Hallo,
oder anders gefragt, was prüft die Verify-Funktion genau und was kann man eigentlich retten, wenn dort ein Fehler angezeigt wird? Was macht ein 2160, wenn die Daten nicht richtig übertragen wurden?
Hintergrund: für die Preisdifferenz zwischen z.B. einem X-Drive 2160 und 3320 bekomme ich schon wieder eine 1 GB Speicherkarte. Dann hätte ich für 99% meiner Fotoausflüge, Urlaube etc. genügend Speicherplatz, um die Karten nicht löschen zu müssen und kann das X-Drive als echten Backupspeicher nutzen.
Gruß Lutz
Wie wichtig ist die Verify-Funktion bei Imagetanks?
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Das habe ich mich auch schon gefragt, obwohl ich ein 3320 besitze. Man sollte mal eine Umfrage machen wie oft das Verify bei den Usern fehlgeschlagen hat.
Was überprüft wird? Da es relativ lange dauert nehme ich an dass nicht nur Dateianzahl und Dateigröße der einzelnen Fotos überprüft wird sondern wirklich ein binärer Vergleich der Bits (kann man auch unter Windows machen um Kopiervorgänge abzusichern). Das Gerät wird bei einem fehlgeschlagenen Verify vermutlich eine Fehlermeldung ausspucken und dann hab ich die Möglichkeit die Karte nochmal runterzukopieren und zu schauen ob es geklappt hat.
Was überprüft wird? Da es relativ lange dauert nehme ich an dass nicht nur Dateianzahl und Dateigröße der einzelnen Fotos überprüft wird sondern wirklich ein binärer Vergleich der Bits (kann man auch unter Windows machen um Kopiervorgänge abzusichern). Das Gerät wird bei einem fehlgeschlagenen Verify vermutlich eine Fehlermeldung ausspucken und dann hab ich die Möglichkeit die Karte nochmal runterzukopieren und zu schauen ob es geklappt hat.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich hatte zuerst das VP300 und hab jetzt das 3320. Ich hab das Verify schon ein paar mal probiert, aber noch nie Probleme gehabt mit dem Übertragen von Daten, auch nicht am älteren Modell. Ich habs zuletzt nciht mehr verwendet, weil es mir zulang dauert.
Was interessant ist, wie schnell die Daten übertragen werden. Das 3320 übeträgt 1 GB in ca. 5 min von der CF auf die Festplatte. Das ältere brauchte mind. 15-20 min für die gleiche Prozedur. Bei den geringen Akkukapazitäten ist das schon ein Argument. Das ältere war mit neuem Akku nach ca. 2 GB übetragen platt (ohne Verify).
Hab gerade nachgeschaut. Das 2160 ist mit 2:15 für 128 MB spezifiziert. Das sind 20 min für 1GB. Noch Fragen ?
Außerdem hat es den kleinen Akku, der auch im 3320 ist. Aber in das 3320 kann man einen stärkeren Akku (Fuji NP120) einbauen.
Was interessant ist, wie schnell die Daten übertragen werden. Das 3320 übeträgt 1 GB in ca. 5 min von der CF auf die Festplatte. Das ältere brauchte mind. 15-20 min für die gleiche Prozedur. Bei den geringen Akkukapazitäten ist das schon ein Argument. Das ältere war mit neuem Akku nach ca. 2 GB übetragen platt (ohne Verify).
Hab gerade nachgeschaut. Das 2160 ist mit 2:15 für 128 MB spezifiziert. Das sind 20 min für 1GB. Noch Fragen ?
Außerdem hat es den kleinen Akku, der auch im 3320 ist. Aber in das 3320 kann man einen stärkeren Akku (Fuji NP120) einbauen.
Gruß Roland...