batteriegriff d200

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

batteriegriff d200

Beitrag von wikinger »

hallo zusammen,
ich habe mir den batteriegriff mit seinen vor- (handling/auslöser) und nachteilen (verarbeitung/preis) gegönnt.
der vorteil des neuen en-el 3e ist ja nun , dass man den akkukstand kontrollieren kann. die akkus leeren sich im griff nacheinander, aber was ich noch nicht rausbekommen habe, in welcher reihenfolge.
die kamera saugt immer denselben akku zuerst aus, egal ob er rechts oder links sitzt. den zweiten bekomme ich nur zur nutzung, wenn der andre ganz draußen ist. setze ich diesen erneut ein, wird er wieder geschont.
weiß jemand, wonach das etschieden wird? leider habe ich mir nicht gemerkt, welcher mein erstakku war und welcher der nachgekaufte.
kein riesenproblem, aber mir wäre es lieb, wenn sich beide gleichmäßig entleeren würden.
bigjahcop
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Do 15. Dez 2005, 19:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von bigjahcop »

das macht doch wenig Sinn, wenn die sich gleichmäßig entladen...
wenn einer leer ist kannst du einen laden.
wenn beide leer sind ist sense...
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

ich habe mich blöd ausgedrückt. klar sollen sie sich nacheinander entleeren beim fotografieren. mit gleichmäßig meine ich die eher die gesamt"lebens"dauer.
Holmes
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 08:52

Beitrag von Holmes »

Bei mir leert sich immer erst der linke Akku, danach wird der echts genutzt.
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

das ist ja seltsam.
aber vielleicht reguliert sich das bei mir auch noch.
trotzdem dank!
Antworten