Seite 1 von 1

GraKa für TFT mit DVI: 3D oder 2D Matrox?

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 21:59
von multicoated
Hallo,

nachdem mein neuer TFT wohl die nächsten Tage kommt, mache ich mir Gedanken, ob meine zukünftige Grafikkarte (DVI muß sein!) eine Matrox-2D-Karte werden muß oder ob übliche 3D-Karten ein vergleichbar gutes Digitalsignal liefern. Hintergrund ist, dass ich zumindest gelegentlich gerne 3D-Spiele zocken würde. Das dürfte mit einer 2D-Karte ja kaum möglich sein, oder? :?

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 22:31
von mod_ebm
Hi,

Technisch dürfte es in der "Signalqualität" zwischen den Karten mit DVI-Ausgängen keinen signifikanten Unterschied geben. Früher hing die grafische Qualität am RAMDAC. Dieser fällt aber weg und die Daten werden faktisch direkt vom Speicher in das Display kopiert. Matrox ist heutezutage nur noch für Mulit-Monitor-Lösungen nötig. Ansonsten tut es wohl auch jede ATI und Nvidia mit DVI.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 07:31
von Hanky
da ich Wert auf ein sehr leises System lege, habe ich die passive Extreme N6600GT Silencer von Asus verbaut, sie benötigt allerdings etwas Platz wegen des riesigen Kühlkörpers.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 08:00
von schdeffan
Für meinen Dell 24" brauchte ich auch ne neu Grafikkarte. Da ich wie Hanky auch ein leises System will und auf die 3D-Performance fast keinen Wert lege hab ich ne passiv gekühlte GeForce 6200 von Asus genommen. Hat 50 EUR gekostet. Bei DVI muss man sich in der Tat keine Gedanken um die Signalqualität machen. Mit der konnte ich dann sogar noch HalfLife 2 in 1024x768 spielen.

Gruß

Stephan

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 08:06
von schdeffan
Ah, nochwas: Ich würde die Finger von diesen Turbocache Karten lassen (weiss grad nicht wie das bei ATI heisst). Die zwacken Hauptspeicher ab und verwenden den als Grafikspeicher. Wenn du nicht spielst, vielleicht nicht so wichtig, da die 16MB die die meist haben für den 2D-Betrieb eigentlich ausreichen sollten.

Gruß

Stephan

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 13:32
von Martin
Bei mir ist es eine Matrox Millenium P650 geworden, die als AGP-Variante auch passiv gekühlt ist. Ich hatte eine günstige gute Karte gesucht um zwei Dell 2005FPW per DVI zu betreiben. Die alternativen mit 2*DVI waren entweder nicht in der Lage die 1680x1050 Auflösung auf beiden Ports zu unterstützen oder sie waren "zu schnell" und damit zu laut und zu teuer :-)
Die Millenium P-Serie basiert auf dem Parhelia Chipsatz, verwendet die gleichen Treiber wie de Parhelias und unterstützt sogar 1920x1200 auf beiden Ports. Über 3D-Performance kann ich allerdings nichts sagen, da mein PC noch nie ein 3D-Spiel gesehen hat... :borgsmile:

Martin