Seite 1 von 1

Aufnahmen mit Zoom und Kameraeinstellungen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 13:29
von Ruhrpottrecke
Das Greenhorn hat mal wieder ne Frage :?:
Sehe viele Fotografen mit dicken Teleobjektiven am Body.Will ich jetzt mal schöne Aufnahmen im Zoo machen :!: :) Meine Frage:" mit welchen Kameraeinstellungen erzielt man mit Teleobjektiven beste Ergebnisse (Spotmessung,Matrixmessung,Mehrfeldmessung,kontinuierlicher Fokus usw.) :?: Was sagen Eure Erfahrungswerte :?: :?
Habe für ein paar gute Tips immer ein offenes Ohr :D :daumen:

Schönen Gruß,
Stephan

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:10
von mague
Das kommt wohl immer auf die Situation an.
Wenn Du ein beleuchtetes Objekt vor dunklem Hintergrund freistellen willst, bietet sich die Spot/Mittenbetonte Messung an.
Wenn Du ein Objekt mit Landschaft etc. aufnehmen willst dann ist Matrixmessung meist die richtige Wahl.

Man kann sich da nicht festlegen.

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 16:04
von donholg
Mittenbetonte Messung, Offenblende bei Tierportraits, wegen des schöneren Hintergrunds.
Achtung! Scharfstellen dabei immer auf die Augen der Tiere, bei Vögeln läßt sich der AF gerne vom Schnabel verführen. Bei Offenblende ist der Schärfebereich oft nur ein paar mm tief.

Gruß
Holger

Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 00:10
von Ruhrpottrecke
Danke Holger werde ich berücksichtigen :D

Schönen Gruß
Stephan