Apple IPOD Generation 5 und D2X

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Apple IPOD Generation 5 und D2X

Beitrag von Tomas »

Hallo,

ich habe hier schon einmal nachgefragt wie es mit dem IPOD als Datensave für unterwegs aussieht.

Es wurde über Belkin Adapter die langsam und stromfressend mir nicht so geeignet schienen, berichtet.

Nun habe ich aber das perfekte für meinen IPOD gefunden..

Es gibt den PHOTO Adapter.

Bei Amazon z.B. : http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 29-7470430

Damit kann ich nun NEF Bilder direkt auf den IPOD über die USB Schnitstele der Kamera einlesen, die Karte lässt sich sogar komplett über den IPOD danach löschen.

Werden bei den NEF Bildern zusätzlich die JPEG Bilder reingefügt zeigt der IPOD auch gleich die Fotos an. NEF Kann er sonst (noch) nicht. Wer den IPOD kennt weiss das die Qualität auf dem Display fantastisch ist ! Mit geeigneten Kabeln ist eine DIA SHOW inkl. Musik kein Problem.

Meine D100 wird wohl erst nach einem Firmwareupdate damit funktionieren (habe ich jedoch noch nicht getestet). Bei Apple findet man eine "Unvollständige" Kompatibilitätsliste... (Meine D2X war nicht dabei funktioniert aber trotzdem...)

Einen Belastungstest (Strom/ Zeit) reiche ich bei Interesse nach...

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Timo

Beitrag von Timo »

wäre eine günstige Alternative zum Image-Tank. Einen Ipod habe ich nämlich. Ein Belastungstest würde mich von daher sehr interessieren.
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

Timo hat geschrieben:wäre eine günstige Alternative zum Image-Tank. Einen Ipod habe ich nämlich. Ein Belastungstest würde mich von daher sehr interessieren.
Hi,
reiche ich nach, sobald meine Karte voll ist ;-)

Laut Apple muss man jedoch einen IPOD mit Farbdisplay bzw. den Video haben.

HIer noch ein paar Links dazu:
http://store.apple.com/1-800-MY-APPLE/W ... 5.7.11.0.3

http://www.apple.com/ipod/compatibility ... ector.html
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Marcel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 195
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 16:57

Beitrag von Marcel »

Lest euch mal die Kundenrezesionen durch :(
Rezensentin/Rezensent: khd96aus Stuttgart Deutschland

Mein Ipod hat immer eine lange Batterielaufzeit gehabt. Nach dem Einsatz des Connectors war das vorbei. Die Übertragung von größeren Photomengen hat die Batterie extrem beansprucht. Mein Ipod ist nun nicht mehr derselbe. Hätte den Connector am liebsten nie eingesetzt.
Apple sollte das Gerät mit Netzteil ausliefern. Dann wäre es OK.
Ich werde das Teil nie wieder einsetzen.
Nach dem Lesen einiger der Rezensionen hatte ich ein wenig Bedenken, ob der iPod Camera Connector wirklich der beste Kauf war. Kurzer Test zuhause mit drei Dateien aus meiner Nikon D50: funktioniert mit dem iPod Photo auch bei RAW Dateien in ausreichender Geschwindigkeit. Prima!

Im Urlaub dann der nächste Versuch, wieder mit der D50 und 250 MB zu übertragenen Dateien. Ergebnis: "Bei der Übertragung ist ein Fehler aufgetreten". Und welcher bitteschön?...
Zwei weitere Versuche, zweimal das gleiche Ergebnis: Die Bilder liessen sich nicht übertragen. Nicht so gut, wenn die Speicherkarte voll wäre.

Von der Idee ist der iPod Camera Connector eine feine Sache. Von der Umsetzung aber nicht so, wie es sein sollte. Die Fehlermeldungen sollten sprechender sein, um die Fehlerbehebung zu ermöglichen. Idealerweise sollte er sich aber einfach wie ein Kabel zwischen iPod und Kamera verhalten: Einstöpseln, Daten übertragen, fertig.

