was ist das in der mitte vom Bild für ein Effekt und wie kann ich so etwas nachträglich entfernen?(Biite mit kurzer Anleitung wenn möglich)
Was ist das für ein Effekt?
Moderator: pilfi
-
mannomann72
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
Was ist das für ein Effekt?
Hallo Leute,
was ist das in der mitte vom Bild für ein Effekt und wie kann ich so etwas nachträglich entfernen?(Biite mit kurzer Anleitung wenn möglich)

was ist das in der mitte vom Bild für ein Effekt und wie kann ich so etwas nachträglich entfernen?(Biite mit kurzer Anleitung wenn möglich)
Gruß mannomann72
-
Cartman987
- Batterie6

- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 13:28
Das ist ein Lensflare, eine Reflektion (innerhlab?) des Objektivs. Kommt bei Gegenlichtaufnahmen vor. Manche Objektive sind mehr/weniger anfällig. Vermeiden geht wohl nur durch Welchsel des Standortes. Da es bei diesem bild nicht sehr ausgeprägt ist kann man es evtl. auch per EBV entfernen.
[Edit]In Photoshop kann man es je nach Situation durch das Kopiestempel- oder Ausbessernwerkzeug entfernen [/Edit]
[Edit]In Photoshop kann man es je nach Situation durch das Kopiestempel- oder Ausbessernwerkzeug entfernen [/Edit]
Zuletzt geändert von Cartman987 am Do 23. Mär 2006, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
D50
Nikon: | 50/1.8D | 18-70/3.5-4.5 |18-55/3.5-5.6 | 70-210/4-5.6 |
Tokina: | 105/2.8 |
Nikon: | 50/1.8D | 18-70/3.5-4.5 |18-55/3.5-5.6 | 70-210/4-5.6 |
Tokina: | 105/2.8 |
-
mannomann72
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
-
Cartman987
- Batterie6

- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 13:28
-
mannomann72
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
-
BLAckthunDEr
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
-
Cartman987
- Batterie6

- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 13:28
Photoshop:mannomann72 hat geschrieben:Könntest Du mir bitte verraten wie das funktioniert?
Ausbessernwerkzeug:
Schlechten Breich makieren und auf guten Bereich ziehen, Frabe und Helligkeit werden automatisch angepasst. Für die kleine Webversion dieses Bildes sicher ausreichend, aber wenn man das ordentlich machen will, muss man sich wohl etwas tiefer in EBV einarbeiten, ich empfehle für lesefaule, die Video2Brain DVDs. Ansonsten Photoshop CS2 für Fotografen.
D50
Nikon: | 50/1.8D | 18-70/3.5-4.5 |18-55/3.5-5.6 | 70-210/4-5.6 |
Tokina: | 105/2.8 |
Nikon: | 50/1.8D | 18-70/3.5-4.5 |18-55/3.5-5.6 | 70-210/4-5.6 |
Tokina: | 105/2.8 |
-
mannomann72
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
-
nethack10
- Batterie6

- Beiträge: 109
- Registriert: So 27. Feb 2005, 22:49
- Wohnort: St. Johann in Tirol / Österreich
--> da war kein Filter drauf?? Auch kein Sternfilter?
habs auch nochmal probiert - besser kann ich es nicht...
Hab auch im Hintergrund einen Strich und einen Fleck weggemacht!
Wenns nicht gefällt nimm ich es gern wieder raus!
Photoshop - Kopierstempel & Reperaturwerkzeug
mfg
Franz

habs auch nochmal probiert - besser kann ich es nicht...
Hab auch im Hintergrund einen Strich und einen Fleck weggemacht!
Wenns nicht gefällt nimm ich es gern wieder raus!
Photoshop - Kopierstempel & Reperaturwerkzeug
mfg
Franz

D600
Nikkor 24-70mm 2.8f,
Nikkor 28-300mm
Nikkor 50mm 1,4f
Nikkor 24-70mm 2.8f,
Nikkor 28-300mm
Nikkor 50mm 1,4f
-
multicoated
- Batterie12 S

- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Sind wohl "Blendensterne" - die entstehen zunehmend beim Schließen der Blende, wenn starke Lichtquellen wie hier im Bild sind..nethack10 hat geschrieben:--> da war kein Filter drauf?? Auch kein Sternfilter?
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414