Seite 1 von 2

Nikon View oder Picture Projekt

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 19:31
von Daniel Meierhof
Was nutzt ihr? Bin stolzer Besitzer eines G5 Powermacs...

Re: Nikon View oder Picture Projekt

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 20:23
von lemonstre
Daniel Meierhof hat geschrieben:Was nutzt ihr? Bin stolzer Besitzer eines G5 Powermacs...
Keins von beiden... Auf dem Mac ist die Nikon Software leider nicht zu gebrauchen. Ich nutze iView 3.

Re: Nikon View oder Picture Projekt

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 21:50
von WoHeSch
Daniel Meierhof hat geschrieben:Was nutzt ihr? Bin stolzer Besitzer eines G5 Powermacs...
Nutze "Nikon View 6" und "Nikon Capture 4.4"

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 20:06
von Richmond
Nutze Nikon View 6 und NIKON Capture. Beide Programme sind von der Geschwindigkeit her sehr träge (trotz 1,5 GB RAM und G5 MAC).

Vermutlich wird Capture NX wohl in Punkto Geschwindigkeit optimiert sen....

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 20:24
von doubleflash
Soll ich? Soll ich nicht? Soll ich?

Ich mach mal einfach...

Also ich benutze Nikon View 6 und Nikon Capture 4.4 für das IMO tolle Bedienkonzept und Windows XP für die Power :daumen:

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 20:33
von Schubi
Ich benutze zwar XP, aber Picture Project ist eine ziemliche "S.....software"! Sehr langsam und Speicherintensiv. Mit NC geht es deutlich besser. Aber auch NC ist noch deutlich Verbesserungsfähig! Vielleicht wird NX mal was gescheites .. :wink:

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 22:47
von zappa4ever
Ich kanns auch nur für XP sagen:

Ich hatte zuerst PP, aber das flog runter. Viel langsamer als NV. Zum Übertragen der Fotos und sichten nehm ich NV, danach NC.

NV hatt den Vorteil, dass man 4 oder 5 Bilder hinteinander z.B. auf 100% skalieren kann und direkt hin und herschalten kann zum Vergleich. Das geht sehr schnell.

PP hat nur nen zusätzlichen Firlefanz zum katalogisieren, aber das ist nicht Halbes und nix Ganzes. Ne Katalogsoftware such ich noch bzw. bin am Testen. Dann erledigt sich NV vielleicht ?

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 23:07
von UweL
zappa4ever hat geschrieben:Zum Übertragen der Fotos und sichten nehm ich NV, danach NC.
mache ich genauso. NV als Bilderbrowser (ist einfach schneller) und NC zum als RAW-Konverter/Bilder-Optimierer.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 01:55
von Daniel Meierhof
OK.. Nun "oute" ich mich auch zu diesem Thema.. Es werden uns ja soviele Optionen angeboten, daß man sie alle gar nicht testen kann! Mit meiner D70 habe ich immer zuerst Graficconverter genommen um eine Übertragung zumachen, sie dann archivert auf eine DVD gebrannt und dann in iPhoto zum alltäglich organisieren und betrachten genommen.

Nun mit der D200 ist es anders. GC kann die Nefs nicht mehr so gut lesen! Picture Project ist zwar erträglich bei mir von der Geschwindigkeit, geht aber irgendwie gar nicht vom Bedienkonzept! Nikon View fand ich anfangs wirklich nicht übel, aber trotzdem ist es nicht so schnell und irgendwie instabil bei mir...Nun stehe ich da.. Was nutze ich nun?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:19
von estimatic
Warum nutzt Du denn den GC ? Die Bilder kann man doch direkt in iPhoto einlesen und mit iDVD auch direkt auf DVD archivieren - so mache ich das zumindestens mit meiner D100...

Zur Frage "Was nutze ich nun" im Zusammenhang mit dem Titel "Nikon View oder PictureProject" eine Gegenfrage: was willst Du konkret machen ? Nur verwalten, archivieren und minimale Korrekturen vornehmen, dann reicht iPhoto. Wenn Du mehr mit den RAW-Bildern machen willst, dann würde ich an Deiner Stelle auf NX warten (gibt es sicherlich eine Testversion) oder Aperture (ab 1.1) nehmen. Wichtig ist m.E. einen vernünftigen durchgehenden Workflow zu haben mit möglichst wenig Programmen.

Gruß,
estimatic