Seite 1 von 1
Auswahl Maske auf mehrere Bilder anwenden
Verfasst: So 12. Mär 2006, 10:46
von pixfan
Hallo!
Ich bräuchte einen Photoshop Tip! Ich will eine (mühsam händisch erstellte Auswahl) auf ein zweites, bzw. drittes Bild anwenden. Ich will dabei nicht den Inhalt der Auswahl kopieren, sondern nur die geometrische Form der Auswahl übertragen.
Wie macht man das?
Danke!
Verfasst: So 12. Mär 2006, 14:32
von Hanky
ganz einfach: Auswahl mit dem Verschiebenwerkzeug ins das gewünschte Bild ziehen. 8)
Die 'mühsame händisch erstelle Auswahl' würde ich mir an deiner Stelle trotzdem abspeichern. Auswahl -> Auswahl speichern. Die kannst du dann bei Bedarf jedesmal neu laden.
Verfasst: So 12. Mär 2006, 18:31
von pixfan
Danke Hanky für deine Antwort, aber auf die Idee komme ich auch
Dabei wird aber der Bildausschnitt auf das neue Bild hinübergezogen. Ich will aber bloss die Auswahlform (Himmel hilf, dass mich einer versteht) auf das neue Bild rüber ziehen. Nur die Strichchen 8) , nicht den Inhalt.
Verfasst: So 12. Mär 2006, 18:36
von chillie
Mach doch ne Maske aus der Auswahl und verschiebe diese auf das andere Bild, dann dubliziertst Du die Ebene und wendest die Maske drauf an.
Verfasst: So 12. Mär 2006, 19:03
von Hanky
sorry, meine Antwort war nicht ganz richtig, habs aus dem Gedächtnis geschrieben
du sollst nur deine Auswahl ziehen (in deinen Worten: die Strichchen) das geht nur wenn das Verschiebenwerkzeug
nicht aktiv ist, klick den Zauberstab oder das Lasso an.

Verfasst: So 12. Mär 2006, 19:34
von shotzi
Viele Wege führen zur Maske
Alternativ kannst du auch einen Work-Path anlegen. Dazu erstellst du erst einmal die Selektion, danach rechte Maustaste "Make Work Path" und eine Bezeichnung eingeben. Jetzt kannst Du auf jeder Ebene die Selektion dazuholen. Dazu mußt du auf den dritten Reiter Paths gehen, den gespeicherten Pfad auswählen rechte Maustaste und "Make Selection" auswählen. Jetzt erscheint noch ein Menü in dem man festlegen, wie die Selection in schon ev. bestehenden Selectionen eingebunden werden soll. Ist in dem Fall einfach mit "New Selection" erledigt. Jetzt neu Maske und der selektierte Bereich wird zur Maske. Falls die Maske invertiert sein soll, zuvor CTRL + SHIFT + I drücken.
Der Vorteil Du kannst mehrere Selektionen auf dem Original bereits vorarbeiten und später in den Ebenen wieder verwenden.
Sorry ich hab nur die englische Version, die Begriffe sollten in der deutschen Version jedoch ziemlich identisch sein.
Gruss Sascha
Verfasst: So 12. Mär 2006, 19:39
von shotzi
Nachdem anschaulichen Beispiel von Hanky hab ich die Frage erst richtig verstanden
Das mit dem Work Path geht aber trotzdem. Dazu mußt Du einfach den Workpath auf dem dritten Reiter in das neue Bild ziehen. Damit steht er auch hier zur Verfügung.
Gruss Sascha
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 15:34
von pixfan
Ja, das haut hin!
Danke euch!