 5. Feb 2006, 15:43
von dj_moz
er beantwortet es doch unter einem link auf der von dir verlinkten seite!
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4853044
Verfasst: So 5. Feb 2006, 16:41
von doubleflash
Ja, aber Photomatix kostet knapp hundert Euro. Muß doch auch mit PS irgendwie zu machen sein.
Verfasst: So 5. Feb 2006, 16:45
von donholg
Was macht/ist denn "photomatix" genau?
Verfasst: So 5. Feb 2006, 16:46
von volkerm
Hi Patrick,
in PSP9 gibt es eine Funktion "Clarify", die bei wiederholter Anwendung so ähnliche Effekte erzeugt. Das ist eine ortsabhängige Kontraständerung. Inzwischen habe ich den Eindruck, daß der Haupteffekt einer USM mit sehr großen Radius entspricht. Vielleicht versuchst Du das mal, USM mit Radius 20 ... 50 und dann oft wiederholen.
Viel Erfolg!
Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:04
von doubleflash
volkerm hat geschrieben:Hi Patrick,
in PSP9 gibt es eine Funktion "Clarify", die bei wiederholter Anwendung so ähnliche Effekte erzeugt. Das ist eine ortsabhängige Kontraständerung. Inzwischen habe ich den Eindruck, daß der Haupteffekt einer USM mit sehr großen Radius entspricht. Vielleicht versuchst Du das mal, USM mit Radius 20 ... 50 und dann oft wiederholen.
Viel Erfolg!
Leider nicht, die Kanten bekommen dabei diese schwarzen und weißen Ränder. Daduch komme ich einfach nicht in Richtung dieser Pastellfarben.
Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:27
von volkerm
doubleflash hat geschrieben:Leider nicht, die Kanten bekommen dabei diese schwarzen und weißen Ränder. Daduch komme ich einfach nicht in Richtung dieser Pastellfarben.
Hast Du es ausprobiert?
Ich spiele gerade etwas mit PSP9 rum, umd Du hast Recht. Bei Clarify steigen die Kontraste nicht so stark an, daher wird es dort eher pastelfarben.
Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:40
von doubleflash
volkerm hat geschrieben:Hast Du es ausprobiert?
Ei klar! Deine Tipps doch immer

Verfasst: So 5. Feb 2006, 22:50
von schdeffan
Eieiei, sowas finde ich ja immer sehr interessant und herausfordernd. Also ich hab das mal versucht. Dabei hab ich mich aber mehr an den Bildern von Anton Rothmund orientiert. Hier also ein Schnappschuss aus Chicago (das Motiv ist nicht ganz Optimal da der Himmel auf jeden Fall überstrahlt):
Was hab ich gemacht:
1. Aus einem korrekt belichteten NEF drei Bilder gemacht, +0 +1 +2
2. Das ganze mit einem selbstgeschriebenen Programm zu einem DRI zusammengefügt (Luminanz Kompensation bei 0,6)
3. In PS geöffnet und Ebenenkopie erstellt und aus dieser per Kanalmixer nur den Blaukanal genommen (100%). Diese Ebene auf multiplizieren
4. Das Ergebnis per Shift+Ctrl+C kopiert und in eine neue Ebene.
5. Auf diese neue Ebene Schwellwert bei 128 angewandt. Ebene auf Soft Light und dann Gaussian Blur.
6. Sättigung erhöht.
Knackpunkt ist natürlich das Progrämmchen dass ich selbst geschrieben hab. Da hab ich mal selbst in Richtung DRI gespielt bin aber nicht sehr weit gekommen. Mit dem Merge to HDR von PS bin ich nicht klar gekommen. Müsste aber freie Tools für DRI geben, gibt doch ein paar Leute die das hier regelmässig machen, vielleicht weiß da einer was. Meins gebe ich nur ungern her, weil es total unfertig ist und sehr häufig abstürzt weils da Speicherprobleme gibt.
Bin mit meinem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden, aber der Effekt gefällt mir. Werde ich mal noch ein wenig rumprobieren.
Gruß
Stephan
hier meine version
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 03:34
von olfrin
moinsen
ääähhhh wär das so richtig?
