Architekturmodelle
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 20:20
hallo zusammen
sollte für morgen einige architekturmodelle fotografieren. sie bestehen grösstenteils aus karton und schaumstoff, in der grösse von ca. 20x30cm und grösser.
die fotos müssen frontal (ansicht) fotografiert werden um die verzeichnung geringstmöglich zu halten da sie weiterbearbeitet werden für visualisierungen und direkt von oben (grundriss). zur verfügung habe ich leider nur das 18-70 kitobjektiv der d70s und ein baustrahler (optional könnte ich unsere standartmodellkamera, eine coolpix 5700 verwenden).
bei welcher brennweite sollte ich am besten fotografieren um die verzeichnungen (werden aber wohl gering sein) gering zu halten und gleichzeitig möglichst nah an das objekt heran kann?
betreffend dem hintergrund, eher schwarzes tuch oder einen weissen karton?
den internen blitz kann ich wohl vergessen?
tipps auf was ich achten sollte (spezielle kamereaoptimierungen), wegen geringem abstand mauell fokussieren?
herzlichen dank
pegasus
sollte für morgen einige architekturmodelle fotografieren. sie bestehen grösstenteils aus karton und schaumstoff, in der grösse von ca. 20x30cm und grösser.
die fotos müssen frontal (ansicht) fotografiert werden um die verzeichnung geringstmöglich zu halten da sie weiterbearbeitet werden für visualisierungen und direkt von oben (grundriss). zur verfügung habe ich leider nur das 18-70 kitobjektiv der d70s und ein baustrahler (optional könnte ich unsere standartmodellkamera, eine coolpix 5700 verwenden).
bei welcher brennweite sollte ich am besten fotografieren um die verzeichnungen (werden aber wohl gering sein) gering zu halten und gleichzeitig möglichst nah an das objekt heran kann?
betreffend dem hintergrund, eher schwarzes tuch oder einen weissen karton?
den internen blitz kann ich wohl vergessen?
tipps auf was ich achten sollte (spezielle kamereaoptimierungen), wegen geringem abstand mauell fokussieren?
herzlichen dank
pegasus