Seite 1 von 1

Scott Kelby: CS- oder CS2-Buch?

Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 09:19
von David
Kennt jemand die genaueren Unterschiede? Ich habe nur CS zu Hause und das wird auch lange noch so bleiben. Sollte ich dann lieber zum "älteren" Buch greifen, oder geht mir dadurch zu viel "verloren"? Wäre halt nur ärgerlich, wenn es wirklich so CS2-lastig ist, dass ich es nicht "anwenden" kann, da ich wie gesagt nur die CS-Werkzeuge zur Verfügung habe.

Bin dankbar für Hinweise. :)

Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 09:31
von Hanky
wenn du bei CS bleibst, kauf das CS-Buch. Das gibt es bei Amazon derzeit ab ~ 32 Teuros. Das CS2-Buch behandelt vieles gleich, aber auch andere Kapitel und Features, die nur CS2 hat.

Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 09:36
von David
Okay, danke.
Ja, wollte bei CS bleiben. Das reicht mir absolut aus und wird schon nicht ausgereizt. :)

Frohe Ostern dann noch. ;) :)

Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 09:54
von donholg
CS2 stellt auch wieder höhere Hardwareanforderungen (256MB GraKa).
Bei Amazon gibts Remitendenware (leicht beschädigt) für beide Bücher ca. 10€ günstiger.

Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 12:19
von D200User
@donholg

Woher ist die Information, dass CS2 eine Grafikkarte mit 256 MB benötigt?

ADOBE schreibt:

Intel® Xeon™, Xeon Dual, Intel Centrino™ oder Pentium® III oder 4
Microsoft® Windows® 2000 mit Service Pack 4 oder Windows XP mit Service Pack 1 oder 2
320 MB RAM (384 MB empfohlen)
650 MB freier Festplattenspeicher

1024 x 768 Punkt Monitorauflösung mit 16-Bit-Grafikkarte


Diese Auflösung bekomme ich locker mit einer 64 MB Grafikkarte hin.

Derzeit arbeite ich sogar mit 32 MB und dieser Auflösung.

In Verbindung mit einem 21Zöller oder 19 Zoll TFT ist meines Erachtens auch mit 128 MB alles abgedeckt.

Schöne Grüße

Helmut

Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 13:34
von kbe
Hallo,

ich hatte kurz vor Erscheinen der deutschen Ausgabe direkt bei Scott angefragt, ob in der CS2 Version alles enthalten ist, was in der CS Version ist oder ob es Sinn macht beide Ausgaben zu kaufen.
Laut Scott genügt die CS2 Ausgabe, wenn man mit CS2 arbeitet. Es gibt nichts in der CS Version, was nicht in der CS2 Ausgabe drin ist. Die CS2 bezieht sich aber speziell auch auf Funktionen, die CS noch nicht hat.
Somit würde ich das Buch nehmen, dass zur vorhandenen Software passt.

Zur Systemanforderung:
PS CS2 läuft übrigens sogar problemlos auf meinen beiden Laptops.
Ein Dell D800 mit 64MB GraKa und ein IBM R40 mit 16MB GaKa.
Wichtig ist erstmal genug RAM. Mit 1GB in den Laptops läuft es gut.
Auf dem normalen PC mit 2GB läuft es natürlich spürbar fixer. Das liegt aber auch an den schnelleren Festplatten und CPU.

cu

Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 14:05
von zappa4ever
Ich hab hier vor Kurzem das Buch für CS verkauft. Ich hatte es versehentlich gekauft, da ich nicht auf das "2" geachtet habe.
Das CS2 habe ich seit gestern.

Im großen und Ganzen ähneln sich die Bücher. Nur werden in CS2 auch die neuen Funtionen (Bridge) und ein ganzes Kapitel über ACR ergänzt.

Das CS bekommst Du auch öfter über ebay günstig.