Nef-Plugin für Photoshop

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Nef-Plugin für Photoshop

Beitrag von weinlamm »

Hallo,

ich verwende für die nef-Dateien ( D70 ) in Photoshop das Plugin, das sich mit Picture Project installiert hat ( aus dem Ordner einfach in PS rüber gezogen ).

Jetzt habe ich aber das Problem, dass sich Nef-Dateien von anderen Kameras ( in meinem Beispiel einer D2h ) nicht mehr öffnen lassen.

Das Plugin ( heißt "Nikon NEF Plugin LE.8bi" ) hat mir nämlich auch automatisch das CameraRaw-Modul von PS deaktiviert.


Kennt jemand ne Lösung?
Hat jemand eventuell nen anderes Plugin neueren Datums ( von ner neueren Kamera ) und kann mir das mal zukommen lassen?

Vielen Dank.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
Der Bochumer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 15:08
Wohnort: Bochum

Beitrag von Der Bochumer »

Versuch es mal mit Camera Raw:

http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=3364
(hier die neuste Version f. Windows)

1. Download, 2. Entpacken im Ordner c:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS2\File Formats

Der Pfad stimmt so, wenn Du PS CS2 benutzt.

Gruß
Michael
Gruss
Michael
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ne, du hast mein Problem nicht verstanden!

Ich will ja gerade, dass CameraRaw nicht geht, sondern dass Photoshop das Original-Plugin von Nikon verwendet ( ist regelmäßig einfacher zu verwenden für alle Standardaktionen die ich mache und ich muss dort nicht so viele Dinge auswählen ).

Deshalb frage ich ja, ob jemand noch nen neuere Plugin von Nikon hat ( eventuell bei ner aktuellerern Kamera - D200??? ) mit auf der CD.

Oder halt sonst ne Lösung, dass ich auch die Nefs der D2h öffnen kann ( ich könnte auch das original wieder rausschmeißen und dann CameraRaw nutzen - will ich aber nicht ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Versuch es mal damit: Link

Ich habe es nicht probiert mit D2H, allerdings könnte es sein, dass das LE nicht mit anderen Kameras geht. Das hier ist das Plugin von NV oder NC.

Die Datei muss in \Adobe Photoshop CS2\Plugins\File Formats\
oder in \Adobe Photoshop CS2\Zusatzmodule\Dateiformat\

Und schreib ob es gefunzt hat. Dann nehm ich es wiedeer von der HP.
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Funktioniert leider auch nicht. PS will irgendwelche dll´s haben. Also wird man das Plugin nur zusammen mit Picture Project installieren müssen.

War die dll eigentlich von einer Version der D200? Oder welche Kamera?

Werd mir dann wohl mal jemanden in meiner Nähe mit der D200 suchen müssen und mir dann die Installation antun müssen. Mal sehen.

Danke aber trotzdem schon mal für den Versuch!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Lad dir doch Nikon View von der Nikon Homepage runter. Das müssen die neuesten Dateien drauf sein.
Das kannst du installieren. Was neueres gibt es nicht. Und damit müssten auch alle Nikon-Cams bedient werden.


Von einer dll hab ich aber noch nie was gehört in dem Zusammenhang.
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Super! Danke!

Hatte gar nicht so wirklich gewusst, dass man PictureProject kostenlos mitnutzen darf. Hab schon befürchtet, ich mache das was halbillegales, wenn ichs installiere um dann an das Plugin zu bekommen.

Es funktioniert - Update von PictureProject auf Version 1.6.1 und dann die neu erzeugte Datei dann in PS kopieren. Dann gehts auch mit den Nefs der D2h.

Also kann ich mir jetzt doch überlegen so eine zu holen...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hätte nur Nikon View installiert. Das ist um einighes schneller als PP !

Und als registrierter Benutzer ist es auch frei.
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Eigentlich sind mir die Programme beide egal. Ich brauche ja nur das Plugin daraus. Nutzen tue ich im Endeffekt Photoshop ( wäre ja auch schade das teuer zu bezahlen und dann das kostenlose Programm zu nutzen :) ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Aber so ganz verstanden habe ich noch nicht, wieso du fast auf die kompl. RAW - Bearbeitung verzichten willst ?
Der Sinn von RAW besteht doch darin, gewisse Änderungen ohne Verlust vorzunehmen. Wenn der Konverter diese Möglichkeit nicht bietet, dann kannst du doch gleich jpeg aufnehmen.

Das Nikon Plugin macht imho nur Sinn, wenn man NC verwendet als RAW Konverter und mit PS die bearbeiteten NC Dateien öffnen will. Das geht mit ACR nämlich nicht, außer man starte PS direkt aus NC.
Ansonsten musst du doch mit ACR nichts ändern, wenn du nicht willst. Die Automatik Werte sind doch nicht so schlecht.

Ich will dir ja nichts vorschreiben, ich verstehe es nur nicht :?
Gruß Roland...
Antworten