Seite 1 von 1
... und nochmal: Tasche
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 22:04
von nikonic2
Hallo,
die letzten Taschen-Themen gingen ja eher über kleinere Taschen,
ich bräuchte etwas größeres:
Kann jemand etwas zur Tamrac Pro 12 (5612) sagen ? Was ist der Unterschied zur Pro System 12 (612) ?
Alternative wäre eventl. auch eine Lowepro Magnum, gibt es hier Erfahrungen ?
Ich habe bisher ausschließlich Erfahrungen mit Lowepro, ist Tamrac vergleichbar ? Wasserdicht (AW) ?
Ach ja: Rein passen sollten zwei Bodies (D1H und D100 + MB-D100) und ca. 6 Objektive (u.a. 2.8/80-200) und Blitz, Kleinteile ...
Gruß,
Ingo
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 22:45
von Heiner
Dann reicht die Magnum auch nicht! Commercial Pro ist die grösste von LowePro!
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 22:49
von Heiner
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 23:13
von nikonic2
... und was passt denn in die Magnum ?
Gruß,
Ingo
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 23:15
von Heiner
Hmmmm, D100 mit MD-D100, 70-200 VR, 17-55 DX, 85er 1,4, 50er 1,4, SB800. Mehr geht bei mir ohne die Zusatztaschen nicht rein!
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 23:22
von nikonic2
Ich wollte eigentlich die D1H mit 80 - 200 und die D100 mit Griff und 12 -24 rein bekommen (also jeweils mit angesetztem Objektiv), nachdem man mir abgeraten (du warst das sogar, oder ?

) hat, beide Bodies zusammen umzuhängen ...
Gruß,
Ingo
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 07:31
von Heiner
Das wird nix!
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 15:43
von Chaoslhb
Hi, zum Thema Tamrac. Die sind voll vergleichbar mit Lowepro. Nur das Regenschutzcape haben die nicht. Sind aber sonst sehr gut wasserabweisend. Auf deren HP siehst du meist auch sehr gut, was reinpasst. Die 5612 ist neuer. Bei dieser 5000er Serie sind meist mit n paar Täschen und Laschen mehr.
Verfasst: So 19. Feb 2006, 08:41
von Jack_Steel
Ich war auch lang von den Lowepro Taschen überzeugt, bis ich mir dann selber eine kaufen wollte und mir der Fotohändler meines Vertrauens eine andere (ihr würdet sagen NONAME) Tasche hingestellt hat und gesagt hat, das ist sein meistverkauftes Produkt. Die Tasche ist von der Firma Jenova und schaut folgendermaßen aus:
Von vorn geschlossen:
Von oben geöffnet:
Von hinten mit Tragegurt:
Der Vorteil bei dieser Tasche liegt meiner Meinung nach bei der Möglichkeit sie auch wie ein Rucksack zu tragen (Tragesystem kann einfach mittels Karabiner angehängt werden), wenn die Fotoausrüstung mal länger nicht gebraucht wird und.
Ich glaube das Raumangebot könnt ihr anhand der Fotos selber abschätzen. Ich hab die Tashe damals im Geschäft mit mehreren Lowepro Taschen ähnlicher Größe verglichen und mich dann vom Aufteilungssystem für diese entschieden.