Seite 1 von 2
PTLens nicht mehr kostenlos?
Verfasst: So 2. Apr 2006, 21:36
von UweL
Hi,
früher war PTLens doch immer frei, oder
Mittlerweile ist nach 10 Korrekturen Schluß - nun gut es kostet nicht die Welt (10$ via PayPal), aber seit wann ist das denn so
Siehe Webseite:
Fully functional trial versions, for processing up to 10 images, are available for download. Purchase a key to unlock the software and process more than 10 images. Your key will unlock both plug-in and standalone versions and is valid for this and all future releases. The key is a single-user key and may be used on all your computers.
Verfasst: So 2. Apr 2006, 22:17
von wegus
vermutlich eine Reaktion auf die vielen Mac-USer die schon immer bezahlen sollten!? Hab es mir bisher auch verkniffen dafür (30 Euro glaube ich) zu bezahlen, wenn es doch für Win-User Freeware ist. Offenbar hat man sich entschlossen jetzt von Allen zu kassieren. Wenn dafür diese, eigentlich gute Software, gut gepflegt weiterbesteht ist gegen den Betrag aber wohl nichts einzuwenden!
Verfasst: So 2. Apr 2006, 22:33
von UweL
Grummel... immerhin hatte ich noch eine alte Version, in der ja alle meine Objektive drin sind... die D200 konnte ich noch ins Profil eintragen. Das Konfigurationsfile besteht ja glücklicherweise bei der alten Version noch aus Text-Dateien.....
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 07:54
von lemonstre
Wer nicht 8,50 € für gute Software übrig hat sollte es besser direkt lassen... :x PTLens war übrigens nie Open Source oder Freeware, der Autor hatte bisher auf freiwilliege Spenden gesetzt, was am Ende vielleicht einfach zu wenige User gemacht haben.
Anders als bei LensFix für den Mac gibt es für PTlens regelmässig Updates, neue Profile und schnellen, engagierten Support...
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 08:36
von UweL
lemonstre hat geschrieben:Wer nicht 8,50 € für gute Software übrig hat sollte es besser direkt lassen... :x
hab ich ja auch nicht anders gesagt. Der Preis ist ganz sicher nicht zu hoch - nur PayPal als Bezahlmöglichkeit stört mich persönlich. Daneben hat es mich einfach gewundert, dass sich die Lizenbedingungen offensichtlich geändert haben.
Ach ja, und noch was zum Thema Lizenz: Die alte Version, die ich hier noch liegen habe, steht unter der GNU GPL. Nur mal so...
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 09:39
von zyx_999
Was stört Dich an Paypal?
Gruss - Klaus
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 10:46
von UweL
zyx_999 hat geschrieben:Was stört Dich an Paypal?
Sagen wir's mal so... ein K.O.-Kriterium ist PayPal natürlich nicht. Aber so ganz astrein finde ich die Jungs auch wieder nicht... ist aber ein persönliches Bauchgefühl und eine Diskussion darüber, wie ich PayPal finde, bringt mir irgendwie nichts
Was mich eigentlich interessierte war der Fakt, ob es bekannt war, dass PTLens nun ganz offensichtlich nicht mehr unter GPL steht. In den ZIPs, die zum Download bereit stehen, sind die entsprechenden Lizenz-Texte nicht mehr zu finden (nein, bitte jetzt keine Diskussion darüber, ob ich Kohle für GPL geschützte Programme verlangen darf... ich kenne
das hier sehr wohl...).
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 11:04
von BLAckthunDEr
lemonstre hat geschrieben:Wer nicht 8,50 € für gute Software übrig hat sollte es besser direkt lassen... :x
Ebenso wie diejenigen, die weder Kredikarte noch PayPal haben.

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 11:05
von lemonstre
UweL hat geschrieben:Was mich eigentlich interessierte war der Fakt, ob es bekannt war, dass PTLens nun ganz offensichtlich nicht mehr unter GPL steht. In den ZIPs, die zum Download bereit stehen, sind die entsprechenden Lizenz-Texte nicht mehr zu finden (nein, bitte jetzt keine Diskussion darüber, ob ich Kohle für GPL geschützte Programme verlangen darf... ich kenne
das hier sehr wohl...).
Die GPL bezog sich auf die Nutzung der panodll und anderen Teilen der panotools, die in der aktuellen Version nicht mehr Bestandteil von PTLens sind. Die Anwendung und das Plugin selbst standen meines Wissens nie unter GPL...
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 11:07
von Hanky
BLAckthunDEr hat geschrieben:Ebenso wie diejenigen, die weder Kredikarte noch PayPal haben.

eine ebenso sinnfreie wie überflüssige Bemerkung
