Seite 1 von 1
IR Gelatinefilter
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 13:10
von Deniz
Gibt es denn sowas?
Ich würde nämlich gerne mal mein 15-30 auf IR Tauglichkeit testen und ich hab vom Hoya r72 z.B. gesehen das es den nicht mit 82mm gibt. 77mm Step in müsste vielleicht auch noch gehen, aber wenn die Gelatinefilter erhältlich sind und günstiger, wäre das vielleicht eine Lösung
mfg Deniz
PS: War mir nicht sicher ob Objektive oder Zubehör. Bei Bedarf/Gusto bitte verschieben.
Re: IR Gelatinefilter
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:16
von alexis_sorbas
Deniz hat geschrieben:Gibt es denn sowas?
Ich würde nämlich gerne mal mein 15-30 auf IR Tauglichkeit testen ... aber wenn die Gelatinefilter erhältlich sind und günstiger, wäre das vielleicht eine Lösung

...
Gibt es, habe einen, leider z.Zt. in meiner "Zweigniederlassung",
kann deshalb nicht nachsehen, welche Nr. das ist. Soweit ich mich erinnere, war beim 15-30mm Sigma eine Stanze/Schablone dabei, um ein GelatineFilter für die hintere Filterhalterung zu fertigen.
Vorn am Sigma 15-30 wird das nix...
mfg
Alexis
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:23
von David
Das 15-30 hat doch garkein Filtergewinde?

Oder doch?
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:27
von alexis_sorbas
David hat geschrieben:Das 15-30 hat doch garkein Filtergewinde?

Oder doch?
Wenn er das Sigma 15-30mm meint, was ich annehme, dann hat das vorn KEIN Filtergewinde!, sondern hinten eine "Filterschublade".
mfg
Alexis
Re: IR Gelatinefilter
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:30
von Andreas H
Deniz hat geschrieben:PS: War mir nicht sicher ob Objektive oder Zubehör. Bei Bedarf/Gusto bitte verschieben.
Ich finde Zubehör passender und verschiebe dorthin.
Ich habe einen IR-Gelatinefilter in der Größe 7x7 cm. Meiner ist von Kodak, ob sie den heute noch herstellen weiß ich nicht.
Wenn Dein 15-30 hinten eine Einsteckhalterung für Gelatinefilter hat (wie das 12-24) dann geht das. Für die Verwendung vor dem Objektiv sollte er zu klein sein.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 17:26
von Deniz
Das 15-30 hat ein Filtergewinde undzwar grösse 82mm. Da ich überhaupt keine Ahnung habe wie so ein Einschub aussieht. Es hat sowas verdächtiges an der Hinterlinse, aber da sind nur Schrauben dran, es sieht nicht so aus, als ob ich da einfach was einschieben könnte. Etwas zum Stanzen war nicht dabei, bei dem Objektiv.
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 19:21
von Andreas H
Hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting auf einem der Bilder kannst Du das "verdächtige an der Hinterlinse" des 12-24 sehen. Das ist definitiv eine Halterung für Filterfolien.
Wenn Deins auch so aussieht dann kannst Du Filterfolien verwenden.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 01:19
von Deniz
Danke, genau so sieht das aus.
Kann man da dann den Filter einschieben, oder schraubt man das erst auf und legts dann rein um es dann festzuschrauben?
Jetzt steh ich vor dem Problem wo ich son Gelatinefilter herkriege. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand da einen Tip geben könnte.
mfg Deniz
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 09:03
von Bernd
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 09:52
von alexis_sorbas
Deniz hat geschrieben:Danke, genau so sieht das aus.
Kann man da dann den Filter einschieben,...
mfg Deniz
Den Filter kann man mit der zum Lieferumfang gehörenden
Metallschablone zurechtschneiden (Handschuhe anziehen) und dann
in die hintere Halterung schieben.
Mein Sigma AF 15-30mm EX DG (so die volle Bezeichnung) hat
KEIN vorderes Filtergewinde.
Dies ist meine Version des Objektivs:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_cont ... 1&idart=77
mfg
Alexis