Schade!
,Nikon D50 - "Superkit"
18-55 & 55-200
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

ich würde nie nie niemals ne CF-Karte außerhalb der Kamera formatieren. Da formatiert jeder sein eigens Süppchen auf die Karte, und nachher ist das Geschrei wieder groß...

nur so als Tip, weder am Rechner, noch an nem iPod oder sonstigem Tank, immer nur in der Kamera, gerade unterwegs... :!:
Gruß Tobi
Timo

Beitrag von Timo »

hmm, dann geht es wohl nicht, ich habe keine Ipod Photo. Trotzdem danke.
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

Destructive hat geschrieben:Lest euch mal die Kundenrezesionen durch :(
Rezensentin/Rezensent: khd96aus Stuttgart Deutschland

Mein Ipod hat immer eine lange Batterielaufzeit gehabt. Nach dem Einsatz des Connectors war das vorbei. Die Übertragung von größeren Photomengen hat die Batterie extrem beansprucht. Mein Ipod ist nun nicht mehr derselbe. Hätte den Connector am liebsten nie eingesetzt.
Apple sollte das Gerät mit Netzteil ausliefern. Dann wäre es OK.
Ich werde das Teil nie wieder einsetzen.
Nach dem Lesen einiger der Rezensionen hatte ich ein wenig Bedenken, ob der iPod Camera Connector wirklich der beste Kauf war. Kurzer Test zuhause mit drei Dateien aus meiner Nikon D50: funktioniert mit dem iPod Photo auch bei RAW Dateien in ausreichender Geschwindigkeit. Prima!

Im Urlaub dann der nächste Versuch, wieder mit der D50 und 250 MB zu übertragenen Dateien. Ergebnis: "Bei der Übertragung ist ein Fehler aufgetreten". Und welcher bitteschön?...
Zwei weitere Versuche, zweimal das gleiche Ergebnis: Die Bilder liessen sich nicht übertragen. Nicht so gut, wenn die Speicherkarte voll wäre.

Von der Idee ist der iPod Camera Connector eine feine Sache. Von der Umsetzung aber nicht so, wie es sein sollte. Die Fehlermeldungen sollten sprechender sein, um die Fehlerbehebung zu ermöglichen. Idealerweise sollte er sich aber einfach wie ein Kabel zwischen iPod und Kamera verhalten: Einstöpseln, Daten übertragen, fertig.

Schade!
Also leute, was seid ihr heute so negativ drauf... Apple hat doch sonst so gute Referenzen..

1) AKKUS altern .. der neue AKKU beim IPOD hält 24 Stunden Musik und >2 Stunden Video.

2) Dir Firmware der IPOD ist nun auch auf einem neuen Stand.
3) Übertragungsfehler können evtl. auch durch ein schlechtes Kabel kommen.
4) Der Ipod formatiert nicht, er löscht nur die Dateien, das mache ich mit der CF Karte am PC genauso seit Jahren ohne Probleme.



Ich warte einfach mal meinen Praxistest ab...

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

Habe nun ein paar Daten (ernüchternd...) :x

Karte = Extreme Sandisk 4 GB
Photos gemacht ca 211 MB auf der Karte.

IPOD 60 GB mit Photo Connector
3:00 Minuten
110 MB geladen

Archos GMINI 20 GB SANDISK Direkt angedockt
2:30 Minuten
211 MB Komplett geladen

PC mit USB 2 Adapter
0:23 Minuten
211 MB Komplett geladen


Da werde ich wohl mein Archos doch nicht verkaufen :?

Naja den Test wars mir wert...

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1038
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Tomas hat geschrieben:Ich warte einfach mal meinen Praxistest ab...
Genau, mach das mal. Das Ergebnis interessiert micht. Denn wegen der schlechten Referenzen bei Amazon habe ich das Thema erst mal verschoben. Wenn das gut funktioniert, wäre das nicht schlecht. Dann käme nämlich im nächsten Firmenwagen statt des CD-Wechslers ein iPod. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen ...
Gruß Bernhard
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Das wäre auch schon damals mit dem Iriver H320/340 schön gewesen und zwar ohne Zusatzteile, allerdings hatte der nur USB OTG 1.1 und das ist recht öde.
Leider gibts bisher keinen Nachfolger mit USB OTG 2.0 .... :cry:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten